Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/3b/33/a9/3b33a9a4-6258-b022-bbdd-7f8b0266978b/mza_14287152887263370475.jpg/600x600bb.jpg
radioeins- und Freitag-Salon
radioeins (rbb)
17 episodes
1 week ago
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über echte Themen und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Zeit nehmen, zuhören, verstehen, lernen. Das – unerreichte – Vorbild dieses aktuellen politischen Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for radioeins- und Freitag-Salon is the property of radioeins (rbb) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über echte Themen und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Zeit nehmen, zuhören, verstehen, lernen. Das – unerreichte – Vorbild dieses aktuellen politischen Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.
Show more...
Society & Culture
Episodes (17/17)
radioeins- und Freitag-Salon
"Wie stoppt man Weidel, Höcke & Co.?": Jakob Augstein im Gespräch mit Philipp Ruch
1 month ago
53 minutes 31 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Was macht die Kriegstüchtigkeit mit uns? Jakob Augstein im Gespräch mit Margot Käßmann
1 month ago
52 minutes 46 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Wie radikal darf man bei den Grünen sein? Jakob Augstein im Gespräch mit Jette Nietzard
3 months ago
52 minutes 55 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Wer denkt noch ans Klima? Jakob Augstein im Gespräch mit Luisa Neubauer
4 months ago
51 minutes 29 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Wie lassen sich die Rechten stoppen? Jakob Augstein im Gespräch mit Nora Bossong
6 months ago
52 minutes 6 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Muss man für sein Land kämpfen? Jakob Augstein im Gespräch mit Ole Nymoen
7 months ago
53 minutes 7 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Glauben Linke an die falschen Dinge? Jakob Augstein im Gespräch mit Nikolaus Blome
7 months ago
53 minutes 4 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Jakob Augstein im Gespräch mit Katja Hoyer
8 months ago
52 minutes 27 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Jakob Augstein im Gespräch mit Jens-Christian Wagner: Wie gefährdet ist die Erinnerungskultur?
9 months ago
52 minutes 11 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Jakob Augstein im Gespräch mit Jovana Reisinger: Wie viel Luxus braucht der Mensch?
11 months ago
53 minutes 40 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Jakob Augstein im Gespräch mit Susan Neiman: Sind die USA noch unser großer Bruder?
12 months ago
52 minutes 16 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Wie mächtig ist der Osten? Jakob Augstein im Gespräch mit Ingo Schulze
1 year ago
52 minutes 24 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Wie weit geht die deutsche Staatsräson? Jakob Augstein fragt den Historiker Daniel Marwecki
1 year ago
51 minutes 12 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Schafft sich die westliche Demokratie selber ab? Über die Gefahr von rechts spricht Jakob Augstein mit Herfried Münkler
1 year ago
52 minutes

radioeins- und Freitag-Salon
Wann endet das Sterben in der Ukraine? Jakob Augstein trifft auf Carlo Masala
1 year ago
55 minutes 10 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Was ist jüdisch? Jakob Augstein im Gespräch mit Deborah Feldman
1 year ago
54 minutes 7 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Jakob Augstein trifft auf die Militärstrategin Florence Gaub
1 year ago
52 minutes 46 seconds

radioeins- und Freitag-Salon
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über echte Themen und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Zeit nehmen, zuhören, verstehen, lernen. Das – unerreichte – Vorbild dieses aktuellen politischen Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.