
Wir sprechen über das Bildungsphänomen Radfahren. Dr. Ansgar Hudde berichtet über seine Studien „Have cycling-friendly cities achieved cycling equity? Analyses of the educational gradient in cycling in Dutch and German cities” und „The unequal cycling boom in Germany”. Dr. Luigi Droste spricht über die Studie „Fahren höher Gebildete (zunehmend) mehr mit dem Fahrrad? Analysen mit einer kommunalen Längsschnittbefragung (2006-2022)”, die er gemeinsam mit Dr. Marko Heyse durchgeführt hat.
Alle drei Studien zeigen: Menschen mit höherem Bildungsabschluss fahren häufiger und intensiver Fahrrad als andere Gruppen und dieser Trend hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Gemeinsam mit unseren Gästen gehen wir der Frage nach, warum dies so ist und welche Rolle Aspekte wie Infrastruktur, Umweltbewusstsein, Parteien und Gesundheit dabei spielen.
Weitere Informationen & Veröffentlichungen:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0966692321002970
https://www.mdr.de/wissen/fahrrad-statussymbol-fuer-bildung-100.html
Jingle
The Trouble Notes: https://thetroublenotes.com/
Radwissen
Informationen zum Podcast: https://fair-spaces.de/radwissen/
Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert den Podcast, folgt uns auf LinkedIn, Twitter, Mastodon oder abonniert unseren Newsletter. Alle Links dazu findet ihr auch auf unserer Webseite.
Werbepartnerschaft
CITY DECKS® produziert modulare Stadtmöbel zum Kaufen oder Mieten. Diese eignen sich perfekt für temporäre Projekte und dauerhafte Umgestaltungen.
Besuchen Sie citydecks.de und entdecken Sie unseren Produktkatalog mit allen Möbeln und Nutzungsoptionen. Sie haben die Vision, wir die passende Lösung!
· Webseite: www.citydecks.de
· Produktkatalog & Infos: https://www.citydecks.de/katalog
· Kontakt: vertrieb@citydecks.de | Tel: 0621/150 28 570