
In dieser Episode diskutieren wir über die aktuellen Trends in der Softwarearchitektur und -entwicklung, insbesondere im Hinblick auf den InfoQ Architecture Trends Report 2025-2026. Wir beleuchten verschiedene Catchphrases, die in der Branche verwendet werden, und reflektieren über deren Bedeutung und Anwendbarkeit. Themen wie 'Fail Fast, Fail Often', 'You Build It, You Run It' und die Notwendigkeit von Dokumentation werden eingehend behandelt. Zudem wird die Rolle von AI in der Softwareentwicklung und die Herausforderungen, die mit Cognitive Overload und Ownership verbunden sind, thematisiert. Abschließend wird ein Blick auf die Trends im Software Engineering geworfen und die Relevanz dieser Trends für die Zukunft diskutiert.
Chapters
00:00 - Einführung und persönliche Updates
02:08 - Diskussion über InfoQ Architecture Trends 2025-2026
04:03 - Catchphrase-Diskussion: Fail Fast, Fail Often
07:08 - You Build It, You Run It
11:12 - Cognitive Overload und Ownership
14:47 - Architekturplanung in der heutigen Zeit
18:50 - Cell-Based Architecture und Flexibilität
22:00 - Die Bedeutung der Dokumentation in der Softwareentwicklung
26:51 - AI-unterstützte Entwicklung und Coding Guidelines
33:34 - Technologietrends und deren Relevanz
41:32 - Abschluss und Ausblick
Link zum InfoQ Software Architecture & Design Trend Report: https://www.infoq.com/articles/architecture-trends-2025/