Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/2b/82/3c/2b823cad-1e62-3a5f-f798-fb30259fee55/mza_3424395094219014308.jpg/600x600bb.jpg
Radio Freies Ertrus
Alex, Christoph, Markus, Andy & Bianca
73 episodes
16 hours ago
2019 traten Alex und Christoph an, um gemeinsam dann und wann über Perry Rhodan zu plauschen. Mittlerweile sind aus 2 Ertrusern, 6 geworden. Und zur Erstauflage gesellten sich div. Sonderfolgen und ein eigener Perry Rhodan NEO Podcast hinzu. Musikalisch umrahmt von "Otho & Grag" (Intro) und "meto1" (Outro) geben wir unsere, völlig subjektive, Sicht der Dinge wieder.
Show more...
Science Fiction
Fiction
RSS
All content for Radio Freies Ertrus is the property of Alex, Christoph, Markus, Andy & Bianca and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
2019 traten Alex und Christoph an, um gemeinsam dann und wann über Perry Rhodan zu plauschen. Mittlerweile sind aus 2 Ertrusern, 6 geworden. Und zur Erstauflage gesellten sich div. Sonderfolgen und ein eigener Perry Rhodan NEO Podcast hinzu. Musikalisch umrahmt von "Otho & Grag" (Intro) und "meto1" (Outro) geben wir unsere, völlig subjektive, Sicht der Dinge wieder.
Show more...
Science Fiction
Fiction
Episodes (20/73)
Radio Freies Ertrus
RFE071 - Was die Welt erzählt
Alex und Thomas erkunden mit Kai Hirdt, wie sich die Ereignisse am Zyklon-Wall zuspitzten und erfahren dann warum das mit dem Ticketautomaten auf dem Terrania Space-Port ganz anders war als alle dachten.
Show more...
1 day ago

Radio Freies Ertrus
RFE070 - Ein Bild zum Hören
Die Schelle des Usurpators, die sich Shrell einfängt ist bis in die Milchstraße zu hören. Hier gehts aber erstmal um eine Menge an "dreckiger" Vitalenergie. Der PHÖNIX Zyklus geht auf die Zielgerade und wir schauen uns einmal an, was schon abgearbeitet ist oder gerade fürs große Finale vorbereitet wird.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 48 minutes 17 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE069 - Mit Captain Obvious unterwegs in Kleinasien
Und so zähle man auf 5 Romane, nicht auf 6 Romane oder gar nur auf 4 Romane. Nicht wundern, wir sind hier nicht bei den Rittern der Kokosnuss und der Frage wie die Heilige Handgranate von Antiochia zu nutzen ist. Geographisch bewegen wir uns aber hingegen in der gleichen Ecke, denn wir begleiten Captain Obvious auf seinem Ausflug nach Kleinasien. Genauer gesagt nach Issos. Oder war es Neo Issos? Hängt davon ab wieviele 3er man toll findet. In der Erstauflage sind es aktuell jedenfalls 4. Wir starten also mit der 3333 von Leo Lukas und enden mit Christian Montillons 3337.
Show more...
1 month ago
1 hour 32 minutes 26 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE068 - Chaos und Körperverletzung
Kurz vor der Sommerpause bekommt der Ertruser der Herzen seinen Willen und so schaffen wir es noch im Juli eine Folge zu veröffentlichen. Ein Husarenritt von Alex, Chapeau! Und so könnt ihr zu einem ungewohnten Zeitpunkt Alex und Christoph Gedanken zu den Romanen 3329 bis 3332 lauschen, zustimmen oder euch beim negieren den Hals verstauchen. Bevor die beiden jedoch in die Romane einsteigen geht's an die Loseblattsammlung in der Lobby. Denn es gibt sowohl positive als leider auch negative Infos zu kommunizieren. So trübt die Info das sich sowohl MMT als auch Uschi Zietsch eine Auszeit vom Perryversum nehmen. Mit Freude wurde hingegen aufgenommen, dass Ben Calvin Hary nun auch ins Discord-Business einsteigt und mit seinem eigenen Server das Fandom ab sofort bereichert. Einen Einladungslink findet ihr in den Shownotes. Und Ben Calvin Hary liefert gleich noch eine weitere Info. Besser gesagt eine ernüchternde Erkenntnis. Für dein ein oder anderen... Ein Vogel namens Pferd, mehr gilt es hier nicht zu wissen.
Show more...
3 months ago
1 hour 31 minutes 55 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE067 - Rentner und Rothemden in der Metropolregion Ertrus
Schon wieder ging seit unserer letzten Folge ein bisschen Zeit ins Land und es gilt fürderhin Romane aufzuholen. Der Verlag nimmt ja auf uns keine Rücksicht und veröffentlicht -präzise wie ein schweizer Uhrwerk- wöchentlich einen neuen Perry Rhodan... Also widmen sich Alex und Christoph erneut 5 Romanen um ihre völlig subjektive Sicht wiederzugeben. Vorab gibt's aber noch einen Rückblick auf den vergangenen GarchingCON 13, der für uns alle ein "Nach Hause kommen" war.
Show more...
3 months ago
2 hours 15 minutes 30 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE066 - Das stinkt zum Himmel!
Tja, wäre Alex mal nach der Radtour duschen gegangen müssten wir hier nicht versuchen den Folgentitel zu erklären. Denn mit den Romanen hat es ausnahmsweise mal nix zu tun. Und so erfreut sich Christoph daran, dass er Alex nur hören kann und nicht riechen muss ;) Neben den Fragen des Stinkens, Riechens und Hörens wurde natürlich auch noch über anderes gesprochen und Meinung geäussert. So gibt Alex einen kurzen Rückblick auf die vergangene FedCon, bei der dieses Mal er und Markus die Redaktion bei Betreuung ihres Stands unterstützen durften. Die übrigens heuer bereits zum 3. Mal Teil das Perryversum im Bonner Maritim Hotel präsentierte. Meinung geäussert wurde über die Romane 3319 bis 3323. Ja, wir hängen ein bisschen hinten dran und so mag der Blick auf den ein oder anderen Roman nicht so ausführlich erscheinen. Jedoch eröffnen sich so aber auch die ein oder andere neue Perspektive. So sind zum Beispiel Christophs Gedanken zum Titelbild der 3322 darauf zurückzuführen. Ach ja, der GarchingCon steht vor der Tür und wir sind wieder mit an Bord. Am 21.06., 16 Uhr Raum Mirkas, heißt es: Licht aus, Spot an für unser Panel "Wieviel Vergangnenheit verträgt die Zukunft? - Der ewige Konflikt zwischen Fanservice und Neuleser" Wir freuen uns auf euch :)
Show more...
4 months ago
1 hour 42 minutes 31 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE065 - Klein macht bumm
Shrell darf weiterhin die Agolei in Aufruhr bringen und Siganesinnen dürfen im SOL-System Dinge sprengen. Alex und Christoph besprechen die Romane 3314 - 3318.
Show more...
5 months ago
1 hour 22 minutes 12 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE064 - An die Stirn getackert
ehr Spaß am lesen. Das behaupten auf jeden Fall Alex und Christoph, unter der Zustimmung von Gast Svenja, wenn es darum geht, wer wann geblickt hat, welcher Art der Ilt an Bord des PHÖNIX war. Neben dem Yuit Tin gibt auch Gast Svenja ihr Debut beim Radio Freies Ertrus und darf sich den drei großen Fragen des Ertrusversum stellen: Was ist der zuerst gelesene Perry Rhodan Band? Was ist der Lieblingsmoment/Zyklus/Band ... Was ist das zuletzt gelesene nicht-Perry Rhodan Buch. Die Antworten wollen wir hier nicht spoilern. Hört selbst. Bevor es aber so richtig ins Perryversum geht, muss noch berichtet werden, dass die "Mini-Serien" Crew Alex und Markus endlich ein Versprechen eingelöst haben und zusammen mit Markus' Tochter Melina, den Band "Die Vampirschwestern" im Sonderfolgen-Feed besprochen haben. Doch dann geht es wirklich los mit den Romanen aus dem Perry Rhodan Universum: Wie in Folge 63 gibt es diesmal zwei Doppelbände zu besprechen: der Schweizer Marc A. Herren bekommt seinen schon fast üblichen Gast-Auftritt und darf sich wieder mit dem Namen Saedelaere austoben. Dieser Auftritt kommt auch bei Christoph deutlich besser an und Svenja darf sich als "Jungleserin" schon einmal mit dem Gefühl vertraut machen, dass langjährige Leserinnen und Leser haben, wenn gern gemochte und lang verschollene Charaktere wieder in der (Haupt)Serie auftauchen. Letztendlich ein gelungenes Wiedersehen und wir freuen uns schon auf den Doppelband im nächsten Zyklus. Mit Oliver Fröhlich machen wir dann endgültig den Sprung aus dem Heimatsystem der Wyconder in die Agolei und hier warten auch bereits die Schergen von Reginald Bull und einem illtischen Infiltrationskommando. Auch hier ist Spannung garantiert und Oliver Fröhlich sorgt wieder für große Begeisterung sowohl bei unserer Gästin als auch im Hause Ertrus. Jetzt fehlt nur noch Reginald Bull oder sollte es etwa Gründe geben, dass immer nur über ihn, aber nie mit ihm geredet wird? Nicht verschwiegen werden soll natürlich auch nicht der Auftakt Band "Die Schattenhand" von Chefautor Ben Calvin Hary. Der hat aber seinen Laden im Moment ganz im Griff und liefert in seiner neuen Rolle auch zum zweiten Mal im Zyklus mehr als zufriedenstellend ab. Entgegen aller Befürchtungen, der Roman könnte in der Leserschaft nicht gut ankommen, scheint sich im Moment Mut als Mittel der Wahl durchaus auszuzeichnen. Und auch die Erde präsentiert sich als bleibender Handlungsschauplatz. Es geht nicht nur um das brennende Nichts, auch finstere Konzerne der fernen Zukunft scheinen auf den Plan zu treten. Es bleibt also Spannend, auf der Erde und in der Agolei. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten und so muss das Radio Freies Ertrus bereits in der zweiten Folge hintereinander einen Todesfall kommentieren: nach langer Schwerer Krankheit verstarb der langjährige Titelbild-Zeichner Sven Papenbrock. Wir wünschen den Angehörigen, Freunden und Verwandten alles Gute und viel Kraft.
Show more...
7 months ago
1 hour 33 minutes 25 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE063 - Spekulationen bringen uns nicht weiter
"Spekulationen bringen uns nicht weiter" ist nicht nur ein bekannter und häufig gebrauchter Spruch von Perry Rhodan aus den Anfangszeiten der Serie, sondern auch das Motto von Folge 63. Das hat weniger damit zu tun, dass wir das jetzt einstellen werden. Sondern eher, dass die Spekulationen die man anstellt, in den wenigsten Fällen ans Ziel führen. Eher eröffnen Sie dem dem Chefautoren die Möglichkeit, neue Ideen zu sammeln oder das Ziel doch noch in letzter Sekunde zu ändern. Hätte Perry Rhodan den seinen "damals" die ein oder andere Spekulation mehr erlaubt, wer weiß wo die Menschheit heute schon wäre. In Folge 63 des Radio Freies Ertrus geht es mal wieder viel über Träume. Leider nicht über die eigenen, sondern die von Gucky und Sichu Dorksteiger. Die beiden wurden von Bonifer in dem obstrusen Mentatron versteckt und sollen so zu Perry Rhodan in die Agolei gebracht werden. Traditionell tut man sich im Hause Ertrus mit Träumen ein wenig schwer, also hat man sich wieder Interpretationsunterstützung in Form des Oberpiraten und Gerätewechslers Heiko an Bord geholt. Kann er die Träume retten oder gehts noch viel tiefer hinein in den Kaninchenbau? Findet sich dort eventuell sogar Alice im Wunderland? Welche Funktion hat Zhobotter bzw. kann dieser eventuell mit Maschinen besser umgehen als mit Menschen? Und ist das im Perryversum der 3000er+ Bände noch ungewöhnlich? Träumt Gucky von der Vergangenheit und Sichu eventuell von ihrer Zukunft? Wird sie eventuell noch von ihrer ganz persönlichen und eigentlich lang vergangenen Vergangenheit noch eingeholt? Ist Bull überhaupt noch Bull oder längst nur eine Computersimulation von Phönix und dem Mentatron?Warum kann Nichts brennen und warum muss Shrell so viel klauen, obwohl sie doch selber so viel zu haben scheint. Oder hatte sie eventuell mal alles und jetzt ist alles weg? Wer sind jetzt die Leun warum brauchen die einen den Gleichklang und andere vermutlich nicht. Ist der Gleichklang in Moll oder eher Dur geschrieben oder hat man sich hier was eigenes ausgedacht? Wenn man sich das so ansieht, dann muss man vermutlich zu dem Schluss kommen: "Spekulationen bringen uns nicht weiter" und daher viel Spaß bei Radio Freies Ertrus Folge 63 ...
Show more...
8 months ago
1 hour 42 minutes 38 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE062 - Jetzt red es nicht klein
Gefühlt kurz vor Ostern sind dann auch wir endlich im neuen Jahr angekommen. Und auch im neuen Zyklus! Denn mit Folge 61 trugen wir nicht nur das alte Jahr sondern auch den vorhergehenden Zyklus zu Grabe. Ebenso haben wir die Chefautorenschaft von Christian Montillon und Wim Vandemaan verabschiedet. Mitte Januar 2025 gilt es also verlorenen Meinungsboden gut zu machen! Der neue Zyklus ist schließlich schon fast zur Hälfte rum, hat er doch bereits im November 2024 die Bühne der Weltliteratur betreten. Dies wird aber -wie es bei Perry Rhodan seit 1959 Usus ist- von dem ein oder anderen negiert. Jugendsprache wird von einigen unterstellt. Oder die Herausforderung sich für einen bestimmten Artikel zu entscheiden. Denn der Zyklus namens Phoenix beinhaltet sowohl ein Schiff als auch eine Semitronik gleichen namens. Da kann man schon ins straucheln kommen. Es sei denn man ist Saarländer. Dann werden bestimmte Artikel überbewertet. Oder etwa nicht? Alex und Christoph haben da auf jeden Fall keine Ahnung, jedoch wie immer Meinung. Und die wollen sie nicht alleine haben, denn der wunderbare Micha begleitet die beiden Ertruser ins "Tal der meinungsstarken Ahnungslosigkeit". Zu Dritt wird also über die ersten 10% des neuen Zyklus diskutiert und festgestellt, dass es wohl der Beginn von etwas Großem sein könne.
Show more...
9 months ago
2 hours 28 minutes 44 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE061 - Der Expokratur nicht würdig.
Wer unsere Folgentitel liest, weiß dass wir immer für ein Augenzwinkern und einen blöden Spruch zu haben sind. Ab und an spielt auch unser Ego auch eine Rolle *hüstel* Alles aber immer mit einem positiven Blick, Lächeln und Augenzwinkern. Wir haben schließlich große Freude daran über die Aufzeichnungen unseres Manns im All reden zu dürfen. Ab und an passiert es aber, dass wir keinen positiven Titel finden. Wobei ab und an hier wahrlich übertrieben ist. Dem Schreiberling dieser Zeilen ist nur ein solcher Folgentitel geläufig. "Keine Beute für die Meute", unsere Folge 024. Erschienen am 05.11.2021. Und selbst dieser Titel ist, dank des Reims, mit einem Augenzwinkern versehen. Nun ist es nach Jahren aber leider wieder passiert. Und das alles nur wegen der 3299. Nicht ein Ring, sondern ein Roman sie zu knechten. Sie ins Dunkel zu binden. Schweifen wir gerade ab? Maybe ;) Wer nun also meint, stellt euch nicht so an, erkennt leider nicht unseren Schmerz und Wehmut. Denn es handelt sich bei der 3299 nicht nur um den letzten Band des Zyklus "Fragmente", sondern auch um den letzten Band der Expokratur Vandemaan/Montillon. Diese prägte seit 12 Jahren/Band 2700/600 Romanen die Geschicke unseres Manns im All. Tja, und da hätten wir drei uns definitiv mehr versprochen. Und vermutlich auch erwartet. Auch wenn es schwer fiel, nachdem bereits mehrere Monate vorher schon die Leserschaft über den Wechsel informiert wurde. Wer will sich an dieser Stelle noch mit dem Jetzt beschäftigen, wenn er (sabbernd) der Zukunft entgegen fiebert. Wie auch schon vor 2 Jahren, zum Ende des Zyklus "Chaotarchen", wurde das große, belletristische Fangeschütz Andreas Eschbach als Autor aufgefahren. Wenn auch dieses Mal nicht als Verfasser des Abschlussbands. Auch wir haben uns an vergangenes erinnert und treten ungeplant ebenfalls in derselben Konstellation an wie vor 2 Jahren. Neben Alex und Christoph ist also auch wieder unser Markus mit von der Partie. Jedoch empfanden wir dieses Mal keine zarte Komposition des Finales. Leider. Es wirkte auf uns konsequenzlos. Von einem Feuerwerk leider meilenweit entfernt. So unsere subjektive Meinung zum Finale des Zyklus. Subjektiv! Ein ganz wichtiges Wort an dieser Stelle! Denn wir sind lediglich Leser der Reihe und weder in der Position geschweige denn mit dem Wissen oder der Erfahrung gesegnet auch nur annähernd eine objektive Wertung über die Romane abgeben zu dürfen. Wir wissen was uns gefallen hat und genauso auch was uns nicht gefallen hat. Und das sagen wir. Immer mit dem Anspruch das Werk und nicht den Autor kritisch würdigen zu dürfen.
Show more...
11 months ago
2 hours 17 minutes 42 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE060 - 60 Jahre gute Laune
60 Jahre gute Laune - 60 Folgen RFE, eine -wie wir finden- beeindruckende Zahl. Noch beeindruckender ist aber der Zeitraum, seitdem wir "am Markt" sind. Denn auf den Tag genau sind es nun 5 Jahre nachdem unsere Folge 1 das Licht der Welt erblickte. Und so schallt es -endlich mal wieder- "JAAAAAA!!!" in den Äther, wenn Alex seine lieben Ertruser:innen da draußen begrüßt. Begonnen als 2er Team aus einem kleinen ertrusischen Studio hat sich ein kleines feines Team entwickelt, dass sich zu allen möglichen Themen des Perryversums äußert und mittlerweile auch nicht nur als Gast, die ein oder andere Perry Rhodan Veranstaltung besucht, sondern auch regelmäßig die dortigen Bühnen unsicher macht. Seit 2019 "belästigen" Alex und Christoph nun also das Fandom mit ihrer ganz persönlichen Meinung zu den Romanen der Perry Rhodan Erstauflage. Und es kam in den letzten Jahren, wie es oftmals passiert, aus einem kleinen miesen Saftladen haben sie einen großen... ;) Das ist aber eine andere Geschichte, die mit Sicherheit an anderer Stelle erzählt werden wird. Oder auch bereits wurde, siehe unser Panel auf dem GarchingCon 12 im Jahre 2023. Wir versprechen in der Regel nicht viel, aber es ist davon aus zu gehen, dass das Radio Freies Ertrus auch in Zukunft auf der ein oder anderen Con-Bühne auftauchen wird. Nichts desto Trotz haben wir uns etwas besonderes für unsere Jubiläumsfolge überlegt. Da ist zum Einen der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Denn Folge 60 erscheint nicht nur am selben Tag wie unsere Folge 1, es ist auch dieselbe Uhrzeit :) Zum anderen sind es auch die beiden Gäste, die wir in dieser Folge begrüssen dürfen. Es beehren uns nämlich unser hoch geschätzter Hörer Nr. 1, der seit geraumer Zeit auch unser Archivar ist, sowie unser Fanboy Nr. 1, der seit 2021 selbst Teil des Teams ist. Ja, unser Andreas war einer unserer ersten Fans, wenn nicht sogar der erste :) Und so verbreiten Alex, Christoph, Michael und Andreas links, rechts, oben und unten gute Laune wenn sie gemeinsam ihre Gedanken zu den Romanen 3292 bis 3295 austauschen. Über alle Romane hinweg kann man übrigens feststellen, das Ergebnis lautet immer 3:1 und so sind diesmal aus dem Hauptquartier der Claquere dieses mal sogar ungewohnt kritische Worte zu hören. Nicht bei allen aus dem Hause Ertrus kommen die letzten Meter des Fragmente Zyklus so richtig gut an. Aber das große Finale steht ja noch aus. A propos Finale: Bis zum Ende anhören lohnt sich dieses Mal übrigens besonders, denn nach dem Outro bekommt ihr einen Einblick in das , was vor der Aufnahme passiert ist.
Show more...
11 months ago
2 hours 22 minutes 48 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE059 - Grob, aber Präzise!
Und wieder sind es 5 Romane, denen sich Alex und Christoph, dieses Mal mit Verstärkung von Thorsten, widmen. Angefangen mit einer Kreatur geht es über die Suche nach Batman, mit einem Schwenk über einen Corvus'schen Doppelband, hin zum großen Finale eines Kastellans der mal eben so die Führung über die Kosmokarawane einfordert. Die Folge ist also picke packe voll, nicht nur mit Romanen sondern auch mit Meinung. Jedoch nicht in kontroversem Sinne, au contraire. Aber dennoch mit einer gewissen Varianz. Kontroverses wird aufgeschoben bis zur nächsten Folge, unserer 60. Soviel können wir an dieser Stelle schon verraten. Aber wir soweit sind wir hier noch nicht. Erst einmal geht es darum hier unsere Meinung über die Romane 3287 bis 3291 kundzutun.
Show more...
1 year ago
1 hour 46 minutes 53 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE058 - Der traurige Clown
Bislang seid ihr von uns ja schmissigere Titel gewohnt. Egal ob mit Augenzwinkern oder unterschwelliger Flapsigkeit. Dieses Mal ist es etwas anderes. Die Folge wollte es so. Und wer sind wir, dass wir uns dieser widersetzen. Wir, das sind in diesem Fall nicht nur Alex und Christoph. Es war mal wieder Zeit für einen Gast. Und so freuen wir uns sehr darüber, dass wir Mark Kammerbauer in dieser Folge als Gast begrüssen dürfen. Und er hat ein gut gefülltes Formblatt mit Notizen mitgebracht, die ihm beim lesen der Romane 3282 bis 3286 aufgefallen sind und über die es zu reden gilt. Egal ob die Frage ob Futur 3 gleich Futur Haas ist, Schilderungen von Terrania, der Funktionsumfang moderner Seruns oder der Hauch von Kink den Vrochonen versprühen. Zu allem hatten wir manchmal Ahnung, in jedem Falle Meinung :) Sehr viel sogar, denn die Folge ist -nicht nur auf Grund der Anzahl besprochener Romane- "etwas" länger geworden *hüstel* Aber kürzer hätten wir uns nun wirklich weder fassen können geschweige denn fassen wollen. Wer es kurz und knackig mag ist bei uns noch nicht an der richtigen Stelle :D Kürzer können andere besser. Fair enough.
Show more...
1 year ago
2 hours 36 minutes 23 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE057 - Schnapspraline und Erzählbier
Erzählei kann jeder. Ertruser haben ein Erzählbier dabei und öffnen dies mit einem Matchboxauto :) Dieser Lifehack wird euch von Christoph präsentiert. Alex kann bei soviel Lebenserfahrung nur ungläubig den Kopf schütteln. Und sich dem Glauben hinzugeben, dass "The Great Southern" von Icehouse damals™ ja regelmässig im Radio lief. Und um so den Ohrwurm der Höhner auszublenden, der sich im Laufe der Folge in seinem Kopf eingenistet hat. Er kann ja Justus Jonas im Live-Hörspiel Master of Chess denken, oder an Kai Hirdt. Wie dieser seinen Reaction-Podcast zu unserer "Androiden zum Frühstück Folge 9"-Folge. Ja, es ging hoch und kunterbunt her im Hause Ertrus. Und bei alldem kam keine einzige Romanbewertung zu schaden. Denn sowohl für Alex auch Christoph galt: 4 in a row. Sprich, sie sind sich (mal wieder) einig und haben ein positives Bild der Romane 3278 bis 3281. Und weil sie nicht nur sich, sondern auch die Romane großartig fanden, wird zwischendrin auch immer wieder mal geklatscht. Es gilt schließlich einen Ruf zu erfüllen. Oder war es doch nur eine sinnbefreite Unterstellung, die man uns attestierte? Egal. Schwamm drüber. Habt Spaß beim audiophilen Hörgenuss unserer Folge 57 :)
Show more...
1 year ago
1 hour 52 minutes 51 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE056 - Die Claqueure von Ertrus
Es gibt Momente, da werden einem Folgentitel wie ein Findelkind vor die Tür gelegt. Und dann steht der Titel auch schon vor der Aufnahme fest. Dann gibt's kein Wenn und erst recht kein Aber. Dann will und muss der Titel genommen werden. Das ist wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Quasi "Ihr wolltet es so". So geschehen also in diesem Fall. Allerdings muss und wollen wir an dieser Stelle klarstellen, dass es kein ihr gewesen ist. Ein singuläres Personalpronomen trifft es eher. Und wer sind wir, dass wir uns diesem Ruf widersetzen :) Wir werden ja schließlich nicht fürs rumstehen sondern fürs klatschen bezahlt und weil wir unsere Preise erhöht haben, musste die Redaktion das Forum schließen. Und weil auch der neue Expokrat gut verhandelt hat, mussten auch die Preise für die EA erhöht werden. Prove us wrong! Oder doch Zufall oder gar Chiffre? Da draußen im Perryversum gibt's bestimmt einen der das glaubt. Oder mehrere. Man kann ja nicht immer unterscheiden ob es am Ende nicht doch ein und derselbe Geist ist, der unter einer Kopfbedeckung mit der Ordnungszahl 13 steckt. Nun aber genug des Flapsizissmus, es gilt unsererseits blanke und von Grund auf ehrliche Subjektivität ins Perryversum hinaus zu tragen. Und da kann es dann schon einmal zu "5 in a row führen". Und damit meinen Alex und Christoph nicht nur die Anzahl Romane, die in dieser Folge betrachtet werden Wohlan werte Hörer:innenschaft, lauschet dem Gerätewechsel und skandieren des Namens eines wohl bekannten Chefredakteurs. Wir lesen Perry Rhodan aus Freude und nicht weil wir maulen wollen! #WirsindRFE - Andere nicht!
Show more...
1 year ago
1 hour 45 minutes 41 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE055 - Flöhlich und freissig
Wir sind nicht gerade dafür bekannt, dass unsere Meinungen zu gelesen Romanen regelmässig voneinander abweicht. Ab und an kommt es dann aber doch vor. Und dann nicht nur einmal, sondern gleich 2 Mal. Denn Alex und Christoph sind bei den ersten beiden Roman, die in dieser Folge besprochen werden, alles andere auf dergleichen Wellenlänge. Und man könnte sogar fast sagen, dass die beiden kontrovers diskutieren. Zumindest für ihre Verhältnisse *hihi* Unterschiedlicher Meinung sind die beiden also bei Oliver Fröhlichs "Sternweiser" (3269) und Susan Schwartz "Auf der Transitwelt" (3270). Aber wie sieht es den bei den anderen Romanen aus, die in dieser Folge auf die Meinung der beiden stoßen? Wer nun hofft, dass auch hier kontroverse Meinungen vorherrschen wird leider enttäuscht werden. Denn bei Michael Marcus Thurners "Nieuw Amsterdam" (3271) und Leo Lukas "Wettlauf der Unsterblichen" (3272) sind sich die beiden auch schon wieder einig. Dazu wird uns noch ein Uff-Moment geboten und Alex befürchtet, dass es am Ende des Zyklus "nich mehr sein ES-Fragment" könne. Flöhlich und freissig gehen die beiden also ans Werk und werfen zu Beginn einen ausschweifenden Blick auf das zurückliegende Super-Con-Wochenende. Die Macher der FedCon hatten nämlich nicht aufgepasst und so fand diese zeitgleich mit dem ColoniaCon statt. Und so musste Alex tingeln, denn Freitag und Sonntag war er in Bonn. Der Samstag gehörte einzig und allein dem ColoniaCon, auf dem wir zwei Panels bestreiten durften.
Show more...
1 year ago
1 hour 52 minutes 25 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE054 - Fleißkärtchen
4 Romane stehen auf der Liste, gefühlt hätten es aber auch 2 getan. Denn die Romane 3266 bis 3268 hätten gut und gerne in ein Werk gepasst. Da sind sich Alex und Christoph einig. Gleicher Meinung sind die beiden übrigens auch, dass die aktuelle Spaphu-Ebene eher so semi ist und viel Zeit in Anspruch nimmt. Christoph geht sogar soweit, dass er sich bei diesen 3 Roman vom Ertruser der Herzen, zum Ertruser der Schmerzen wird. Aber das sind alles, und das wollen wir an dieser Stelle nochmals sagen/schreiben, subjektive und persönliche Meinungen/Empfindungen. Und so treffen die beiden eine Vereinbarung, die weniger der aktuellen Handlung, sondern Alex' Lesegefühl der 3270 geschuldet ist. Wenn einem ein Roman partout nicht gefällt, ist es völlig in Ordnung wenn man ihn nicht zu Ende liest. Wir machen das hier schließlich als Hobby und bekommen keine Fleißbienchen für's fertig lesen.
Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes 43 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE053 - Hochamt
Sonntags um 10 wird zum Hochamt geläutet. Papst Alex und Kardinal Christoph rufen zum Gottesdienst und richten ihr Wort an die Gläubigen. Sie lesen die Kapitel 3260 bis 3264 aus der Heiligen Schrift der Perry Rhodan Hauptserie und stellen dabei fest, das Omix-7 nicht gleich Omega-7 ist. Ersteres ist der Titel eines Romans, letzteres ist eine ungesättigte Fettsäure, könnte aber auch ein SciFi-Film aus den 50ern sein.
Show more...
1 year ago
1 hour 47 minutes 10 seconds

Radio Freies Ertrus
RFE052 - Die Tanke an der Ecke
Vier Romane an drei Schauplätzen, da wird einiges geboten seitens der Autorschaft. Und dazu noch das Zitat eines Autors, das sich bestens als Folgentitel eignet da es sich wunderbar durch unsere Aufnahme zieht. Was sich genau dahinter verbirgt, erfahrt ihr erstmals wenn es um Leo Lukas' Roman 3257 geht. Dessen Besprechung ist ebenso Teil dieser Folge wie der Vorgänger (3256) sowie dessen Nachfolger 3258 und 3259.
Show more...
1 year ago
1 hour 35 minutes 15 seconds

Radio Freies Ertrus
2019 traten Alex und Christoph an, um gemeinsam dann und wann über Perry Rhodan zu plauschen. Mittlerweile sind aus 2 Ertrusern, 6 geworden. Und zur Erstauflage gesellten sich div. Sonderfolgen und ein eigener Perry Rhodan NEO Podcast hinzu. Musikalisch umrahmt von "Otho & Grag" (Intro) und "meto1" (Outro) geben wir unsere, völlig subjektive, Sicht der Dinge wieder.