Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a1/ae/61/a1ae614b-ad40-a1ac-4080-2dafcd08c79b/mza_504284726646766177.jpg/600x600bb.jpg
Randbemerkungen – der Literaturpodcast
Victoria Linnea
12 episodes
2 days ago
In dem Podcast »Randbemerkungen« spricht Victoria Linnea mit ihren Gäst*innen darüber, was Literatur bedeutet – aus einer persönlichen, individuellen Sichtweise heraus, aber auch aus der Perspektive von Personen, die viel zu oft an den gesellschaftlichen Rand gedrängt und nicht gehört werden. Dabei enthalten gerade die kleinen Kommentare am Rande eines Textes spannende Hinweise, die neue Perspektiven eröffnen können, wenn man sich darauf einlässt. Die Folgen erscheinen jeweils am 15. des Monats. Mehr über Victoria auf Instagram: https://www.instagram.com/victorialinnea11/
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Randbemerkungen – der Literaturpodcast is the property of Victoria Linnea and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dem Podcast »Randbemerkungen« spricht Victoria Linnea mit ihren Gäst*innen darüber, was Literatur bedeutet – aus einer persönlichen, individuellen Sichtweise heraus, aber auch aus der Perspektive von Personen, die viel zu oft an den gesellschaftlichen Rand gedrängt und nicht gehört werden. Dabei enthalten gerade die kleinen Kommentare am Rande eines Textes spannende Hinweise, die neue Perspektiven eröffnen können, wenn man sich darauf einlässt. Die Folgen erscheinen jeweils am 15. des Monats. Mehr über Victoria auf Instagram: https://www.instagram.com/victorialinnea11/
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40830972/40830972-1722812322975-8ab352a9d4d62.jpg
#4 Wie schreibt man divers, Anika?
Randbemerkungen – der Literaturpodcast
56 minutes 28 seconds
7 months ago
#4 Wie schreibt man divers, Anika?

Literatur tut weh. Aber bitte an der richtigen Stelle.

Marginalisierte Menschen werden verletzt? ❌

Das Feedback trifft schmerzhaft den Punkt? ✅


Wir sprechen über den langen Lernprozess des sensiblen Schreibens, wie man divers schreibt, ohne in Klischees zu verfallen, warum ist die eigene Haltung so wichtig ist, und darüber, warum Sensitivity Reading manchmal wehtut (aber notwendig ist).


Was sind eure größten Herausforderungen bei den Themen Diversität und Repräsentation? Welche Strategien nutzt ihr, um eure Geschichten diverser zu gestalten? Gibt es Bücher oder Ressourcen, die euch geholfen haben?

Schreibt mir auf Instagram: @victorialinnea11 oder kommentiert hier! Ich freue mich auf den Austausch. 🎙️


Themen der Folge:

(00:00–04:26) Intro: Warum Schreiben schwer ist – und divers schreiben noch schwerer

(04:26–14:52) Wie Anika zu progressivem Schreiben kam

(14:52–20:14) Warum es kein „zu divers“ gibt

(20:14–27:40) "Is it my story to tell?" – eigene Grenzen erkennen

(34:46–52:30) Sensitivity Reading: Warum es wehtun kann und warum es trotzdem sein muss

(52:30–56:29) Tipps für Autor*innen


Gästin:

Anika Beer @anika.beer.autorin


Buchempfehlungen aus der Folge:

Anika Beer: Succession Game

Anika Beer: Blutgabe

Anika Beer: We Burn the Sun

Judith Flanders: Inside the Victorian Home: A Portrait of Domestic Life in Victorian England

Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten

Randbemerkungen – der Literaturpodcast
In dem Podcast »Randbemerkungen« spricht Victoria Linnea mit ihren Gäst*innen darüber, was Literatur bedeutet – aus einer persönlichen, individuellen Sichtweise heraus, aber auch aus der Perspektive von Personen, die viel zu oft an den gesellschaftlichen Rand gedrängt und nicht gehört werden. Dabei enthalten gerade die kleinen Kommentare am Rande eines Textes spannende Hinweise, die neue Perspektiven eröffnen können, wenn man sich darauf einlässt. Die Folgen erscheinen jeweils am 15. des Monats. Mehr über Victoria auf Instagram: https://www.instagram.com/victorialinnea11/