Anmerkung: Die Folge mit Dr. Barbara Trost entstand während ihrer Zeit als stellvertretender Institutsvorstand am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Johannes Kepler Universität Linz. Inzwischen ist sie pensioniert, bleibt aber weiterhin als Autorin tätig.
Dr. Barbara Trost lehrte viele Jahre am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Johannes Kepler Universität Linz und war bis zu ihrer Pensionierung eine prägende Stimme in der Arbeitsrechtswissenschaft. Als Autorin im ÖGB-Verlag widmete sie sich Themen wie Betriebsratswahlen, Kündigungsrecht, Arbeitszeitregelungen und Homeoffice – stets mit dem Anspruch, komplexe juristische Inhalte praxisnah und verständlich aufzubereiten.
Zum Zeitpunkt der Podcastaufnahme war Dr. Trost noch in der Lehre tätig. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Werdegang als „Eisenbahnerkind“ hin zur Arbeitsrechtswissenschaft, ihrer langjährigen Erfahrung als Betriebsrätin und den Herausforderungen, juristische Themen für Praktiker:innen zugänglich zu machen. Darüber hinaus gibt sie Einblicke in ihre Tätigkeit als Selbstverteidigungstrainerin und zeigt auf, wie mentale Stärke, Persönlichkeitsbildung und der aktive Einsatz für Rechte nicht nur im Training, sondern auch in der Betriebsratsarbeit essenziell sind.
Ein Gespräch über Engagement, Wissen und die Fähigkeit, Veränderungen voranzutreiben.
Show more...