In "RECHTaktuell – Der Podcast" bitten Jurist:innen aus dem MANZ Verlag regelmäßig Expert:innen aus der Welt des Rechts ins Studio und beleuchten gemeinsam mit ihr:ihm ein Thema von besonderer Bedeutung für Österreichs Rechtsanwender:innen.
All content for RECHTaktuell – Der Podcast is the property of MANZ Verlag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "RECHTaktuell – Der Podcast" bitten Jurist:innen aus dem MANZ Verlag regelmäßig Expert:innen aus der Welt des Rechts ins Studio und beleuchten gemeinsam mit ihr:ihm ein Thema von besonderer Bedeutung für Österreichs Rechtsanwender:innen.
KI, wie hältst du's mit dem Urheberrecht? Mit Sonja Dürager und René Heinzl
RECHTaktuell – Der Podcast
43 minutes 28 seconds
8 months ago
KI, wie hältst du's mit dem Urheberrecht? Mit Sonja Dürager und René Heinzl
Wenn man KI-Systeme wie ChatGPT benützt, berührt man dabei auch urheberrechtliche Fragen. Deren umstrittenste ist wohl: Gibt es eine Schöpfung ohne Schöpfer? Oder: Können Generative Künstliche Intelligenzen Werke schaffen? Ist ein Prompt ein "Werk" im rechtlichen Sinn? Und was, wenn der Output einer KI die Reproduktion eines bestehenden Werks ist?
Um diese Fragen zu beantworten, hat sich Elisabeth Maier (MANZ) dieses Mal gleich zwei Gäste ins Podcaststudio geladen: Ihre juristische Expertise bringt Sonja Dürager (bpv Hügel Rechtsanwälte) ein, Inputs zur technischen Funktionsweise solcher KI-Systeme kommen von René Heinzl (Building Digital Solutions 421 GmbH). Hören Sie rein!
RECHTaktuell – Der Podcast
In "RECHTaktuell – Der Podcast" bitten Jurist:innen aus dem MANZ Verlag regelmäßig Expert:innen aus der Welt des Rechts ins Studio und beleuchten gemeinsam mit ihr:ihm ein Thema von besonderer Bedeutung für Österreichs Rechtsanwender:innen.