Reeperbahn Festival Deep Dive – Der Podcast für die Musikwirtschaft von morgen
Die Musikwirtschaft verändert sich ständig – durch Trends, Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen, die weit über die Branche hinausreichen.
Für Reeperbahn Festival Deep Dive – der Podcast werfen die Hosts Lina Burghausen und Alex Barbian einen tiefen Blick auf die Themen, die die Branche national und international bewegen. Regelmäßig sprechen sie mit Expert*innen über Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Musik- und Kreativwirtschaft.
Der Podcast bietet ein Forum für Inspiration, Austausch und tiefgehende Diskussionen für alle, die sich in der Musikwirtschaft zu Hause fühlen und Antworten auf ihre großen Fragen suchen.
All content for Reeperbahn Festival Deep Dive is the property of RBX GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Reeperbahn Festival Deep Dive – Der Podcast für die Musikwirtschaft von morgen
Die Musikwirtschaft verändert sich ständig – durch Trends, Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen, die weit über die Branche hinausreichen.
Für Reeperbahn Festival Deep Dive – der Podcast werfen die Hosts Lina Burghausen und Alex Barbian einen tiefen Blick auf die Themen, die die Branche national und international bewegen. Regelmäßig sprechen sie mit Expert*innen über Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Musik- und Kreativwirtschaft.
Der Podcast bietet ein Forum für Inspiration, Austausch und tiefgehende Diskussionen für alle, die sich in der Musikwirtschaft zu Hause fühlen und Antworten auf ihre großen Fragen suchen.
#12 – "Geschäftsmodell Indie - Zwischen Innovation, Prekarität & Major-Kuschelkurs"
Reeperbahn Festival Deep Dive
54 minutes
3 months ago
#12 – "Geschäftsmodell Indie - Zwischen Innovation, Prekarität & Major-Kuschelkurs"
Wie viel Wahrheit ist dran an der Erzählung vom Indie-Label, -Verlag und -Vertrieb als gute Seele der ansonsten minutiös durchkommerzialisierten Musikindustrie? Was bedeutet ‚Indie‘ in 2025 überhaupt? Wo verlaufen heutzutage die Trennlinien zwischen Independent- und Major-Sektor? Sind Indie-Label- und Indie-Verlagswesen in Zeiten der globalen Marktmonopole, Spotify-Playlisten und TikTok-Hypes überhaupt noch gangbare, tragfähige und rentable Business-Wege? Wie können innovative Indie-Modelle der Zukunft aussehen? Welche Rolle spielen Förderungen, Initiativen und Netzwerke?
Durch die Folge führen euch einmal mehr Lina Burghausen und Alex Barbian. Zu Wort kommen auch Anton Teichmann von Mansions and Millions, Feline Moje von ATM und Alexander Föll von FOUR Music und Block Opera. Außerdem fließen kurze Ausschnitte aus von Tobias Willinski geführten ThemaTakt-Interviews mit Sydney Christensen von Kill Rock Stars und Anna Groß von Springstoff Die Episode wurde im Juli 2025 aufgezeichnet.
Du hast Feedback oder Anregungen zum Podcast? Dann freuen wir uns über deine Nachricht an die Social-Media-Accounts des Reeperbahn Festivals oder deine Mail an deepdive@reeperbahnfestival.com!
Reeperbahn Festival Deep Dive - präsentiert von MusikWoche - ist ein Podcast der RBX GmbH.
Redaktion & Recherche: Lina Burghausen & Alex Barbian
Produktdesign & Produktion: Christina Schäfers, Luisa Blotzki, Lou Böhm & Michael Götting
Studio: German Wahnsinn (https://germanwahnsinn.de/)
besonderer Dank gilt dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Thema Takt:
mit Sydney Christensen von Kill Rock Stars
https://www.thematakt.de/what-an-indie-label-is-good-for-sydney-christensen-label-kill-rock-stars/
mit Anna Groß von Springstoff
https://www.thematakt.de/rap-politik-wie-hiphop-helfen-kann-anna-gross-springstoff-label-betreiberin-coach-im-interview/
Die in diesem Podcast geäußerten Meinungen und Ansichten der Hosts sowie der Gäste spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung der RBX GmbH wider. Der Podcast dient als Plattform für die Diskussion von Themen und den Austausch von Expert*innenmeinungen. Alle Inhalte sollen zur Inspiration und zur Anregung von Diskussionen dienen und stellen keine offiziellen Positionen oder Empfehlungen der RBX GmbH dar.
Reeperbahn Festival Deep Dive
Reeperbahn Festival Deep Dive – Der Podcast für die Musikwirtschaft von morgen
Die Musikwirtschaft verändert sich ständig – durch Trends, Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen, die weit über die Branche hinausreichen.
Für Reeperbahn Festival Deep Dive – der Podcast werfen die Hosts Lina Burghausen und Alex Barbian einen tiefen Blick auf die Themen, die die Branche national und international bewegen. Regelmäßig sprechen sie mit Expert*innen über Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Musik- und Kreativwirtschaft.
Der Podcast bietet ein Forum für Inspiration, Austausch und tiefgehende Diskussionen für alle, die sich in der Musikwirtschaft zu Hause fühlen und Antworten auf ihre großen Fragen suchen.