Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/13/29/40/132940ab-ec59-f90c-b795-bfa2c12cc6ab/mza_13651712332041914000.jpg/600x600bb.jpg
Regalplatz
Lebensmittel Praxis
111 episodes
4 days ago
Regalplatz – Der Podcast der Lebensmittel Praxis. In "Regalplatz" diskutieren unsere Redakteurinnen Elena Kuss, Susanne Klopsch und Theresa Kalmer gemeinsam mit ExpertInnen der Branche die aktuellen Trends im Lebensmitteleinzelhandel. Sie beleuchten Hintergründe und geben wertvolle Tipps für Handel und Hersteller. Schreiben Sie uns gerne an: redaktion@lebensmittelpraxis.de
Show more...
Education
RSS
All content for Regalplatz is the property of Lebensmittel Praxis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Regalplatz – Der Podcast der Lebensmittel Praxis. In "Regalplatz" diskutieren unsere Redakteurinnen Elena Kuss, Susanne Klopsch und Theresa Kalmer gemeinsam mit ExpertInnen der Branche die aktuellen Trends im Lebensmitteleinzelhandel. Sie beleuchten Hintergründe und geben wertvolle Tipps für Handel und Hersteller. Schreiben Sie uns gerne an: redaktion@lebensmittelpraxis.de
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/11123040/11123040-1613468809727-ae9f0bfc6df72.jpg
#92 Wie Supermärkte zu Influencern werden – mit Philipp Martin von Reachbird
Regalplatz
29 minutes 33 seconds
7 months ago
#92 Wie Supermärkte zu Influencern werden – mit Philipp Martin von Reachbird

Die Agentur Reachbird hat für Zott eine Kampagne aufgelegt, die zu einem Ansturm mehrere Supermärkte in Berlin geführt hat. „Natürlich ist es entscheidend, den Abverkauf zu fördern, indem man die Konsumenten in den Supermarkt bringt“, sagt Phillipp Martin, Gründer von der Agentur Reachbird. Dafür gibt es verschiedene Ansätze. Für die Zott-Marke Pure Joy setzte die Agentur auf eine Art Schnitzeljagd, eine sogenannte 'Cash Catch'-Aktion. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, wie etwa QR-Codes, die gezielt verteilt oder auf Produkten angebracht und von Influencern beworben werden. Auch Produkttests oder Influencer, die an bestimmten Tagen im Supermarkt mitarbeiten, sind denkbar. „Wichtig ist, dass der Supermarkt eng eingebunden wird, denn ohne die Zustimmung des Marktleiters kann man solche Aktionen nicht durchführen, vor allem wenn gefilmt wird“, sagt Martin. Bei Regalplatz dem Podcast der Lebensmittel Praxis verrät Martin, was es für eine erfolgreiche Kampagne noch braucht und wie Supermärkte selbst zu Influencern werden.

Ziel der Kampagne für Zott war es, die vegane Joghurt-Alternative im Supermarkt zu positionieren und zu bewerben. Dafür hat die Agentur verschiedene Kampagnen über Social Media durchgeführt.  „Einerseits aktivieren wir über Social Media, andererseits müssen wir Kunden auch in den Supermarkt bringen, um Pure Joy zu kaufen“, sagt Philipp Martin, Gründer von Reachbird. Die Agentur arbeitete deshalb mit  Influencern, insbesondere mit Marvin Wildhage, einem bekannten Influencer aus Berlin. Er hat Aktionen durchgeführt, die Konsumenten in die Supermärkte lockten. Der Höhepunkt war eine "Cash Catch"-Aktion, bei der er in verschiedenen Rewe-Supermärkten in Berlin Geld versteckte und dies über Social Media ankündigte. So wurden die Leute direkt aktiviert und strömten in die Supermärkte, um das Produkt zu kaufen.

Regalplatz
Regalplatz – Der Podcast der Lebensmittel Praxis. In "Regalplatz" diskutieren unsere Redakteurinnen Elena Kuss, Susanne Klopsch und Theresa Kalmer gemeinsam mit ExpertInnen der Branche die aktuellen Trends im Lebensmitteleinzelhandel. Sie beleuchten Hintergründe und geben wertvolle Tipps für Handel und Hersteller. Schreiben Sie uns gerne an: redaktion@lebensmittelpraxis.de