Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/a8/18/33/a818330a-9d0e-be65-e98e-4c4971e90766/mza_1434783212983585459.png/600x600bb.jpg
Re:Future. Re:Economy
Studio ZX
15 episodes
8 months ago
Die Welt wandelt sich schnell. Und mit ihr die Wirtschaftsprüfung. Im Podcast Re:Future. Re:Economy sprechen wir darüber, wie sich die Audit-Welt in den letzten Jahren verändert hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellt. Es geht um große Trends, digitale Tools, um neue Arbeitsbedingungen, aber auch um Nachhaltigkeit, Individualisierung und Sicherheit. Wer wissen will, wo es mit unserer Wirtschaft und mit der Prüfung hingeht, der hört hier rein! Re:Future. Re:Economy – produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.
Show more...
Business
Careers,
News,
Business News
RSS
All content for Re:Future. Re:Economy is the property of Studio ZX and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt wandelt sich schnell. Und mit ihr die Wirtschaftsprüfung. Im Podcast Re:Future. Re:Economy sprechen wir darüber, wie sich die Audit-Welt in den letzten Jahren verändert hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellt. Es geht um große Trends, digitale Tools, um neue Arbeitsbedingungen, aber auch um Nachhaltigkeit, Individualisierung und Sicherheit. Wer wissen will, wo es mit unserer Wirtschaft und mit der Prüfung hingeht, der hört hier rein! Re:Future. Re:Economy – produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.
Show more...
Business
Careers,
News,
Business News
Episodes (15/15)
Re:Future. Re:Economy
Was hat den größten Impact beim Klimaschutz?
Von Dekarbonisierung bis zu ESG-Vorgaben: Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, unsere Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten und gegen den Klimawandel vorzugehen. Doch wo fängt man nun am besten an? Was hat den größten Impact im Kampf gegen den Klimawandel? Das erklärt uns Lydia Neuhuber in der neunten und letzten Folge von "Re:Future. Re:Economy". Sie ist Geschäftsführerin der Deloitte Sustainability & Climate GmbH und hat den Einsatz für den Klimaschutz zu ihrem Beruf gemacht. Lydia Neuhuber berät Firmen bei Fragen zur grünen Transformation und packt mit an, wenn es darum geht, unsere Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Re:Future. Re:Economy
Zerograding – Sind null Emissionen realistisch?
Politik, Gesellschaft und Wirtschaft müssen die Warnungen von Klimawissenschaftler:innen ernst nehmen und alle Maßnahmen ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Das bedeutet in erster Linie: CO2-Emissionen radikal senken – am besten sogar komplett streichen. Im Sustainability-Bereich spricht Deloitte dabei auch von Zerograding. Ob es realistisch ist, Emissionen vollständig zu reduzieren, und was es für Unternehmen bedeutet, radikal zu dekarbonisieren, das wollten wir von Laura Heusch wissen. Für die achte Folge unseres Podcasts "Re:Future. Re:Economy" haben wir mit der Managerin und CFO der Deloitte Sustainability & Climate GmbH gesprochen.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Re:Future. Re:Economy
Wird Green IT unser Klima retten?
Mithilfe moderner Informationstechnologie lassen sich Ressourcen- und Energieverbrauch optimieren und Lieferketten kontrollieren. Wir brauchen IT-Lösungen, um die Herausforderungen der grünen Transformation zu meistern. Aber: Kostet die Betreibung der technischen Infrastruktur für unsere IT-Lösungen mehr Energie, als wir mit ihr sparen? Wie setzen wir Daten richtig für die Nachhaltigkeit ein? Und was ist eigentlich Green IT? Antworten hat in dieser Folge des Podcasts „Re:Future, Re:Economy“ Marcus Goetz. Er ist IT-Experte und Partner im Bereich Risk Advisory bei Deloitte und erklärt, unter welchen Voraussetzungen die IT der wichtigste Unterstützer der Nachhaltigkeit ist.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Re:Future. Re:Economy
Die Wirtschaft auf Nachhaltigkeit umstellen – amortisiert sich das?
Die grüne Transformation kostet einiges. Aber wenn wir jetzt nicht handeln und unsere Klimaziele nicht erreichen, wird es später deutlich teurer. Über Chancen und Risiken von für den Wirtschaftsstandort Deutschland haben wir für diese Folge von "Re:Future. Re:Economy" mit Alexander Börsch gesprochen. Er ist Chefökonom bei Deloitte und verantwortlich dafür, den Überblick über wirtschaftliche Entwicklungen auf der ganzen Welt zu behalten. Zum Beispiel beauftragt er Studien, die zeigen, welche Nachhaltigkeitsbemühungen in Zukunft wirklich etwas bringen. Welche das sind? Hört rein!
Show more...
1 year ago
25 minutes

Re:Future. Re:Economy
Nachhaltige Lieferkette, nachhaltige Wirtschaft?
Die nachhaltige Lieferkette kann DER Hebel für grünes Wirtschaften sein: Sie beginnt schon beim Produktdesign, nimmt die Rohmaterialien und Zuliefer:innen ebenso unter die Lupe wie die Arbeitsbedingungen in der Produktion und die CO2-Emmissionen in der Logistik. Genau genommen geht sie bis zum Ende der Nutzungsphase eines Produkts, das im besten Fall nicht weggeworfen, sondern weiter- oder wiederverwendet wird. Wenn hier entlang der Kette auf Nachhaltigkeit geachtet wird, dann ist schon eine ganze Menge erreicht. Unser heutiger Gast Alexis Garbade-Jones, Senior Manager im Consulting bei Deloitte, kennt viele Ansätze, mit denen Unternehmen ihre Lieferketten sowohl nachhaltig als auch zukunftsfähig und rentabel gestalten können. Uns erklärt er, welche davon den größten Impact bringen.
Show more...
2 years ago
22 minutes

Re:Future. Re:Economy
Führen strengere Regeln zu mehr Nachhaltigkeit?
In dieser Folge Podcasts geht es um Regeln, Verbindlichkeit und Transparenz. Dafür haben wir Sebastian Dingel von Deloitte ins Studio geholt. Zu seinen Aufgaben gehört es, Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen zu überprüfen und dabei Greenwashing aufzudecken. Die Entwicklungen der letzten Jahre hat er aufmerksam verfolgt und er hat beobachtet, wie die Berichterstattung – also die Rechenschaftsablegung der Unternehmen über ihr mehr oder weniger nachhaltiges Wirtschaften – immer einheitlicher und vergleichbarer geworden ist. Für Sebastian ist diese Transparenz der entscheidende Hebel für mehr Nachhaltigkeit!
Show more...
2 years ago
19 minutes

Re:Future. Re:Economy
Wie macht man Unternehmen grüner?
Nachhaltiger werden, schön und gut. Aber wie macht das ein Unternehmen ganz konkret? Wo kann es ansetzen? Welche Ziele muss es sich stecken? Wer kontrolliert, ob es wirklich nachhaltiger geworden ist? Und welche Belohnung gibt es am Schluss, wenn es geklappt hat? In dieser Folge des Podcasts Re:Future, Re:Economy sprechen der Ingenieur Hans-Bernd Brokamp und der Jurist Thomas Northoff darüber, was die neuen ESG-Vorgaben wirklich bringen, wie sie in die Unternehmensstrategie implementiert werden können – und welche Rolle auch die lieben Steuern bei all dem spielen.
Show more...
2 years ago
37 minutes

Re:Future. Re:Economy
Financing Sustainability: Wie finanziert man die grüne Transformation?
Nachhaltigkeit im Finanzsektor – wie geht das? In der dieser Folge des Podcasts „Re:Future, Re:Economy“ sprechen wir mit Sarah Schmid über "Financing Sustainability". Sie berät bei Deloitte Unternehmen zu grünen Investments und erzählt, wie wichtig es heute für Unternehmen ist, grün zu sein, um weiterhin Investitionen zu bekommen. Auch steigende Ansprüche von außen – etwa von Stakeholdern oder Kund:innen – haben immer mehr Einflüsse auf die Wirtschaft und führen langsam aber sicher zu nachhaltigerem Verhalten.
Show more...
2 years ago
20 minutes

Re:Future. Re:Economy
Wie entgehen wir der Klimakatastrophe?
Der „Green Deal“ der EU nimmt Unternehmen in die Pflicht, ihren Beitrag im Kampf gegen die Erderwärmung zu leisten. In der neuen Staffel unseres Podcasts Re:Future, Re:Economy zeigen wir, wie diese Umstellung gelingen kann. In der ersten Folge erzählt Bernhard Lorentz, Geschäftsführer der Deloitte Sustainability & Climate GmbH, wo er die Verantwortung der Unternehmen und jeder:s Einzelnen sieht und zeigt auf, was Nachhaltigkeitsstrategien mit der Wirtschaft machen. Kleiner Spoiler: Sie müssen auf keinen Fall Wirtschaftsinteressen hemmen – ganz im Gegenteil!
Show more...
2 years ago
16 minutes

Re:Future. Re:Economy
Frischer Wind in der Wirtschaftsprüfung?
Digitalisierung, New Work oder Individualisierung: Entwicklungen, die seit Jahren viel diskutiert werden. Was machen sie mit der Arbeit von Berater:innen und uns als Gesellschaft? Christoph Schenk erlebt gesellschaftlichen Wandel und dessen Auswirkungen auf unser Privat- und Arbeitsleben seit vielen Jahren hautnah mit. Er ist Managing Partner im Bereich Audit & Assurance bei Deloitte und Geschäftsführer von Deloitte Deutschland. In der sechsten und letzten Podcastreihe von Re:Future, Re:Economy identifiziert er die großen Trends. Re:Future. Re:Economy – Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaftsprüfung produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Re:Future. Re:Economy
Wie arbeitet es sich bei Deloitte?
Ob ein Job so richtig zu einem passt, weiß man meistens erst, wenn man ihn macht. In dieser Podcastfolge verraten Annika Deutsch und Christina Marquardt von Deloitte, worauf sie bei Bewerber:innen achten und wie Bewerbungsphasen so ablaufen. Spoiler: Das klassische BWL-Studium ist ihnen gar nicht so wichtig. Für Annika und Christina kommt es eher darauf an, dass Bewerber:innen gut mit Menschen können, zuverlässig sind und Spaß daran zu haben, ständig dazuzulernen. Wie man ins Team kommt? Reinhören! Re:Future. Re:Economy – Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaftsprüfung produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Re:Future. Re:Economy
Was verändert die Wirtschaft?
Digitalisierung, Globalisierung, Beschleunigung – die Wirtschaft wandelt sich in vielerlei Hinsicht und mit ihr auch die Wirtschaftsprüfung. Wie es ist in einem Feld zu arbeiten, an das man sich permanent anpassen muss, weiß Matthias Bunge. Er blickt nach wie vor neugierig auf das, was in Zukunft kommt und versucht immer wieder selbst, den Wandel und den Fortschritt der Branche mitzugestalten. Vor allem durch den schlauen Umgang mit großen Datenmengen und den Einsatz von moderner Technologie. Re:Future. Re:Economy – Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaftsprüfung produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.
Show more...
3 years ago
19 minutes

Re:Future. Re:Economy
Wie kommt man in die Wirtschaftsprüfung?
Um Wirtschaftsprüfer:in zu werden braucht man bestimmte Eigenschaften. Aber sicher nicht DEN perfekten Lebenslauf. In dieser Folge des Podcasts Re:Future. Re:Economy sprechen wir mit Lisa Weber und Michael Mehren von Deloitte über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Biographien. Und über die Wichtigkeit von Weiterbildung, Teamwork und lebenslangem Lernen. Re:Future. Re:Economy – Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaftsprüfung produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.
Show more...
3 years ago
24 minutes

Re:Future. Re:Economy
Kann Wirtschaftsprüfung die Welt nachhaltiger machen?
Welche Rolle spielen Wirtschaftsprüfende für mehr Nachhaltigkeit? Was bedeutet es, wenn Unternehmen sich jetzt auch einer Nachhaltigkeitsprüfung unterziehen müssen und wie wird die Wirtschaft dadurch insgesamt ein wenig grüner? In dieser Folge des Podcasts Re:Future. Re:Economy sprechen wir mit Sebastian Dingel, Partner Audit and Assurance bei Deloitte, über den Spagat zwischen Greenwashing und grüne Transformationen. Und über die Macht, die Prüfende haben. Re:Future. Re:Economy – Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaftsprüfung produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.
Show more...
3 years ago
22 minutes

Re:Future. Re:Economy
Wie geht Innovation im Audit-Bereich?
Was machen Wirtschaftsprüfer und -prüferinnen eigentlich den ganzen Tag? Längst nicht mehr nur Akten wälzen, Zahlen in Taschenrechner tippen und hin und her jetten, das steht fest. Die Arbeit sieht längst anders aus. Aber wie? In dieser Folge des Podcasts Re:Future. Re:Economy sprechen wir mit Andreas Wermelt, Audit Transformation Lead bei Deloitte, über Transformationen. Und das heißt über KI, Big Data und Algorithmen! Re:Future. Re:Economy – Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaftsprüfung produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Re:Future. Re:Economy
Die Welt wandelt sich schnell. Und mit ihr die Wirtschaftsprüfung. Im Podcast Re:Future. Re:Economy sprechen wir darüber, wie sich die Audit-Welt in den letzten Jahren verändert hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellt. Es geht um große Trends, digitale Tools, um neue Arbeitsbedingungen, aber auch um Nachhaltigkeit, Individualisierung und Sicherheit. Wer wissen will, wo es mit unserer Wirtschaft und mit der Prüfung hingeht, der hört hier rein! Re:Future. Re:Economy – produziert von Studio ZX im Auftrag von Deloitte.