Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/da/05/63/da05635c-ace2-6aad-0685-2400e589ed9e/mza_9480949550315375123.jpg/600x600bb.jpg
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
109 episodes
8 months ago
Im Poetry-Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr jede Woche Slam Poeten aus ganz Deutschland. Immer mittwochs erscheint eine neue Folge. Außerdem erfahrt ihr aktuelle Termine und wichtige Infos aus der deutschen Szene. Die RadioPoeten werden präsentiert von Tullamore D.E.W.
Show more...
Comedy
Arts,
Performing Arts,
Improv,
Leisure
RSS
All content for RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast is the property of detektor.fm – Das Podcast-Radio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Poetry-Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr jede Woche Slam Poeten aus ganz Deutschland. Immer mittwochs erscheint eine neue Folge. Außerdem erfahrt ihr aktuelle Termine und wichtige Infos aus der deutschen Szene. Die RadioPoeten werden präsentiert von Tullamore D.E.W.
Show more...
Comedy
Arts,
Performing Arts,
Improv,
Leisure
Episodes (20/109)
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Marcel Schneuer – „Businesscoach“
„Bitte like mich auf Instagram“, schreit und bettelt es einen an. Slam-Poet Marcel Schneuer ist in der Pandemie zur Selbsttherapie so richtig viel auf Social Media unterwegs gewesen und zu einem erkenntnisreichen Schluss gekommen, der heilsam ist.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-marcel-schneuer-businesscoach
Show more...
3 years ago
8 minutes 46 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Rainer Holl – „Boom Boom Boom Boom“
Ja es gibt Unterschiede und unterschiedliche Ansichten zwischen den Generationen. Slam-Poet Rainer Holl muss sich einiges anhören von den Boomern. Er gehört zur Generation Y. Why – wie Weichei?


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-rainer-holl-boom-boom-boom-boom
Show more...
3 years ago
11 minutes 9 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Philipp Potthast – „Butterbreze“
Die Butterbreze ist das Beste und Coolste, was man sich in den Mund schieben kann, findet Slam-Poet Philipp Potthast. Und er hat einige gute Gründe, das Laugengebäck zur kulinarischen Passion zu erklären.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-potthast-butterbreze
Show more...
3 years ago
7 minutes 1 second

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Martha Laux – „Das Paradoxon“
Weniger ist mehr: Zunächst scheinen die Wörter im Widerspruch, aber das sind sie nicht. Poetry-Slammerin Martha Laux widmet sich in ihrem Stück „Das Paradoxon“ dem scheinbaren Widerspruch.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-martha-laux-das-paradoxon
Show more...
3 years ago
4 minutes 42 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Elias Hirschl – „Was sie wollen“
Menschen klatschen ihre Meinungen ins Netz. Sie machen auch nicht Halt vor literarischen Klassikern. Wenn ein Werk nicht gefällt, dann muss man es der Welt mitteilen. Elias Hirschl, Slam-Poet und selbst Autor einiger Romane, hat sich Ein-Sterne-Bewertungen bei Amazon durchgelesen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-elias-hirschl-was-sie-wollen
Show more...
3 years ago
8 minutes 19 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Hope – „Gedankenautobahn“
Der Kleiderschrank wird geöffnet und ein buntes Chaos zeigt sich. Wie im Schrank, so auch im Kopf. Hope lässt uns rein in ihr Chaos und nimmt uns mit auf ihre „Gedankenautobahn“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-hope-gedankenautobahn
Show more...
3 years ago
7 minutes 42 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Florian Stein – „Wer braucht schon Unsterblichkeit“
Sie ist „der quietschfidele Albtraum des demografischen Wandels“, Florian Steins Oma. Eine Dame, die seit einhundert Jahren putzmunter ist. Schön, dass es sie so lange gibt. Wie sieht sie das selbst?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-florian-stein-wer-braucht-schon-unsterblichkeit
Show more...
3 years ago
10 minutes 5 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Nektarios Vlachopoulos – „Eierkochen“
Wie gelingt es, das beste Ei zu kochen? Nektarios Vlachopoulos fragt im Netz um Rat, und das artet aus.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-nektarios-vlachopoulos-eierkochen
Show more...
3 years ago
6 minutes 21 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
David Weber: „Judy“
Martin liebt Judy, er liebkost ihren Blinddarm, Judy steht weinend auf der Weide, das Laub kichert, die Katze nimmt Platz im Kamin … Kabarettist und Musiker David Weber liefert einen skurrilen Fortsetzungsroman ab, der mit Bildern und Wendungen überrascht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-david-weber-judy
Show more...
3 years ago
10 minutes 1 second

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Code Kosmo – „Fehlertoleranz“
Wie soll es weitergehen? Klimawandel, Artensterben, Plastikvermüllung … der Mensch trägt die Lösung in sich.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-code-kosmo-fehlertoleranz
Show more...
3 years ago
9 minutes 58 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Leonie Batke – „Fische“
Der Mensch hat eine Meinung. Sie vorzubringen, macht eine rege Diskussionskultur aus. Doch was passiert, wenn das Füllwort „eigentlich“ dazukommt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leonie-batke-fische
Show more...
3 years ago
7 minutes 30 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Tanasgol Sabbagh – „Satzende“
„Wir beenden einander die Sätze“, slammt Tanasgol Sabbagh. Es geht um Menschen und das Wir, um Satzanfänge, strähnige Haare, Sonnenmilch, geknotete Wimpern und viel viel mehr.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-tanasgol-sabbagh-satzende
Show more...
3 years ago
8 minutes 6 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Philipp Scharrenberg – „Onkel Trumps Hütte“
Herzlich willkommen in Onkel Trumps Hütte. Die Sitzkissen sind voll mit Onkels, die Nachhilfe benötigen in Sachen Fairness, Menschlichkeit und Empathie. Sie haben Fake News, Opfergejammer, Lügen, Selbstherrlichkeit und Wahnsinn mitgebracht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-scharrenberg-onkel-trumps-huette
Show more...
3 years ago
8 minutes 17 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Anna Bartling – „Zwischenwelten“
Zwei Menschen, ein Abend, sie sitzen voreinander, tasten sich heran, fühlen sich voneinander angezogen … Wie geht es weiter? Wenn das so einfach wäre.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-anna-bartling-zwischwelten
Show more...
3 years ago
5 minutes 33 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Julian Heun – „Narbenjunge“
Sie ist volljährig, seine Akne. Poetry-Slammer Julian Heun ist seit 18 Jahren mit ihr unterwegs und schildert seine Erfahrungen und Gefühle.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-julian-heun-narbenjunge
Show more...
3 years ago
8 minutes 14 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Sandra da Vina: Albtraumtelefon
Zack und schon wieder aufgelegt. Slam-Poetin Sandra da Vina hat Angst vorm Telefonieren. In ihrem Stück „Albtraumtelefon“ erklärt sie uns anschaulich warum.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-sandra-da-vina-albtraumtelefon
Show more...
3 years ago
7 minutes 41 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Erik Leichter
In Finnland trinkt man ALLES! Das hat Erik Leichter festgestellt, als er ein Erasmussemester in Helsinki verbracht hat. Sein Erasmuserfahrungsbericht lässt tief blicken in die finnische Seele und ihre Eigenarten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-erik-leichter-kulturelle-kompetenz-oder-von-einem-der-auszog-das-trinken-zu-lernen
Show more...
3 years ago
7 minutes 9 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Lara Ermer: Rosa Parks
Männer, die Frauen „Mäuschen“ nennen, was sagt es über sie aus? Dass wir mehr Frauen wie Lara Ermer brauchen, die Klartext reden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-ermer-rosa-parks
Show more...
3 years ago
10 minutes 18 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Andy Strauß: Modi Operandi
Typisch Andy Strauß. In seinem Stück „Modi Operandi“ bringt er ein Kamel, eine antike Zahnbürste und einen armen Bühnenkünstler in eine Drogerie aus dem Jahr 2021.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-andy-strauss-modus-operandi
Show more...
3 years ago
9 minutes 32 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Elif Duygu: Wie die Liebe riecht
Für sie riecht die Liebe nach Frühstück mit Erdbeermarmelade. Für ihn riecht die Liebe nach einer guten starken Tasse Kaffee. Slam-Poetin Elif Duygu nimmt uns mit auf einen Besuch in einer fiktiven Straße, der Herzgasse, und klopft an den Türen, um zu erfahren, wie die Liebe für die Menschen dort riecht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-elif-duygu-wie-die-liebe-riecht
Show more...
3 years ago
10 minutes 47 seconds

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
Im Poetry-Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr jede Woche Slam Poeten aus ganz Deutschland. Immer mittwochs erscheint eine neue Folge. Außerdem erfahrt ihr aktuelle Termine und wichtige Infos aus der deutschen Szene. Die RadioPoeten werden präsentiert von Tullamore D.E.W.