Beim Podcast „Red ma NATUR“ pflanzt sich alles rund um naturnahe Lebensräume im Garten, auf Balkon und Terrasse. Wir versorgen deine Ohren mit bunten Gartenträumen, umsetzbaren Tipps und Tricks und lassen dein Gartenwissen aufblühen. Wir berichten lebhaft über persönliche Gartenversuche und offenbaren euch natürlich auch unsere Fehlschläge. Wir säen Motivation sowie Inspirationen für die Umsetzung des eigenen Naturgartens und dessen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Viel Spaß beim Reinhören, ein Blick über den Beetrand lohnt sich!
Ihr habt eine Frage? Kontaktiert uns gerne:„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333
E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at
All content for Red ma NATUR is the property of Natur im Garten and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim Podcast „Red ma NATUR“ pflanzt sich alles rund um naturnahe Lebensräume im Garten, auf Balkon und Terrasse. Wir versorgen deine Ohren mit bunten Gartenträumen, umsetzbaren Tipps und Tricks und lassen dein Gartenwissen aufblühen. Wir berichten lebhaft über persönliche Gartenversuche und offenbaren euch natürlich auch unsere Fehlschläge. Wir säen Motivation sowie Inspirationen für die Umsetzung des eigenen Naturgartens und dessen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Viel Spaß beim Reinhören, ein Blick über den Beetrand lohnt sich!
Ihr habt eine Frage? Kontaktiert uns gerne:„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333
E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at
Die Erntezeit ist da – doch wohin mit all den Schätzen? In dieser Garten-Podcastfolge nehmen wir dich mit in die bunte Welt des Einlagerns: Tamara spricht mit Katja über den richtigen Erntezeitpunkt und warum er für Geschmack und Haltbarkeit so entscheidend ist. Wir zeigen, wie du dein Gemüse schonend lagerst – ob im Keller, in Holzkisten oder im feuchten Sand. Katja verrät außerdem, was ihr ganz persönlicher „Dachbodenersatz“ ist und warum eine alte Waschmaschinentrommel sich perfekt als Erdmiete eignet. Natürlich darf das Thema Lagerkontrolle sowie Schädlinge nicht fehlen – schließlich sollen nicht Mäuse oder Regenwürmer deine Vorräte genießen. Zusätzlich bist du mit dem Infoblatt „Ernten, Lagern, Konservieren“ bestens für die Erntezeit gerüstet.
Freu dich auf persönliche Lagertricks um deine Ernte so lange wie möglich frisch zu halten und deine Vorratskammer in eine kleine Schatzkammer zu verwandeln.
Ihr habt eine Frage? Das „Natur im Garten“ Team hilft gerne weiter. „Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333; E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at
Red ma NATUR
Beim Podcast „Red ma NATUR“ pflanzt sich alles rund um naturnahe Lebensräume im Garten, auf Balkon und Terrasse. Wir versorgen deine Ohren mit bunten Gartenträumen, umsetzbaren Tipps und Tricks und lassen dein Gartenwissen aufblühen. Wir berichten lebhaft über persönliche Gartenversuche und offenbaren euch natürlich auch unsere Fehlschläge. Wir säen Motivation sowie Inspirationen für die Umsetzung des eigenen Naturgartens und dessen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Viel Spaß beim Reinhören, ein Blick über den Beetrand lohnt sich!
Ihr habt eine Frage? Kontaktiert uns gerne:„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333
E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at