Die Frage "Was ist Politik" ist ähnlich schwer zu beantworten wie die Frage "Was ist der Sinn des Lebens?", und die Antwort lautet keineswegs – wie im Roman "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams – schlicht "42". Denn diese Frage ist selbst eine politische. Wir versuchen in dieser Episode, verschiedene Auffassungen von Politik nebeneinander zu stellen, ihre Gemeinsamkeiten auszuloten und dabei einige politiktheoretische Stränge zu Rate zu ziehen. Wortgeschichte von "Politik" ist ebenfalls zu hören wie eine wichtige Andockstelle für die politische Bildung.
Wir haben in dieser Episode Antworten auf die folgenden Fragen gesucht:
Hallo, Welt! Oder zumindest der deutschsprachige Teil davon. Besser: Menschen, die Deutsch verstehen. Auch die österreichisch gefärbte Version dieses Idioms. Also: Servus!
Wir werden an dieser Ecke in allen möglichen Sprachspielen über das Politische reden: das Politische in all seinen Facetten. Das kündigen wir in diesem Intro an. Eine Episode über unser Vorhaben.
Frage: Gefällt Euch/Ihnen die Musik in der Signation? Das dachten wir.
Schönes Anhören und auf baldiges Wiederhören!