Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f7/c9/41/f7c94129-fdcf-e976-57cd-f85ad54e23ff/mza_6956109770351122474.jpg/600x600bb.jpg
READ YOU 5
READ YOU 5
55 episodes
6 days ago
Flugsicherungspersonal und Flugzeugbesatzungen arbeiten täglich erfolgreich miteinander. Beide haben das gleiche übergeordnete Ziel: Flugzeuge sicher, pünktlich und effizient von A nach B zu bekommen. Die Arbeitsplätze und der jeweilige Fokus sind aber durchaus unterschiedlich. Über die Zusammenarbeit, unterschiedliche Sichtweisen und Erwartungen unterhalten sich Experten der Gewerkschaft der Flugsicherung und der Vereinigung Cockpit. Über Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge und Themenvorschläge freuen wir uns per Mail unter podcast@readyoufive.de
Show more...
How To
Education
RSS
All content for READ YOU 5 is the property of READ YOU 5 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Flugsicherungspersonal und Flugzeugbesatzungen arbeiten täglich erfolgreich miteinander. Beide haben das gleiche übergeordnete Ziel: Flugzeuge sicher, pünktlich und effizient von A nach B zu bekommen. Die Arbeitsplätze und der jeweilige Fokus sind aber durchaus unterschiedlich. Über die Zusammenarbeit, unterschiedliche Sichtweisen und Erwartungen unterhalten sich Experten der Gewerkschaft der Flugsicherung und der Vereinigung Cockpit. Über Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge und Themenvorschläge freuen wir uns per Mail unter podcast@readyoufive.de
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/19978660/19978660-1733912608771-dabc78c1cba51.jpg
#35 Flugpläne – Grundlagen und Hintergründe
READ YOU 5
22 minutes 47 seconds
1 year ago
#35 Flugpläne – Grundlagen und Hintergründe

Mit dieser Folge möchten wir auf die Fragen eines Cockpit-Kollegen zum Thema Flugpläne eingehen. Das ist besonders für alle relevant, die die Aufgabe, Änderung und Schließung von Flugplänen selber vornehmen, so wie unser Experte Ekkehard Gehm (VC). Warum Flugpläne für die Flugsicherung unerlässlich sind, erklären die beiden GdF-Experten Lars Ilchmann aus dem Flow Management Bereich und Marvin Hillenbach vom Flugberatungsdienst (Aeronautical Information Service, AIS). Neben den verschiedenen Flugplanarten besprechen sie mit Moderator Michael Kuppe (GdF) z.B., wann ein Flugplan in Deutschland aufgegeben werden muss und welche Vorteile aber auch Verantwortlichkeiten damit einhergehen. Dabei werden auch die Rollen des Search and Rescue (SAR) Dienstes sowie des Integrated Initial Flight Plan Processing Systems (IFPS) geklärt.

Habt auch ihr eine Frage oder möchtet uns eine Rückmeldung zum Podcast geben, dann freuen wir uns über eine Mail an ⁠podcast@readyoufive.de⁠.

READ YOU 5
Flugsicherungspersonal und Flugzeugbesatzungen arbeiten täglich erfolgreich miteinander. Beide haben das gleiche übergeordnete Ziel: Flugzeuge sicher, pünktlich und effizient von A nach B zu bekommen. Die Arbeitsplätze und der jeweilige Fokus sind aber durchaus unterschiedlich. Über die Zusammenarbeit, unterschiedliche Sichtweisen und Erwartungen unterhalten sich Experten der Gewerkschaft der Flugsicherung und der Vereinigung Cockpit. Über Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge und Themenvorschläge freuen wir uns per Mail unter podcast@readyoufive.de