Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a1/ae/61/a1ae614b-ad40-a1ac-4080-2dafcd08c79b/mza_504284726646766177.jpg/600x600bb.jpg
Randbemerkungen – der Literaturpodcast
Victoria Linnea
12 episodes
2 days ago
In dem Podcast »Randbemerkungen« spricht Victoria Linnea mit ihren Gäst*innen darüber, was Literatur bedeutet – aus einer persönlichen, individuellen Sichtweise heraus, aber auch aus der Perspektive von Personen, die viel zu oft an den gesellschaftlichen Rand gedrängt und nicht gehört werden. Dabei enthalten gerade die kleinen Kommentare am Rande eines Textes spannende Hinweise, die neue Perspektiven eröffnen können, wenn man sich darauf einlässt. Die Folgen erscheinen jeweils am 15. des Monats. Mehr über Victoria auf Instagram: https://www.instagram.com/victorialinnea11/
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Randbemerkungen – der Literaturpodcast is the property of Victoria Linnea and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dem Podcast »Randbemerkungen« spricht Victoria Linnea mit ihren Gäst*innen darüber, was Literatur bedeutet – aus einer persönlichen, individuellen Sichtweise heraus, aber auch aus der Perspektive von Personen, die viel zu oft an den gesellschaftlichen Rand gedrängt und nicht gehört werden. Dabei enthalten gerade die kleinen Kommentare am Rande eines Textes spannende Hinweise, die neue Perspektiven eröffnen können, wenn man sich darauf einlässt. Die Folgen erscheinen jeweils am 15. des Monats. Mehr über Victoria auf Instagram: https://www.instagram.com/victorialinnea11/
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40830972/40830972-1722812322975-8ab352a9d4d62.jpg
#7 Neurodivergenz & Schreiben
Randbemerkungen – der Literaturpodcast
1 hour 1 minute 9 seconds
4 months ago
#7 Neurodivergenz & Schreiben

Neurodiversität beschreibt die neurobiologische Vielfalt.Dabei gibt es neurotypisch und neuroatypische bzw. neurodivergente Menschen, die Informationen kognitiv anders verarbeiten als das, was als „typisch“ angesehen wird. Zur Neurodivergenz gehört zum Beispiel Autismus, ADHS, Dyskalkulie, Legasthenie, Hochbegabung oder Hochsensibilität.

Isa, Saskia und Skalabyrinth spreche ich über Autismus, ADHS, Synästhesie, Aphantasie und das Erleben von Texten jenseits neurotypischer Erwartungen. Wie fühlt sich Schreiben mit Autismus und/oder ADHS an? Warum kann „Show, don’t tell“ schwierig sein? Und wann fühlt sich Lesen und Schreiben so richtig gut an?

 

Content Notes

Erwähnung von Burnout, Masking, Trauma, gewaltvollenBeziehungen, ableistischen Strukturen

 

Themen der Folge

(00:00–03:39) Intro

(03:39–10:45) Neurodivergenz-Bingo

(10:45–26:30) Warum Regeln das Lesen manchmal einfacher machen

(26:30–36:30) Kann man neurodivergente Texte erkennen?

(36:30–46:12) Schreiben mit Autismus und ADHS

(46:12–49:25) Tipps beim Schreiben

(49:25–55:25) Die Buchbranche

(55:25–1:01:10) Message an die neurodivergentenAutor*innen!

 

 Gäst*innen

Isa @kritzelpixel

https://www.kritzelpixel.de/

Saskia @dresslersaskia

https://saskiadressler.com/

Skalabyrinth: @skalabyrinth⁠

https://www.skalabyrinth.org/

Randbemerkungen – der Literaturpodcast
In dem Podcast »Randbemerkungen« spricht Victoria Linnea mit ihren Gäst*innen darüber, was Literatur bedeutet – aus einer persönlichen, individuellen Sichtweise heraus, aber auch aus der Perspektive von Personen, die viel zu oft an den gesellschaftlichen Rand gedrängt und nicht gehört werden. Dabei enthalten gerade die kleinen Kommentare am Rande eines Textes spannende Hinweise, die neue Perspektiven eröffnen können, wenn man sich darauf einlässt. Die Folgen erscheinen jeweils am 15. des Monats. Mehr über Victoria auf Instagram: https://www.instagram.com/victorialinnea11/