
In dieser Folge spreche ich über die Polyvagaltheorie von Stephen Porges und erkläre, warum unser Nervensystem so reagiert, wie es reagiert. Was steckt hinter den Zuständen Fight, Flight und Freeze? Und warum bleiben wir nach traumatischen Erfahrungen manchmal genau dort stecken? Ich zeige dir, welche Rolle Koregulation spielt und wie wir durch Atem, Stimme, Yoga und sichere Beziehungen wieder mehr Sicherheit und Resilienz finden können.
Das Buch von Verena König "Bin ich traumatisiert" findest du hier: https://amzn.eu/d/eleXnmM
Podcast Links für Folgen:
Mehr zu uns findest du unter:
Miriam IG: https://www.instagram.com/miriam.luett/
Miriams Website: https://www.miriamluett.de/
Sina IG: https://www.instagram.com/sina.griebel/
Sina Website: https://www.dieauszeitprenzlau.de/
Lasst uns gern ein Kommentar da und teilt gern die Folge,wenn sie euch gefallen hat. Wir freuen uns über jedes Feedback von euch. VielenDank fürs Zuhören.
Eure Sina & Miriam