Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/c9/52/c5/c952c5f1-be81-83a4-a824-55cf5e0626d0/mza_1940669735419404828.jpg/600x600bb.jpg
REBOpod | NRWision
Medienforum Duisburg
23 episodes
20 hours ago
Der Podcast "REBOpod" stellt die Arbeit der Regenbogen Duisburg gGmbH vor. Die gemeinnützige Gesellschaft unterstützt seelisch kranke Menschen sowie Menschen mit anderen Handicaps. Produziert wird der "REBOpod" vom Medienforum Duisburg. Die Podcast-Episoden sind in der Mediathek von NRWision zu hören.
Show more...
News
RSS
All content for REBOpod | NRWision is the property of Medienforum Duisburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "REBOpod" stellt die Arbeit der Regenbogen Duisburg gGmbH vor. Die gemeinnützige Gesellschaft unterstützt seelisch kranke Menschen sowie Menschen mit anderen Handicaps. Produziert wird der "REBOpod" vom Medienforum Duisburg. Die Podcast-Episoden sind in der Mediathek von NRWision zu hören.
Show more...
News
Episodes (20/23)
REBOpod | NRWision
REBOpod 33: "Inklusion4Future" - Inklusives Fest in der Boutique "rebo chic"
Unter dem Motto "InklusionFuture" veranstaltete die Gesellschaft "Regenbogen Duisburg" am 6. Mai in ihrer Boutique "rebo chic" ein inklusives Fest. Es stand im Zeichen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Die Boutique geht beim Thema Inklusion mit gutem Beispiel voran: Bei "rebo chic" arbeiten nämlich vor allem Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Sie sollen so wieder in die Arbeitswelt re-integriert werden. Wie kommt das bei den Kundinnen und Kunden an? Kennen sie die besonderen Hintergründe des Second-Hand-Ladens? Diese und weitere Fragen hat Moderator Ingo Rasch Kundinnen und Kunden von "rebo chic" beim inklusiven Fest gestellt.
Show more...
4 months ago
12 minutes 14 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 32: Inklusive Projekte "rebo chic" und "rebo Rollentausch" in Duisburg
Die Gesellschaft "Regenbogen Duisburg" führt die Second-Hand-Boutique "rebo chic". Das Besondere: Dem inklusiven Gedanken folgend arbeiten dort vor allem Menschen mit Psychiatrieerfahrung, die so wieder in die Arbeitswelt re-integriert werden. In dieser Ausgabe vom "REBOpod" spricht Moderator Ingo Rasch mit der Projekt-Leiterin Tanja Dane und zwei Mitarbeiter*innen. Wie beurteilen sie die Erfahrungen bei "rebo chic"? Außerdem wird das Projekt "rebo Rollentausch" vorgestellt.
Show more...
4 months ago
13 minutes 16 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 31: Andrea Pfaff - Second-Hand-Boutique "rebo chic" in Duisburg
Die Gesellschaft "Regenbogen Duisburg" feierte am 6. Mai 2025 in der eigenen Second-Hand-Boutique "rebo chic" ein inklusives Fest. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Inklusion4Future". Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am Tag davor. Andrea Pfaff vom "Regenbogen Duisburg" erklärt im Interview, wie die Boutique mit gutem Beispiel bei der Inklusion von Menschen mit Psychiatrieerfahrung vorangeht.
Show more...
4 months ago
8 minutes 40 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 29: Heldinnen und Helden der Arbeit - Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben
Die Gesellschaft "Regenbogen Duisburg" bietet verschiedene Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung. Wie wird in den Stellen "REBOchic", "REBOservice" und "REBOrollentausch" gearbeitet? Was bieten die Stellen für Kunden? Tanja Dane, Nicole Oppers und Heidi Icking klären im "REBOpod" über die Angebote auf.
Show more...
1 year ago
10 minutes 29 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 28: Frank Richter und Andrea Pfaff - Heldinnen und Helden der Arbeit
Unter dem Motto "Heldinnen und Helden der Arbeit" organisierte die Gesellschaft "Regenbogen Duisburg" am 7. Mai 2024 einen Aktionstag. Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der kurz zuvor stattfand. Beim Aktionstag "Heldinnen und Helden der Arbeit" ging es vor allem um Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung. Frank Richter und Andrea Pfaff vom "Regenbogen Duisburg" erklären im "REBOpod", welche Arbeitsangebote es für diese Menschen gibt und wie sich die Angebote unterscheiden.
Show more...
1 year ago
10 minutes 22 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 30: Heldinnen und Helden der Arbeit - Tagesstrukturierende Angebote
"REBOrad" und "REBObuch" sind tagesstrukturierende Arbeitsangebote beim "Regebogen Duisburg". Hier können Menschen mit Psychiatrie-Erfahrungen, die nicht arbeitsfähig sind, mithelfen. Andrea Pfaff und Uwe Kloetzing vom "Regenbogen Duisburg" erklären, wieso diese Angebote für Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung wichtig sind. Beschäftigte von "REBOrad" und "REBObuch" berichten außerdem, wie diese Angebote ihr Leben beeinflusst haben.
Show more...
1 year ago
8 minutes 19 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 27: "Zukunft gestalten - inklusiv und nachhaltig", Veranstaltung von Regenbogen Duisburg
Zum "Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen" organisiert die gemeinnützige Gesellschaft "Regenbogen Duisburg" ein Fest. Motto der Veranstaltung ist "Zukunft gestalten - inklusiv und nachhaltig". "REBOpod"-Reporter Ingo Rasch hört sich bei den Besucher*innen um: Was hat für sie Inklusion mit Nachhaltigkeit zu tun? Vielen Befragten geht es vor allem darum, dass man zusammen als Gesellschaft etwas gegen den Klimawandel tut. Der Reporter erfährt außerdem, welche nachhaltigen Projekte "Regenbogen Duisburg" heute schon anbietet.
Show more...
2 years ago
8 minutes 19 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 26: Barrierefreiheit, Kooperation mit Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Barrierefreiheit fängt im Kopf an, findet Marcus Dany von der gemeinnützigen Gesellschaft "Regenbogen Duisburg". Er ist der Meinung: Zuerst sollten alle Menschen ihre Barrieren im Kopf überwinden. Außerdem spricht Moderator Jürgen Mickley mit Petra Hoffmann von den Wirtschaftsbetrieben in Duisburg über eine Kooperation mit "Regenbogen Duisburg". Petra Hoffmann berichtet, dass einige Mitarbeiter der Gesellschaft bei einem Repair-Café der Wirtschaftsbetriebe mithelfen.
Show more...
2 years ago
7 minutes 17 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 25: Andrea Pfaff, "Regenbogen Duisburg"
Andrea Pfaff ist stellvertretende Geschäftsfeldleiterin für Arbeit und Tagesstruktur bei "Regenbogen Duisburg". Die Gesellschaft setzt sich für Menschen mit psychischer Erkrankung und geistiger Behinderung ein. Mit Podcaster Ingo Rasch unterhält sie sich über den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai. Der Aktionstag steht 2023 unter dem Motto "Zukunft barrierefrei gestalten". Wie baut "Regenbogen Duisburg" Barrieren ab - in den Köpfen und im Alltag? Im Podcast "REBOpod" geht's außerdem um das eigene Motto der Gesellschaft: "Zukunft gestalten - inklusiv und nachhaltig". Was steckt genau dahinter? Andrea Pfaff berichtet unter anderem über die "Second-Hand-Boutique" von "Regenbogen Duisburg".
Show more...
2 years ago
9 minutes 53 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 14: Neueröffnung "rebobuch" und "reborad", Presbyter Frank-Michael Rich im Interview
Frank-Michael Rich sieht die Einrichtungen "rebobuch" und "reborad" der "Regenbogen gGmbH" als Vorzeigeprojekt an. Er betreibt eine Medizin-Recht-Agentur und ist Presbyter bei der evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Wanheim. Im Interview mit Gabriela Wessel spricht Frank-Michael Rich darüber, welche Aspekte von "reborad" und "rebobuch" er lobenswert findet. Die Fahrradwerkstatt und den Buchverkauf unterstützt Frank Michael Rich auch persönlich.
Show more...
5 years ago
1 minute 51 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 13: Neueröffnung "rebobuch" und "reborad", Geschäftsbereichsleiter Frank Richter im Interview
Frank Richter ist Leiter des Geschäftsbereichs "Wohneinrichtungen für Erwachsene & Arbeit und Beschäftigung" bei der "Regenbogen Duisburg gGmbH". Er hat lange auf die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten von "rebobuch" und "reborad" hingearbeitet. Im "REBOpod" erzählt Frank Richter, dass Arbeit für Menschen mit Psychiatrie-Erfahrungen einen hohen Stellenwert habe. Die neuen Räumlichkeiten bieten diesbezüglich auch neue Möglichkeiten für die "Regenbogen gGmbH". Ein Beispiel dafür ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Show more...
5 years ago
4 minutes 7 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 12: Neueröffnung "rebobuch" und "reborad", Elke Fritzen von "Netzwerk09" im Interview
Elke Fritzen ist Mitbegründerin des ehrenamtlichen Stadtteilprojektes "Netzwerk09" in Duisburg-Hochfeld. Sie freut sich über die neue Nutzung des Leerstandes am Rheinpark durch "reborad" und "rebobuch". Im Interview mit Gabriela Wessel erzählt Elke Fritzen, was sie persönlich für das Projekt der "Regenbogen Duisburg gGmbH" tun kann. Die Fahrradwerkstatt "reborad" könne auch eine Entlastung für die Selbsthilfe-Werkstatt von "Netzwerk09" bedeuten.
Show more...
5 years ago
2 minutes 49 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 11: Neueröffnung "rebobuch" und "reborad", ADFC-Sprecher Klaus Hauschild im Interview
Der "Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club" (ADFC) in Duisburg unterstützt die "Regenbogen Duisburg gGmbH" – insbesondere die Fahrradwerkstatt "reborad". Klaus Hauschild berichtet im "REBOpod", wie der "ADFC" mit "reborad" kooperiert. Die neuen Räumlichkeiten seien dabei auch ein großer Fortschritt für die Fahrradwerkstatt.
Show more...
5 years ago
2 minutes 22 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 10: Dr. Ralf Krumpholz, Gesundheitsdezernent zur Neueröffnung von "rebobuch" und "reborad"
Dr. Ralf Krumpholz leitet das Dezernat für Integration, Sport und Gesundheit, Verbraucherschutz und Feuerwehr der Stadt Duisburg. Er erzählt im "REBOpod", wie die Stadt die "Regenbogen gGmbH" unterstützt. Die Lage der neuen Räumlichkeiten von "rebobuch" und "reborad" bewertet er als positiv. Auch wenn Dr. Ralf Krumpholz nicht in der Nähe wohnt, möchte er die Einrichtung auch persönlich unterstützen.
Show more...
5 years ago
2 minutes 27 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 09: Sören Link, Oberbürgermeister zur Neueröffnung von "rebobuch" und "reborad"
Sören Link ist seit 2012 Oberbürgermeister von Duisburg. Nach einem Rundgang in den neuen Räumlichkeiten von "rebobuch" und "reborad" zeigt er sich begeistert. Der SPD-Politiker war ebenfalls am Projekt beteiligt. Im "REBOpod" erzählt Sören Link, dass die Stadt Duisburg sich für Projekte zur Inklusion einsetzt. Die "Regenbogen gGmbH" sei ein gutes Beispiel dafür.
Show more...
5 years ago
1 minute 59 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 08: Jupp Götz, Musiker zur Neueröffnung von "rebobuch" und "reborad"
Jupp Götz ist ein Musiker aus Duisburg. Er gestaltet den musikalischen Rahmen der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten von "reborad" und "rebobuch". Auch wenn er sich zuvor nicht bei der "Regenbogen gGmbH" engagierte, sieht er die Einrichtung als wichtig an. Im Gespräch mit Gabriela Wessel hofft Jupp Götz, dass "rebobuch" und "reborad" Menschen mit Psychiatrie-Erfahrungen einen Weg zurück ins Leben zeigen.
Show more...
5 years ago
2 minutes 29 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 07: Heinz Flischikowski, Journalist zur Neueröffnung "rebobuch" und "reborad"
Journalist und Autor Heinz Flischikowski berichtet bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten von "rebobuch" und "reborad", wie er die Projekte wahrnimmt. Er selbst möchte die Angebote der Fahrradwerkstatt in Duisburg-Hochfeld nutzen. Heinz Flischikowski hofft, dass auch die Medien den Projekten der "Regenbogen Duisburg gGmbH" Aufmerksamkeit schenken.
Show more...
5 years ago
1 minute 50 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 06: Rainer Bischoff, SPD zur Neueröffnung von "rebobuch" und "reborad"
Rainer Bischoff ist Mitglied des NRW-Landtages und ehemaliger Vorsitzender der "DGB-Region Niederrhein". Da er selbst gern Rad fährt und liest, liegen ihm die Projekte "rebobuch" und "reborad" der "Regenbogen gGmbH" am Herzen. Im Interview mit Gabriela Wessel erzählt Rainer Bischoff, dass er in der Nähe des neuen Standortes von "rebobuch" und "reborad" wohnt. Daher könne das SPD-Mitglied die Projekte gut unterstützen.
Show more...
5 years ago
1 minute 48 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 05: Bärbel Bas, SPD zur Neueröffnung von "rebobuch" und "reborad"
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas besucht die neuen Räumlichkeiten von "reborad" und "rebobuch". Bei der Eröffnung spricht sie mit Moderatorin Gabriela Wessel über ihren Eindruck vom neuen Standort der "Regenbogen Duisburg gGmbH". Bärbel Bas erzählt außerdem, wie sie die Projekte selbst unterstützen möchte. Im "REBOpod" wünscht die SPD-Politikerin der neuen Einrichtung zudem eine gute Zukunft.
Show more...
5 years ago
2 minutes 4 seconds

REBOpod | NRWision
REBOpod 04: Uwe Kloetzing, Fahrradwerkstatt "reborad"
Uwe Kloetzing ist gelernter Ergotherapeut. Zusätzlich hat er eine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker absolviert. Bei der "Regenbogen Duisburg gGmbH" leitet er die Fahrradwerkstatt "reborad". Im Podcast erzählt Uwe Kloetzing, dass ihm die sinnvolle Beschäftigung von Menschen mit Handicap wichtig sei. Er freut sich über den Umzug in die neuen Räumlichkeiten von "rebobuch" und "reborad".
Show more...
5 years ago
3 minutes 29 seconds

REBOpod | NRWision
Der Podcast "REBOpod" stellt die Arbeit der Regenbogen Duisburg gGmbH vor. Die gemeinnützige Gesellschaft unterstützt seelisch kranke Menschen sowie Menschen mit anderen Handicaps. Produziert wird der "REBOpod" vom Medienforum Duisburg. Die Podcast-Episoden sind in der Mediathek von NRWision zu hören.