Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d7/53/d7/d753d791-2441-b4ae-2f7a-f1b169b95c09/mza_3662015744795546776.jpg/600x600bb.jpg
Reden wir über Kunst!
Kunstmeile Krems
14 episodes
8 months ago
Beim Podcast der Kunstmeile Krems dreht sich alles um die vielfältigen und persönlichen Zugänge zu Kunst und Kultur. Künstler:innen und spannende Persönlichkeiten reden über ihre Erfahrungen und Perspektiven. Anlässlich des 20 Jahre-Jubiläums Karikaturmuseum Krems spricht Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Leiter des Karikaturmuseum Krems, in den Folgen der zweiten Staffel mit interessanten Gästen über die Themen Kunst und Karikatur, Humor und Meinungsfreiheit. In den sechs Folgen der ersten Staffel spricht Günther Oberhollenzer, Kurator der Landesgalerie Niederösterreich, mit interessanten Gästen über die Themen Flucht und Kunst. Ausgangspunkt der Gespräche ist die Ausstellung Spuren und Masken der Flucht (12.09.2020-26.09.2021) in der Landesgalerie Niederösterreich.
Show more...
Society & Culture
Arts,
Visual Arts
RSS
All content for Reden wir über Kunst! is the property of Kunstmeile Krems and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim Podcast der Kunstmeile Krems dreht sich alles um die vielfältigen und persönlichen Zugänge zu Kunst und Kultur. Künstler:innen und spannende Persönlichkeiten reden über ihre Erfahrungen und Perspektiven. Anlässlich des 20 Jahre-Jubiläums Karikaturmuseum Krems spricht Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Leiter des Karikaturmuseum Krems, in den Folgen der zweiten Staffel mit interessanten Gästen über die Themen Kunst und Karikatur, Humor und Meinungsfreiheit. In den sechs Folgen der ersten Staffel spricht Günther Oberhollenzer, Kurator der Landesgalerie Niederösterreich, mit interessanten Gästen über die Themen Flucht und Kunst. Ausgangspunkt der Gespräche ist die Ausstellung Spuren und Masken der Flucht (12.09.2020-26.09.2021) in der Landesgalerie Niederösterreich.
Show more...
Society & Culture
Arts,
Visual Arts
https://images.podigee-cdn.net/0x,sqz1AG70hzvY5KK1XCraIc9P6I0ZzRBdp1oGyChpPn4o=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u21075/2c200570-423c-4814-af53-e9fa988eda61.jpg
Evelyn Kreinecker: Kunst und Menschenbild
Reden wir über Kunst!
36 minutes
4 years ago
Evelyn Kreinecker: Kunst und Menschenbild
Dieses Mal ist Günther Oberhollenzer bei Evelyn Kreinecker in ihrem Atelier in Prambachkirchen (Oberösterreich) zu Gast. Sie unterhalten sich über die Arbeitsweise, Inspiration und Intention der Künstlerin, wie auch ihren Zugang zu Mensch, Medien und Wirklichkeit. Weshalb werden Bilder von gehenden Menschen oft als Geflüchtete interpretiert? Wie wirkt sich der Medienkonsum auf unsere Wahrnehmung aus? Zudem verrät Evelyn Kreinecker im Gespräch, warum sie mit den Medien Zeichnung, Malerei und Animation arbeitet und was hinter ihren neuen Frauenbildern steckt.
Reden wir über Kunst!
Beim Podcast der Kunstmeile Krems dreht sich alles um die vielfältigen und persönlichen Zugänge zu Kunst und Kultur. Künstler:innen und spannende Persönlichkeiten reden über ihre Erfahrungen und Perspektiven. Anlässlich des 20 Jahre-Jubiläums Karikaturmuseum Krems spricht Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Leiter des Karikaturmuseum Krems, in den Folgen der zweiten Staffel mit interessanten Gästen über die Themen Kunst und Karikatur, Humor und Meinungsfreiheit. In den sechs Folgen der ersten Staffel spricht Günther Oberhollenzer, Kurator der Landesgalerie Niederösterreich, mit interessanten Gästen über die Themen Flucht und Kunst. Ausgangspunkt der Gespräche ist die Ausstellung Spuren und Masken der Flucht (12.09.2020-26.09.2021) in der Landesgalerie Niederösterreich.