Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/d4/71/2bd47109-50fa-46fe-4953-7372d605422a/mza_7722527862430473057.jpg/600x600bb.jpg
Rückblick auf morgen
Deutsche Bahn
6 episodes
15 hours ago
Alle drei Wochen wagen wir an dieser Stelle den Rückblick auf morgen, genauer auf das Jahr 2024. Dabei hören wir, wie unsere Zukunft nach Corona aussehen könnte. Victor Redman, Autor und Journalist aus Berlin, spricht mit Zukunftsexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und Vertretern der Deutschen Bahn. Dabei geht es um Themen, die uns alle betreffen: Wie wird sich unser Zusammenleben oder -arbeiten verändert haben, wie unsere Politik oder auch die Wirtschaft? Victor Redman findet heraus, wo wir aktuell stehen und was gezielt getan werden kann, um eine erstrebenswerte Zukunft zu erreichen, in der wir Risiken und Chancen für ein solidarisches Miteinander abschätzen können. Der Podcast „Rückblick auf morgen – Die Welt nach Corona“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.
Show more...
Business
RSS
All content for Rückblick auf morgen is the property of Deutsche Bahn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle drei Wochen wagen wir an dieser Stelle den Rückblick auf morgen, genauer auf das Jahr 2024. Dabei hören wir, wie unsere Zukunft nach Corona aussehen könnte. Victor Redman, Autor und Journalist aus Berlin, spricht mit Zukunftsexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und Vertretern der Deutschen Bahn. Dabei geht es um Themen, die uns alle betreffen: Wie wird sich unser Zusammenleben oder -arbeiten verändert haben, wie unsere Politik oder auch die Wirtschaft? Victor Redman findet heraus, wo wir aktuell stehen und was gezielt getan werden kann, um eine erstrebenswerte Zukunft zu erreichen, in der wir Risiken und Chancen für ein solidarisches Miteinander abschätzen können. Der Podcast „Rückblick auf morgen – Die Welt nach Corona“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.
Show more...
Business
https://img.hearthis.at/6/9/7/_/uploads/9587993/image_track/4988217/w1400_h1400_q70_ptrue_v2_----cropped_1595864666796.jpg
Zusammenwirtschaften – global oder lokal?
Rückblick auf morgen
18 minutes 40 seconds
5 years ago
Zusammenwirtschaften – global oder lokal?
Folge 3 von „Rückblick auf morgen“ lenkt den Blick auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. Erste Tendenzen lassen erkennen, dass lokale Produktionen an Bedeutung gewinnen. Um aber langfristig die Wirtschaft anzukurbeln, müssen alle großen Player - USA, China, Europa – wieder gemeinsam wirtschaften. Mit Sigrid Nikutta, Vorstand DB Cargo, spricht unser Moderator Victor Redman über die wachsende Bedeutung des Schienengüterverkehrs. Sie diskutieren, ob tatsächlich das Jahrzehnt der Schiene vor der Tür steht. Anders Indset, Rock’n’Roll Plato und einer der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen, sieht in der gleichzeitigen Globalisierung und Lokalisierung keinen Widerspruch, sondern eine Notwendigkeit. Victor Redman findet für uns heraus, wie das funktionieren kann.
Rückblick auf morgen
Alle drei Wochen wagen wir an dieser Stelle den Rückblick auf morgen, genauer auf das Jahr 2024. Dabei hören wir, wie unsere Zukunft nach Corona aussehen könnte. Victor Redman, Autor und Journalist aus Berlin, spricht mit Zukunftsexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und Vertretern der Deutschen Bahn. Dabei geht es um Themen, die uns alle betreffen: Wie wird sich unser Zusammenleben oder -arbeiten verändert haben, wie unsere Politik oder auch die Wirtschaft? Victor Redman findet heraus, wo wir aktuell stehen und was gezielt getan werden kann, um eine erstrebenswerte Zukunft zu erreichen, in der wir Risiken und Chancen für ein solidarisches Miteinander abschätzen können. Der Podcast „Rückblick auf morgen – Die Welt nach Corona“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.