Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/45/f3/d9/45f3d9cf-3a44-2aad-2db8-3c89d81bdd08/mza_7847823728909048689.jpg/600x600bb.jpg
#refocus
Jens Stangenberg
12 episodes
8 months ago
Als flankierende Maßnahme und Ergänzung zum aktuellen Prozess in der Zellgemeinde Bremen. Gedanken zur Komplexität christlicher Mission im Plauderstil.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for #refocus is the property of Jens Stangenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als flankierende Maßnahme und Ergänzung zum aktuellen Prozess in der Zellgemeinde Bremen. Gedanken zur Komplexität christlicher Mission im Plauderstil.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (12/12)
#refocus
#refocus 12 - Keltische Spiritualität und ihre Relevanz für heute
Die Renaissance der keltischen Weltsicht. | Reflexionen über die eigene religiöse Prägung und Weitung des Horizontes. | Auf welcher Grundlage sich Gemeinden bilden. | Die reformatorischen Bewegungen vor dem Hintergrund der Römisch-Katholischen Kirche. | Die Verengung des Heils auf "die Kirche" und auf "die Bibel". | Die christliche Mission unter den Kelten vor der Konstantinischen Wende. | Die Linie des Johannes, Apostel des Lichts: Koptische Kirche, Orthodoxe Kirche, Keltische Kirche. | Inhalte des keltischen Christentums: Das Gute überall, Gottes Transparenz im normalen Leben, Flache Organisation, Weisheit als hohes Gut. | Es gibt Raum innerhalb des christlichen Stromes für die, die in Konflikt mit den gängigen Formen des christlichen Glaubens in Westeuropa sind.
Show more...
5 years ago
1 hour 4 minutes 23 seconds

#refocus
#refocus 11 - Vierfaches Weltbild, Teil 2
Die Übertragung des vierfachen religiösen Weltbildes auf den christlichen Glauben. | Das klassische Christentum. | Das liberale Christentum. | Wiederentdeckung: Das mystische Christentum. | Und? Inhaltsloses Christentum? | Begriffe in den vier Mustern: Weg-Metapher, Jesusbild, Menschenbild, Bekehrung/Heiligung, Glaube. | Was heißt das für den Handlungsrahmen? Wie finden wir Kontakt zur säkularen Gesellschaft? Welche Veränderungen im christlichen Glauben könnten sinnvoll sein?
Show more...
5 years ago
48 minutes 22 seconds

#refocus
#refocus 10 - Vierfaches Weltbild, Teil 1
Der Versuch, die riesige religiöse Landkarte auf vier Hauptmuster zu reduzieren. | Die Herausforderung: Auf Außeneinflüsse eingehen, sich aus einer zu engen christlichen Prägung befreien, Orientierung finden und Handlungsoptionen ableiten | Die These: Auf weniger als vier lassen sich die Muster nicht reduzieren. Wenn man es versucht, landet man immer wieder bei einem der Vieren. | Merkhilfen: Zahlen: 1-2-3-0, Jahreszeiten: Frühling-Sommer-Herbst-Winter, Tageszeiten: Morgen-Mittag-Abend-Nacht, Vier Elemente: Erde-Feuer-Wind-Wasser, Vier Farben: Grün-Rot-Gelb-Blau | Das Muster der 1: Einheit | Das Muster der 2: Gegensätze | Das Muster der 3: Vielfalt | Das Muster der 0: Negation.
Show more...
5 years ago
54 minutes 39 seconds

#refocus
#refocus 09 - Erlösung
Verengte Erlösungsverständnisse (individualistisch, jenseitsorientiert, dunkle Hintergrundfolie) | Biblischer Befund (Exodus - Befreiungsgeschichte, der anbrechende Morgen, Jesus in der Prophetentradition) | Kirchengeschichte (Institutionalisierung, Formalisierung, innere Widersprüche / Doppelbotschaften) | Erlösung mit Entwicklungsrichtung? Ist die Heilsgeschichte eine echte Geschichte? | Geschichtliche Phasen: Evolution des Bewusstseins | Woran ist das Gute der Entwicklung erkennbar? | Schon jetzt und noch nicht - mittendrin der Wandlungsprozess | Erlösung konkret, ja bitte!| Erlösung erfahren
Show more...
6 years ago
48 minutes 15 seconds

#refocus
#refocus 08 - Sünde
Negative Erfahrungen in der Kindheit? | Das Problem mit der Psychologisierung. | Das jüdische Verständnis ist handlungsorientierter. | Kurzer Durchgang durch das AT und NT. Sünde bei Paulus, der westlichen und östlichen Kirche. | Sünde (1) als Regelverstoß gegen ein Gesetz, (2) als Rebellion gegenüber einer Autorität oder (2) als Verrat gegenüber Beziehungen. | Von (1) Misstrauen zur (2) Distanz zu (3) bösen Taten zum (4) Scheitern. | Die Vision: Gottes Schalom (Reich Gottes), eine geheilte Wohlordnung zwischen (1) Gott, (2) sich selbst, (3) den Mitmenschen und der (4) Natur. | Wo ist das Böse zu lokalisieren? Bei Gott, im Kosmos oder im Menschen? | Die christliche Hoffnung: In Christus ist das Böse bereits besiegt. | Kurze Notierungen zu den Stichworten: (1) Sündenfall, (2) Schlage, (3) Erbsünde und (4) Gewissen.
Show more...
6 years ago
58 minutes 15 seconds

#refocus
#refocus 07 - Wirklichkeitsdeutungen
Die drei zentralen Sphären: Gott, Mensch, Welt. / Je nach Kombination ergeben sich unterschiedliche Weltdeutungen. / Entstehungsmythen über den Ursprung des Daseins. / Animistische Religionen. (Hoch-)Offenbarungsreligionen. / Materialistische Weltsicht. / Varianten, wenn eines davon gelöscht wird. / Varianten, wenn eines davon dominant wird. / Die spezifisch jüdisch-christliche Wirklichkeitssicht. / Grundlage für ein humanes Leben.
Show more...
6 years ago
37 minutes 13 seconds

#refocus
#refocus 06 - Welt
Was meint der Begriff "Welt? / Biographische Notizen zur Evolutionstheorie. / Die Natur ist nicht göttlich. / Wissenschaft verdrängt die "Über-Welt". / In der Moderne wird Religion verzeitigt. / Das Ende der Metaphysik. / Der Beginn der ökologischen Bewegung. / Staunen über Unendlichkeiten. / Unsere Welt als Verschachtelung von Holons. / Zeit hat eine Richtung. / Das neue Aufkommen der Frage nach dem Göttlichen. / Das Göttliche als Tiefenstruktur der Welt. / Auch Wissen basiert auf Glauben. / Postmoderne Konstanten: Kontext, Perspektive, Interpretation.
Show more...
6 years ago
48 minutes 44 seconds

#refocus
#refocus 05 - Mensch
Was ist der Mensch? Körper-Seele-Geist? / AT: Der Mensch ist eine Seele. / Die Lehre von der totalen Sündhaftigkeit. / Der Mensch als Akteur in Gottes Geschichte? / Die Natur des Menschen - gut oder böse? / Die Vorstellung vom Ebenbild Gottes. / Die Moderne und der Gotteskomplex des Menschen. / Post-Postmoderne: Der Mensch als Algorithmus. / Mensch, wo bist du? und der Sinn von Mediation.
Show more...
6 years ago
37 minutes 38 seconds

#refocus
#refocus 04 - Gott
Kann man von einem "lieben Gott" reden? / Ist die Dreieinigkeit eine himmlische Ein-Kind-Familie? / NT: Gott ist Geist, Licht, Liebe. / AT: Gott ist der "Ich bin der ich bin mit dabei". / Die wichtige Frage: WO ist Gott? / Hat Gott einen Körper? / Ist Gott eine Person? Gott ist das ewige DU. / Was wäre, wenn wir "Gott" und "gut" wieder zusammen denken?
Show more...
6 years ago
41 minutes 50 seconds

#refocus
#refocus 03 - Von Gott reden
Die Themenfelder der Systematischen Theologie / Das Problem des Begriffs "Gott" / Die Gegenbewegung der "Negativen Theologie" / Gott auf dem Operationstisch? / Alle Versprachlichung ist vorläufig. / Eine staunende und dankbare Grundhaltung
Show more...
6 years ago
19 minutes 44 seconds

#refocus
#refocus 02 - Ausgangsbasis
Gemeinsamer Ausgangspunkt: Alle im selben "Gastland" / Wozu braucht es Religion? / Angenommen, wir nähmen die Herausforderung an... / Die Bibliothek der Bibel ist im "Gastland" entstanden / Der Inhalt von "Theologie" / Das Geheimnis der Sprache / Die Botschaft passt sich an den Zielkontext an / Resonanzfelder erspüren / Ausblick auf weitere Episoden
Show more...
6 years ago
36 minutes 10 seconds

#refocus
#refocus 01 - Einleitung
Warum diesen Podcast? / Zum Aufbau des Gedankengangs / Einführung: Missionstheologie / Stichwort: Europa /Orientierungsbegriff "Botschafter sein"
Show more...
6 years ago
30 minutes 8 seconds

#refocus
Als flankierende Maßnahme und Ergänzung zum aktuellen Prozess in der Zellgemeinde Bremen. Gedanken zur Komplexität christlicher Mission im Plauderstil.