
In dieser Folge meines ReadingPodcasts nehmen wir uns gleich zwei Bücher vor, die auf sehr unterschiedliche Weise unser Leben prägen können:
Männer sind anders. Frauen auch von John Gray – der weltbekannte Beziehungsratgeber, der seit Jahrzehnten diskutiert und kritisiert wird. Ich teile meine persönlichen Aha-Momente, erzähle, warum mir das Buch wertvolle Erkenntnisse über Kommunikation zwischen Mann und Frau gegeben hat – und gehe gleichzeitig auf die Kritik ein, die unter anderem Emilia Roig in Das Ende der Ehe daran übt. Was ist dein Meinung? Was davon ist heute noch relevant, was vielleicht überholt?
Die revolutionäre Kraft des Fühlens von Maria Sánchez – ein völlig anderer Blick auf unser Inneres. Hier geht es nicht um Rollenbilder, sondern um die Frage: Wie können wir abgespaltene Gefühle wieder integrieren, um wirklich lebendig zu werden? Wir sprechen über das „ungeliebte Kind“, versteckte Emotionen und warum verdrängte Gefühle oft zu Süchten, Stress oder Erschöpfung führen.
Dich erwartet ein spannender Wechsel zwischen Beziehungstipps, kritischem Blick auf alte Denkmuster und tiefem Eintauchen in die Welt der Emotionen. Zwei Bücher, zwei Perspektiven – und am Ende die Frage: Welche dieser Gedanken willst du in dein eigenes Leben mitnehmen?
👉 Wenn du auf der Suche nach ehrlichen Buchrezensionen, inspirierenden Impulsen für deine Beziehung und neuen Ideen im Umgang mit deinen Gefühlen bist, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
Bücher: beide selbst gekauft, unbezahlte Werbung
Musik: freesound_community auf Pixaby & kostenlose lizenzfreie Musik von https://audiofire.de