Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/79/09/03/790903f2-6064-f061-8a6b-f367a5119347/mza_17401382789007325082.jpg/600x600bb.jpg
Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Felix Bauch, Tim Kähler
70 episodes
3 weeks ago
Wir sprechen über gesellschaftliche Themen, die uns interessieren und wichtig sind. Achtung Spoiler: Wenig Theorien!
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch is the property of Felix Bauch, Tim Kähler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über gesellschaftliche Themen, die uns interessieren und wichtig sind. Achtung Spoiler: Wenig Theorien!
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/70)
Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Die letzte Folge
Wir melden uns nach drei Jahren wieder zurück. Warum gab es bisher keine weiteren Folgen mehr? Wie ist es uns bei weitergegangen? Mit einer letzten Folge schließen wir diesen Podcast ab und sprechen offen und ehrlich über die zurückliegende Zeit. Viel Spaß beim Hören! Noch eine wichtige Ergänzung von Tims Seite: Kiffen kann zu Psychosen führen, insbesondere in Kombination mit der Einnahme von Stimulanzien (Medikation). Der neue Podcast von Tim ist hier erreichbar: https://keimgedanken.podigee.io/ Die beiden Folgen mit Tims Papa zum Thema Arbeitslosigkeit und Wunden und Vergebung: https://keimgedanken.podigee.io/17-arbeitslosigkeit https://keimgedanken.podigee.io/21-Wunden-und-Vergebung Die Folge von Keimgedanken mit Felix und Tim: https://keimgedanken.podigee.io/10-raeumliche-segregation
Show more...
3 weeks ago
1 hour 12 minutes 48 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Veränderungen
In der heutigen Ausgabe geht es um Veränderungen: Felix ist bereits innerhalb von Halle in eine eigene Wohnung umgezogen und Tim zieht nach über 11 Jahren aus der Stadt weg. Daher ist es an der Zeit über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch in das neue Jahr von uns! Die erwähnte Folge über Familienhilfe von Tim: https://keimgedanken.podigee.io/2-familienhilfe
Show more...
2 years ago
1 hour 12 minutes 33 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
LAN Partys und zocken
Heute geht es um ein altes Hobby von uns - das gute alte Zocken! Wir erzählen davon, wie wir zum Gaming gekommen sind, warum wir früher viel mehr gespielt haben und wie Zocken und LAN-Partys unsere Jugend geprägt haben. Achtung, wir werden vielleicht ein bisschen nostalgisch! ;)
Show more...
3 years ago
1 hour 10 minutes 34 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Messenger Erreichbarkeitszwang
In unserer heutigen, digitalen Welt müssen wir alle immer ständig erreichbar sein - ob für Freunde, Arbeitskollegen oder den Chef. Was macht das mit uns? Und wie hat sich unser Umgang mit sozialen Medien verändert, seit wir berufstätig sind? In dieser Folge geht es um Messenger, Erreichbarkeitszwang, aber auch das Pflegen von Freundschaften. Und was es eigentlich mit einer Freundschaft machen kann, wenn man sich selten meldet. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
3 years ago
47 minutes 53 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Feminismus 2.0
Feminismus ist nach wie vor ein sehr aktuelles Thema, das in vielen gesellschaftlichen Diskursen auftaucht und oft kontrovers diskutiert wird. In unserer heutigen 2.0 Folge besprechen, wie sich unsere Einstellungen zum Feminismus Entwickelt haben und welche Aspekte wir dabei besonders wichtig finden. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
3 years ago
1 hour 2 minutes 14 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Selbstwertgefühl 2.0
Diese Folge gehört zur Rubrik der 2.0 Folgen: Wir besprechen unsere alte Folge über das Selbstwertgefühl aus dem Jahr 2018 und ergänzen sie um Aspekte, die uns wichtig erscheinen. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einfluss der Coronakrise - Was macht die anhaltende Krise eigentlich mit dem Selbstwertgefühl?
Show more...
3 years ago
1 hour 5 minutes 8 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Grenzüberschreitendes Verhalten in sozialen Beziehungen
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit Grenzüberschreitungen in sozialen Beziehungen. In Freundschaften und Beziehungen kommt es im Alltag immer wieder zu kleineren Grenzüberschreitungen, wenn wir die Grenzen des Anderen nicht sehen und übertreten. Wie können wir sensibler werden, die individuellen Grenzen unser Mitmenschen zu erkennen? Und wie setzen wir eigentlich bewusst Grenzen, auch mit Menschen, die uns sehr nahe stehen? Extremfälle (z.B. Vergewaltigung; sexueller Missbrauch,...) werden nicht thematisiert.
Show more...
3 years ago
1 hour 21 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Beziehung zum Elternhaus 2.0
Heute geht es in einer weiteren 2.0 Folge um die Beziehung des erwachsenen Kindes zu den eigenen Eltern. Was hat sich in den letzten Jahren bei uns verändert? Was ist uns beim Hören der alten Folgen aufgefallen? Dies und mehr in der hiesigen Episode. Viel Spaß!
Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes 40 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Lebenskrisen
Heute geht es um Lebenskrisen, auch speziell während der aktuellen Corona-Pandemie, die auch als gesamtgesellschaftliche Krise verstanden werden kann. Wie zeigen sich Krisen während der aktuellen Pandemie, aber auch generell? Und welche Unterschiede beim Erleben und Bewältigen können in verschiedenen Lebensaltern beobachtet werden? Bezug zu den erwähnten Studien: Kruse, A. (2017): Lebensphase hohes Alter. Verletzlichkeit und Reife. Springer, Heidelberg. Richter, Matthias; Hurrelmann, Klaus (2009): Gesundheitliche Ungleichheit: Grundlagen, Probleme, Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaftlen
Show more...
3 years ago
1 hour 8 minutes 10 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Datingverhalten 2.0
Heute haben wir unsere erste "2.0-Folge": Wir reagieren dabei auf unsere eigenen beiden Folgen zum Thema Datingverhalten aus dem Jahr 2017. Uns ist wichtig geworden, dass wir unser Denken und Fühlen prozessual erleben. D.h. Meinungen und Ansichten können sich im Lauf der Zeit verändern. Das ist die Grundidee hinter den 2.0-Folgen. Welche Assoziationen kommen uns, wenn wir heute die alten Folgen hören? Was ist uns aus heutiger Sicht wichtig geworden? Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!
Show more...
4 years ago
1 hour 20 minutes 13 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Cybermobbing
Wir melden uns nach langer Zeit mit einem aktuellen Thema aus der Sommerpause zurück: Cybermobbing. Wir versuchen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum analogen Mobbing in der Schule herauszuarbeiten. Da wir selbst keine Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht haben - ist diese Folge eher unpersönlich. Darüber hinaus sprechen wir über die weitere Entwicklung unseres Podcasts und was wir so geplant haben. Viel Spaß beim Hören! Angesprochene Links: Cyberlife Studien (Bündnis gegen Cybermobbing e.V): https://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de/aktivitaeten/studien.html
Show more...
4 years ago
52 minutes 54 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Einsamkeit im Allgemeinen
Wir melden uns zurück mit einer weiteren Folge zum Thema Einsamkeit - dieses mal aber nicht nur auf Corona bezogen. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
4 years ago
1 hour 9 minutes 25 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Empathie - Potenzial und Schattenseiten
Hallo, wir melden uns zurück mit dem Thema Empathie. In den zurückliegenden Folgen sprachen wir von Empathie nur im positiven Sinne. Dies wird sich heute ändern. Viel Spaß mit der neuen Folge!
Show more...
4 years ago
1 hour 4 minutes 26 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Corona und Einsamkeit
Heute geht es um Corona und Einsamkeit.
Show more...
4 years ago
49 minutes 46 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Aufbruch ins Ungewisse
Wir melden uns zurück mit einer weiteren Folge: Tim ist umgezogen und Felix Studium nähert sich dem Ende. Daher heute das Thema: Aufbruch ins Ungewisse.
Show more...
4 years ago
47 minutes 33 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Vertrauen in Freundschaften und Beziehungen
Auch wenn wir nicht zu 100 Prozent zufrieden waren, gibt es die Folge zum Thema Vertrauen wie sie ursprünglich aufgenommen wurde. "Wie wir Vertrauen gewinnen - und verhindern, misstrauisch zu werden" (in GEO WISSEN Nr. 59 "Die Kunst zu streiten"): https://www.geo.de/magazine/geo-wissen/16301-rtkl-psychologie-vertrauen-das-verbindende-gefuehl Eine grobe Definition/Annäherung: Zum Begriff "Vertrauen": https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-322-82730-2_4 Für weitere Definitionen lohnt es sich zu googlen, da keine einheitliche Definition vorhanden ist.
Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes 59 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Überleitung von Mobbing zu Vertrauen
Wir leiten über zu unserer bereits im November aufgenommenen Folge zu Vertrauen. Anbei gibt es noch ein paar Nachträge zum letzten Thema. Viel Spaß! Urvertrauen: Das macht Kinder stark fürs Leben (4.9.2020 - Micky Moses auf Familie.de): https://www.familie.de/baby/urvertrauen/ Internet-Seiten die sich mit Mobbing auseinandersetzen: Mobbing Help Desk (telefonische Beratung): https://www.mobbing-help-desk.de/ Fachforum Mobbing – Informationen & Unterstützung: http://www.fachforum-mobbing.de/ Bündnis gegen Cybermobbing e.V.: https://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de/ Die Links sind der folgenden Homepage entnommen: https://www.lehrcare.de/blog/mobbing-10-anlaufstellen-fuer-lehrkraefte-und-betroffene/
Show more...
4 years ago
28 minutes 47 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Mobbing in der Schule
Heute geht es um Mobbing vor allem in der Schule (kann natürlich auch überall sonst stattfinden). Wir berichten über persönliche Erfahrungen und versuchen diese in einen größeren Kontext einzubetten. Nachtrag: Ein häufiges Kriterium für das 'Auspicken' von Menschen ist auch, dass sie sich nicht wehren können. Dies hatten wir gar nicht erwähnt. Auch Behinderungen oder andere 'Abweichungen' von dem was als 'normal' gesehen wird, sind weitere Aspekte, die bei uns inhaltlich nicht vorkamen. Dazu wird in der nächsten Folge noch ein kurzer Nachtrag folgen. Die Links (die sich nur teilweise auf den Schulkontext beziehen): Welche Folgen hat Mobbing für die Opfer? (Bundeszentrale für politische Bildung - 1.12.2010): https://www.bpb.de/lernen/grafstat/mobbing/46560/m-02-06-welche-folgen-hat-mobbing-fuer-die-opfer Was Mobbing im Gehirn macht - Demütigungen schmerzen wie Fausthiebe (Deutschlandfunk Kultur - 22.09.2016): https://www.deutschlandfunkkultur.de/was-mobbing-im-gehirn-macht-demuetigungen-schmerzen-wie.976.de.html?dram:article_id=366592 Was sind die Ursachen für Mobbing? (Experto - Dr. Jürgen Nawatzki): https://www.experto.de/businesstipps/was-sind-die-ursachen-fuer-mobbing.html Mobbing-Ursachen und Theorien (Hochschule Darmstadt, Helga Lack - 28.10.2015) https://sozarb.h-da.de/stopptdiemobber/belastungen/mobbing/mobbing-ursachen-und-theorien/index.html
Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes 5 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Neue Männlichkeit
Heute geht es um das Thema 'neue Männlichkeit'. Wir hatten dieses Themenfeld bereits in der Vergangenheit, möchten hier jedoch nochmal allgemein darüber sprechen. Buch: "Björn Süfke - Männer: Was es heute heißt, ein Mann zu sein" https://maenner-therapie.de/maenner-erfindet-euch-neu/ 'Forum neue Männlichkeit': https://forum-neue-männlichkeit.de/ "Neue Männlichkeit(en): Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie Geschlechterrollen sich verändern" (GQ Magazin) https://www.gq-magazin.de/lifestyle/artikel/neue-maennlichkeiten-eine-aktuelle-umfrage-zeigt-wie-geschlechterrollen-sich-veraendern
Show more...
4 years ago
55 minutes 51 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Jubiläumsfolge
Heute kommt verspätet die eigentlich 50. Folge. Was war in den letzten Monaten los? Was sind unsere Beweggründe für den Podcast? Wie wird es weiter gehen und was ist noch so geplant?
Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 41 seconds

Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Wir sprechen über gesellschaftliche Themen, die uns interessieren und wichtig sind. Achtung Spoiler: Wenig Theorien!