n dieser Folge erzählt Mäki von seinem Urlaub in Spanien. Besonders ins Auge fielen ihm die vielen Autos, die unter Sonne, Wind und Sand stark gelitten haben – ausgeblichene Lacke, vergilbte Scheinwerfer und teils heruntergekommene Zustände. Ein Highlight war ein gut erhaltener Toyota Land Cruiser der ersten Serie, daneben auch einige 124er Mercedes und BMWs, meist allerdings verbastelt.
Ein großes Thema sind die Erfahrungen mit Mietwagen: Mäki bekam zunächst einen Skoda Kodiak mit deutlichen Schäden, später ein chinesisches Modell (DSFK 580), das qualitativ miserabel war. Am Ende landete er bei einem VW T-Roc, der zwar funktionierte, aber mit Technikproblemen wie abstürzendem Apple CarPlay nervte. Lars ergänzt mit seinen eigenen Mietwagenerlebnissen, hohen Strafen bei verspäteter Rückgabe und einer Diskussion über Sinn und Unsinn von Kautionen trotz Vollkasko.
Danach widmen sich beide der Oldtimer-Markt-Zeitschrift, speziell einem Artikel über Lackpflege und Versiegelungen (von Quick-Detailer über Wachs bis zur Keramikversiegelung). Hierbei wird Sonax positiv hervorgehoben. Im zweiten Teil geht es um den oft unterschätzten Porsche 924, sein Design, seine Geschichte und Varianten wie den Carrera GTS. Auch andere Klassiker mit Klappscheinwerfern, wie der Opel GT, kommen ins Gespräch – inklusive persönlicher Anekdoten von Mäki.
Am Ende bleibt es beim typischen Mix: persönliche Geschichten, Leidenschaft für Autos und das ständige Schwanken zwischen Fakten und lockerem Abschweifen.
Show more...