Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/d4/71/2bd47109-50fa-46fe-4953-7372d605422a/mza_7722527862430473057.jpg/600x600bb.jpg
Rückblick auf morgen
Deutsche Bahn
6 episodes
22 hours ago
Alle drei Wochen wagen wir an dieser Stelle den Rückblick auf morgen, genauer auf das Jahr 2024. Dabei hören wir, wie unsere Zukunft nach Corona aussehen könnte. Victor Redman, Autor und Journalist aus Berlin, spricht mit Zukunftsexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und Vertretern der Deutschen Bahn. Dabei geht es um Themen, die uns alle betreffen: Wie wird sich unser Zusammenleben oder -arbeiten verändert haben, wie unsere Politik oder auch die Wirtschaft? Victor Redman findet heraus, wo wir aktuell stehen und was gezielt getan werden kann, um eine erstrebenswerte Zukunft zu erreichen, in der wir Risiken und Chancen für ein solidarisches Miteinander abschätzen können. Der Podcast „Rückblick auf morgen – Die Welt nach Corona“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.
Show more...
Business
RSS
All content for Rückblick auf morgen is the property of Deutsche Bahn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle drei Wochen wagen wir an dieser Stelle den Rückblick auf morgen, genauer auf das Jahr 2024. Dabei hören wir, wie unsere Zukunft nach Corona aussehen könnte. Victor Redman, Autor und Journalist aus Berlin, spricht mit Zukunftsexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und Vertretern der Deutschen Bahn. Dabei geht es um Themen, die uns alle betreffen: Wie wird sich unser Zusammenleben oder -arbeiten verändert haben, wie unsere Politik oder auch die Wirtschaft? Victor Redman findet heraus, wo wir aktuell stehen und was gezielt getan werden kann, um eine erstrebenswerte Zukunft zu erreichen, in der wir Risiken und Chancen für ein solidarisches Miteinander abschätzen können. Der Podcast „Rückblick auf morgen – Die Welt nach Corona“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.
Show more...
Business
https://img.hearthis.at/6/8/5/_/uploads/9587993/image_track/4927571/w1400_h1400_q70_ptrue_v2_----cropped_1594115403586.jpg
Zusammenarbeiten - Work oder Life?
Rückblick auf morgen
23 minutes 43 seconds
5 years ago
Zusammenarbeiten - Work oder Life?
In der zweiten Folge unseres Podcasts "Rückblick auf morgen" dreht sich alles um die Arbeitswelt nach Corona. Mit Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht bei der Deutschen Bahn, spricht Victor Redman darüber, welche Veränderungen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens auch nach der Coronakrise erhalten bleiben werden. Einen Ausblick auf die Arbeitswelt im Jahr 2024 erhalten wir von Jule Bosch. Als Speakerin und Coach hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Neugestaltung ihres Arbeitsalltags zu begleiten. Dabei behält sie stets auch den Faktor Mensch im Auge, denn sie weiß: Nur, was Normalität werden kann, kann auch Zukunft sein.
Rückblick auf morgen
Alle drei Wochen wagen wir an dieser Stelle den Rückblick auf morgen, genauer auf das Jahr 2024. Dabei hören wir, wie unsere Zukunft nach Corona aussehen könnte. Victor Redman, Autor und Journalist aus Berlin, spricht mit Zukunftsexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und Vertretern der Deutschen Bahn. Dabei geht es um Themen, die uns alle betreffen: Wie wird sich unser Zusammenleben oder -arbeiten verändert haben, wie unsere Politik oder auch die Wirtschaft? Victor Redman findet heraus, wo wir aktuell stehen und was gezielt getan werden kann, um eine erstrebenswerte Zukunft zu erreichen, in der wir Risiken und Chancen für ein solidarisches Miteinander abschätzen können. Der Podcast „Rückblick auf morgen – Die Welt nach Corona“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.