In Kassels Kulturfabrik Salzmann treffen sich Nordhessens beste Poetry-Slammer zu einem Wettstreit, das Rock-Orchester of Flames lädt zu einem kostenlosem Konzert, und in Homberg/Efze lädt eine Kita zum Spielsachen-Basar.
All content for Regionale News für Nordhessen is the property of hessenschau and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Kassels Kulturfabrik Salzmann treffen sich Nordhessens beste Poetry-Slammer zu einem Wettstreit, das Rock-Orchester of Flames lädt zu einem kostenlosem Konzert, und in Homberg/Efze lädt eine Kita zum Spielsachen-Basar.
In Kassels Kulturfabrik Salzmann treffen sich Nordhessens beste Poetry-Slammer zu einem Wettstreit, das Rock-Orchester of Flames lädt zu einem kostenlosem Konzert, und in Homberg/Efze lädt eine Kita zum Spielsachen-Basar.
In Kassel ist eine Fliegerbombe am Auestadion in der Nacht erfolgreich entschärft worden, in Alheim besucht Kunstminister Gremmels die sanierungsbedürftige Alte Synagoge, und in Nordhessen gibt es Info-Vorträge zum Weltdiabetestag.
In Kassel treffen sich deutsche Physician Assistents, als Medizinassistenten, zu ihrer Jahrestagung, Ahnatal hat wegen Buchungsfehlern keinen genehmigten Haushalt, und Kasseler pflanzen mehr Bäume in ihre Gärten als gedacht.
Wegen eines brennenden LKW mit Laminatböden ist die Autobahn 44 in Richtung Dortmund bei Zierenberg gesperrt, engagierte Menschen aus Witzenhausen-Ermschwerd räumen ihr Naturdenkmal frei, und Kassel erlässt strenge Regeln für E-Scooter.
Die Hütt-Brauerei in Baunatal schließt zum Jahresende, aber das Hütt-Bier wird es weiter geben, die Kasseler Stadtpolizei wird aufgestockt, und die Brücke der Einheit feiert Geburtstag.
Wolfgang Schwalm von den Wildecker Herzbuben steuert ehrenamtlich den Bürgerbus von Weißenborn im Werra-Meißner-Kreis, die Arolsen Archives bekommen ein neues zentrales Archivgebäude für die Dokumente über Naziopfer, und die Stadt Kassel hat einen neuen Wärmeraum für Obdachlose eingerichtet, zum Schutz vor der Winterkälte.
In Bad Karlshafen werden jetzt Giftköder gegen Ratten ausgelegt, die MT Melsungen spielt in der European League gegen Budapest, und heute starten stimmungsvolle Martinsumzüge, mit Laterne natürlich, auch in Fritzlar und Korbach-Rhena.
Mit viel Kamelle wird auch zum Beispiel in Fritzlar und Fürstenhagen heute die Karnevalssaison eröffnet, in Kassel beginnt ein Prozess gegen trickreiche Drogendealer, und auch in Kassel werden heute fast den ganzen Tag Namen von Naziopfern verlesen.
Im sogenannten Tattoo-Prozess um den Tod eines 22-jährigen soll heute das Urteil fallen, in Edermünde-Grifte passiert an der Fahrbahnverengung zum wiederholten Mal ein Unfall, und in Kassel gibt es vielleicht bald einen Gedenkort für die Opfer des Gestapo-Terrors.
Weihnachtsbaum "Marie" wird für den Weihnachtsmarkt von Breuna nach Kassel gebracht. - Fleur Bremmer aus Bad Wildungen spielt in Kino-Film mit Russell Crowe mit. - Albshäuser Torben Schröder baut alten Trafo-Turm zu Ferienwohnung um.
In Bad Wildungen treten die besten Spieler bei den Deutschen Billard-Meisterschaften an. - In Kassel beginnt das 33. Jazzfest. - In Eschwege ist "Nacht der Kultur".
Er soll sich rund 420.000 Euro ergaunert haben - jetzt steht ein 67 Jahre alter Mann in Kassel Gericht. - Bei Verkehrskontrollen in Gudensberg haben diesmal auch Kinder mitgemacht. - Kreistag von Waldeck-Frankenberg debattiert über Haushalt.
Spaziergänger finden auf einem Jäger-Hochsitz bei Naumburg eine Leiche. - In Schwalmstadt gibt es Protest gegen die ausgedünnte ICE-Verbindung. - Nachfolger für entlassenen Martin Eberle bei Hessen Kassel Heritage soll bald feststehen.
Bei einem Feuer in einem Kleingartenverein in Kassel ist das Vereinsheim abgebrannt. - In Felsberg debattiert die Politik über Probleme mit Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit. - Eschwege will mit Spielplätzen und Sitzmöbeln zur "Draußenstadt" werden.
In Eschwege hat sich ein 27-Jähriger eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. - Heizungsbauer Viessmann will Mitarbeiterzahl mit "Ausstiegsprogramm" reduzieren. - Kassel startet nach Urteil Rückzahlung von zu viel erhobenen Wassergebühren.
Den Organisatoren vom Neujahrsschwimmen am Edersee fehlen Saunen, damit sich die Schwimmer aufwärmen können. Sie hoffen auf Hilfe. - In Kaufungen sucht Reiner Hücker den entlaufenen Rehbock Max. - In Kassel sorgt Laub auf den Radwegen für Rutschgefahr.
Die Kirche von Kurhessen-Waldeck will bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch früher reagieren. - Kassel ist laut einer VDA-Auswertung bei E-Ladesäulen gut aufgestellt. - Die Kasseler Kreiskliniken schreiben weiter tiefrote Zahlen.
In Melsungen sollte eine Einbahnstraßenregelung den Schulweg sicherer machen - doch viele Eltern sehen das anders. - Die neue Damaschkebrücke in Kassel wird für den Verkehr freigegeben. - In Nordwaldeck startet ein Demokratieprojekt.
Erneut ist auf der A44-Tunnelbaustelle bei Sontra ein Arbeiter verletzt worden. - Ärger in Breuna über Kosten für Anlieferung von Teilen für Windpark. - Vellmar sucht Tannen für die Weihnachtszeit.
In Kassel stehen ein Mann und eine Frau vor Gericht - sie sollen auf einen Ladendetektiv eingeschlagen haben. - Ist die Schwalm-Brücke bei Borken marode? Das wird jetzt geprüft. - Die Ettelsberg-Seilbahn in Willingen steht wegen Revisionsarbeiten still.
In Kassels Kulturfabrik Salzmann treffen sich Nordhessens beste Poetry-Slammer zu einem Wettstreit, das Rock-Orchester of Flames lädt zu einem kostenlosem Konzert, und in Homberg/Efze lädt eine Kita zum Spielsachen-Basar.