Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt.
Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken.
Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand.
Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags sowie viele weitere Inhalte rund um die Arbeitnehmer:innenbewegung finden Sie hier: https://oegbverlag.at/
All content for Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts is the property of ÖGB-Verlag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt.
Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken.
Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand.
Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags sowie viele weitere Inhalte rund um die Arbeitnehmer:innenbewegung finden Sie hier: https://oegbverlag.at/
Mag. Dr. Wolfgang Kozak, Referent für Arbeitsrecht der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts
11 minutes 12 seconds
8 months ago
Mag. Dr. Wolfgang Kozak, Referent für Arbeitsrecht der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Mag. Dr. Wolfgang Kozak ist Jurist und langjähriger Mitarbeiter der Arbeiterkammer. Ursprünglich wollte er Musiker werden, doch sein Weg führte ihn ins Arbeitsrecht, wo er heute ein breites Spektrum an Aufgaben abdeckt – von der Rechtsberatung bis zur wissenschaftlichen Arbeit.
Im Podcast berichtet er von seinen Publikationen im ÖGB-Verlag, wie etwa die arbeitsrechtlichen Werke Theaterarbeitsgesetz und ABGB und Arbeitsrecht oder die Festschrift für Christoph Klein mit dem Titel Arbeits- und Sozialrecht als Haltung. Für Wolfgang Kozak ist das Schreiben über Arbeitsrecht mehr als bloße Theorie: Es ist ein Mittel, um Arbeitnehmer:innenvertretungen in der Rechtswissenschaft Gehör zu verschaffen und ihre Perspektiven zu stärken.
Er teilt auch persönliche Einblicke in seine Motivation, wie die Freude am Wissenserwerb und die Unterstützung durch seine Familie. Wolfgang Kozak sieht die Rechtswissenschaft nicht als wertneutral, sondern als geprägtes Feld, in dem es darum geht, klare Positionen zu beziehen.
Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt.
Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken.
Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand.
Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags sowie viele weitere Inhalte rund um die Arbeitnehmer:innenbewegung finden Sie hier: https://oegbverlag.at/