Was man in über 25 Jahren als DJ und Veranstalter in der Wiener Clubszene alles erlebt...?
Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist. So viel sei also verraten: Zu erzählen hat er einiges, der Rudi.
Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. Unvergessene Feste!
In den 00-er Jahren holte er die Creme de la Creme der nationalen und internationalen House und Techno Szene ins Wiener Flex zu seiner langjährig-erfolgreichen, wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". Zuletzt schmiss er in der Grellen Forelle und der Pratersauna die extrem erfolgreichen Parties "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee".
Als DJ und Host der Spezialistensendung "Crazy Superdrive Radioshow" ist Rudi Wrany alias Crazy Sonic bereits seit 2009 jeden Donnerstag ab 22 Uhr bei Radio Superfly an den Reglern.
Während er im Radio oft die Musik für sich sprechen lässt, hat er nun mit Rudi's Podcast die Möglichkeit auf Superfly über das Leben als Musiker und Veranstalter zu philosophieren und aktuelle Themen mit Protagonisten der Musik-, DJ- und Clubszene zu kommentieren. Einblicke, Rückblicke, Ausblicke. (superfly.fm)
Jeden zweiten Donnerstag eine neue Episode.
All content for Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic is the property of Radio Superfly and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was man in über 25 Jahren als DJ und Veranstalter in der Wiener Clubszene alles erlebt...?
Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist. So viel sei also verraten: Zu erzählen hat er einiges, der Rudi.
Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. Unvergessene Feste!
In den 00-er Jahren holte er die Creme de la Creme der nationalen und internationalen House und Techno Szene ins Wiener Flex zu seiner langjährig-erfolgreichen, wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". Zuletzt schmiss er in der Grellen Forelle und der Pratersauna die extrem erfolgreichen Parties "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee".
Als DJ und Host der Spezialistensendung "Crazy Superdrive Radioshow" ist Rudi Wrany alias Crazy Sonic bereits seit 2009 jeden Donnerstag ab 22 Uhr bei Radio Superfly an den Reglern.
Während er im Radio oft die Musik für sich sprechen lässt, hat er nun mit Rudi's Podcast die Möglichkeit auf Superfly über das Leben als Musiker und Veranstalter zu philosophieren und aktuelle Themen mit Protagonisten der Musik-, DJ- und Clubszene zu kommentieren. Einblicke, Rückblicke, Ausblicke. (superfly.fm)
Jeden zweiten Donnerstag eine neue Episode.
Rudi Wrany im Gespräch mit dem Dj und Booker Dominique Folie über den Hype um Afrohouse, den Sechster Club, nackte Djs und Millionengagen... (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit dem 6 köpfigen Pratersauna-Team über neue Projekte, große Ideen und gemachte Erfahrungen. Dazu: 7 x 2 Tickets für ein Event eurer Wahl in der Pratersauna zu #gewinnen. (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit Katharina, der Bookerin und Mitbetreiberin des neuen Clubs Lucia, der aus dem ehemaligen Gürtelbräu hervorgegangen ist. (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit Matthias und Ali vom Festklub - wir verlosen 2x2 Tickets für das Event mit BEN UFO in der Forelle am 5.9. - also reinhören, schreiben und folgen. (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit Bert Jachmann und Bono Goldbaum über den Liquid Market im Otto-Wagner-Areal und seine Bedeutung für die Clubkultur. (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit den Machern von Radio Rudina – über den Mythos Rudina und warum es bei ihnen in der Mahlerstraße manchmal spannender zugeht als in manchem Technoclub mit Funktion-One. (superfly.fm)
Rudi Wrany spricht in dieser Folge bereits zum dritten Mal mit Felix über das Paradies Garten Festival in Bruck an der Leitha. Diesmal inklusive Gewinnspiel – viermal zwei Festivalpässe warten auf neue Besitzer:innen. Zuhören lohnt sich – und könnte sich auszahlen. (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit Florian Stiglitz und Wolfgang Sauter über die große Machbarkeitsstudie vor dem Schloss Schönbrunn: Am 12. September wird dort Paul Kalkbrenner auftreten. Doch ist das nur ein einmaliges Spektakel – oder der Auftakt für regelmäßige Events an Wiens prominentester Adresse? Wird das Weltkulturerbe zur Bühne? (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit Nico über eine neue Open-Air-Location im partyarmen Döbling – und mit Shirin über die tanzende Drogerie. (superfly.fm)
- In Gedanken bei den Opfern von Graz, was „Feiern“ gerade in den Hintergrund rückt.
Rudi Wrany in einem der seltenen Interviews mit Peter Kruder und Richard Dorfmeister über ihre neue Tour mit Band, den K&D-Wein und die Elbphilharmonie. (superfly.fm)
In dieser Folge spricht Rudi Wrany mit dem charmanten Osttiroler Thomas Zollner aka Tomagan über die Übersiedlung seines Formats „Rave am Mittwoch“ ins Werk, die neue, leicht entmystifizierte Sex-Positive-Reihe Somnambul – und was sich sonst noch so tut in der Wiener Nacht- und Zwischenwelt. (superfly.fm)
Rudi Wrany hat in dieser Folge zwei Gäste im Clubkultur-Podcast auf Radio Superfly. Zunächst spricht er mit Adrian Tronic über einen neuen Veranstaltungsort im Wiener Prater, der sich anschickt, ein Fixpunkt für die lokale Szene zu werden. Danach geht es um eine Debatte, die derzeit viele in der Branche beschäftigt: Steve Hope, Vorsitzender der DJ-Gewerkschaft DECK, spricht über rechtsextreme Tendenzen in der Szene, Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten, sowie einen konkreten Fall, bei dem DECK Rechtsbeistand angeboten hat. (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit Benny Fleischhacker über seinen Run in den Bundesländern und seine Pläne für 2025: vom Konzerthaus bis an den Wörthersee. (superfly.fm)
Rudi Wrany im Gespräch mit Christoph Mangold und Martin Daxinger über ein neues Pop-Up Projekt in Meidling als Gegenpol zum TikTok Techno. (superfly.fm)
Was man in über 25 Jahren als DJ und Veranstalter in der Wiener Clubszene alles erlebt...?
Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist. So viel sei also verraten: Zu erzählen hat er einiges, der Rudi.
Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. Unvergessene Feste!
In den 00-er Jahren holte er die Creme de la Creme der nationalen und internationalen House und Techno Szene ins Wiener Flex zu seiner langjährig-erfolgreichen, wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". Zuletzt schmiss er in der Grellen Forelle und der Pratersauna die extrem erfolgreichen Parties "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee".
Als DJ und Host der Spezialistensendung "Crazy Superdrive Radioshow" ist Rudi Wrany alias Crazy Sonic bereits seit 2009 jeden Donnerstag ab 22 Uhr bei Radio Superfly an den Reglern.
Während er im Radio oft die Musik für sich sprechen lässt, hat er nun mit Rudi's Podcast die Möglichkeit auf Superfly über das Leben als Musiker und Veranstalter zu philosophieren und aktuelle Themen mit Protagonisten der Musik-, DJ- und Clubszene zu kommentieren. Einblicke, Rückblicke, Ausblicke. (superfly.fm)
Jeden zweiten Donnerstag eine neue Episode.