Cynthia A. hört jeden Tag Rammstein, trägt Rammstein Fan-Shirts. Sie wird eingeladen, bei einer Performance von Till Lindemann zu tanzen. In der Garderobe will Lindemann ihr etwas zeigen, so erinnert sie sich heute: „Komm mal mit, ich zeig Dir was“. Cynthia sagt, dass sie nicht „Nein!“ gesagt hat. Doch was an dem Abend passiert, lässt sie bis heute nicht los. Disclaimer: Das im Podcast erwähnte Gerichtsurteil zu unserer Berichterstattung im Fall „Cynthia“ ist nach Redaktionsschluss rechtskräftig geworden. In einer früheren Version des Podcasts waren einmal mehr Songs von Rammstein zu hören. Die mussten wir aus Urheberrechtsgründen an einigen Stellen ersetzen. Und in dieser Folge mussten wir auf Anordnung des Landgerichts Hamburg aus Persönlichkeitsrechtsgründen drei Passagen verändern. TV-Doku in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/rammstein-diereihenull Ein Podcast von Sebastian Pittelkow, Elena Kuch, Nadja Mitzkat und Daniel Drepper Regisseur und Producer: Sandro Schroeder Redaktion: Volkmar Kabisch Mitarbeit: Isabel Schneider Ein Podcast von NDR und Süddeutscher Zeitung, 2024
All content for Rammstein – Row Zero is the property of NDR, SZ and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Cynthia A. hört jeden Tag Rammstein, trägt Rammstein Fan-Shirts. Sie wird eingeladen, bei einer Performance von Till Lindemann zu tanzen. In der Garderobe will Lindemann ihr etwas zeigen, so erinnert sie sich heute: „Komm mal mit, ich zeig Dir was“. Cynthia sagt, dass sie nicht „Nein!“ gesagt hat. Doch was an dem Abend passiert, lässt sie bis heute nicht los. Disclaimer: Das im Podcast erwähnte Gerichtsurteil zu unserer Berichterstattung im Fall „Cynthia“ ist nach Redaktionsschluss rechtskräftig geworden. In einer früheren Version des Podcasts waren einmal mehr Songs von Rammstein zu hören. Die mussten wir aus Urheberrechtsgründen an einigen Stellen ersetzen. Und in dieser Folge mussten wir auf Anordnung des Landgerichts Hamburg aus Persönlichkeitsrechtsgründen drei Passagen verändern. TV-Doku in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/rammstein-diereihenull Ein Podcast von Sebastian Pittelkow, Elena Kuch, Nadja Mitzkat und Daniel Drepper Regisseur und Producer: Sandro Schroeder Redaktion: Volkmar Kabisch Mitarbeit: Isabel Schneider Ein Podcast von NDR und Süddeutscher Zeitung, 2024
Eine Beamtin aus Nordirland fährt im Mai 2023 zum Tourauftakt von Rammstein. Sie bekommt eine Einladung für die "Row Zero", darf in einer Konzertpause Till Lindemann treffen. Was sie in einer Kammer unter der Bühne erlebt, wird sie tief verstören. Shelby Lynn wird öffentlich darüber sprechen. Schnell wird klar: Sie ist nicht allein. Viele andere haben Ähnliches erlebt. Es gibt ein System "Row Zero". TV-Doku in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/rammstein-diereihenull Ein Podcast von Sebastian Pittelkow, Elena Kuch, Nadja Mitzkat und Daniel Drepper Regisseur und Producer: Sandro Schroeder Redaktion: Volkmar Kabisch Mitarbeit: Isabel Schneider Ein Podcast von NDR und Süddeutscher Zeitung, 2024 Disclaimer: In einer früheren Version des Podcasts waren einmal mehr Songs von Rammstein zu hören. Die mussten wir aus Urheberrechtsgründen an einigen Stellen ersetzen. Und in dieser Folge mussten wir auf Anordnung des Landgericht Hamburg eine Stelle aus Persönlichkeitsrechtsgründen verändern.
Cynthia A. hört jeden Tag Rammstein, trägt Rammstein Fan-Shirts. Sie wird eingeladen, bei einer Performance von Till Lindemann zu tanzen. In der Garderobe will Lindemann ihr etwas zeigen, so erinnert sie sich heute: „Komm mal mit, ich zeig Dir was“. Cynthia sagt, dass sie nicht „Nein!“ gesagt hat. Doch was an dem Abend passiert, lässt sie bis heute nicht los. Disclaimer: Das im Podcast erwähnte Gerichtsurteil zu unserer Berichterstattung im Fall „Cynthia“ ist nach Redaktionsschluss rechtskräftig geworden. In einer früheren Version des Podcasts waren einmal mehr Songs von Rammstein zu hören. Die mussten wir aus Urheberrechtsgründen an einigen Stellen ersetzen. Und in dieser Folge mussten wir auf Anordnung des Landgerichts Hamburg aus Persönlichkeitsrechtsgründen drei Passagen verändern. TV-Doku in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/rammstein-diereihenull Ein Podcast von Sebastian Pittelkow, Elena Kuch, Nadja Mitzkat und Daniel Drepper Regisseur und Producer: Sandro Schroeder Redaktion: Volkmar Kabisch Mitarbeit: Isabel Schneider Ein Podcast von NDR und Süddeutscher Zeitung, 2024