Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/42/37/00/4237001c-f3b6-9d50-3ffb-a7df0898dd6e/mza_2321370634255928027.jpg/600x600bb.jpg
Radio 1 - Visite
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
42 episodes
3 days ago
Visite ist ein Podcast rund um medizinische Spitzentechnologie und Behandlungen auf höchstem Niveau. Er entsteht zusammen mit Ärzten und Ärztinnen der Privatklinik Bethanien. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.klinikbethanien.ch
Show more...
Medicine
RSS
All content for Radio 1 - Visite is the property of Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Visite ist ein Podcast rund um medizinische Spitzentechnologie und Behandlungen auf höchstem Niveau. Er entsteht zusammen mit Ärzten und Ärztinnen der Privatklinik Bethanien. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.klinikbethanien.ch
Show more...
Medicine
Episodes (20/42)
Radio 1 - Visite
Vasektomie, Sexualität und Vorsorge
Urologe Dr. Michael Kurz spricht offen über die Vasektomie - einen Eingriff, der Verantwortung und Partnerschaft neu definiert. Im Gespräch geht es auch um männliche Vorsorge, Sexualität und das Umdenken, das vielen Männern guttut.
Show more...
3 days ago
24 minutes

Radio 1 - Visite
Die Brust im Fokus
In dieser Folge von Viste steht die Brust im Fokus - passend zum Pink Oktober, dem internationalen Brustkrebsmonat. Gemeinsam mit Dr. med. Federica Chiesa, Fachärztin für Chirurgie bei Swiss Breast Care an der Privatklinik Bethanien, und Nadine Reemts, Breast Care Nurse, sprechen wir über die Bedeutung von Vorsorge, moderne Behandlungsmöglichkeiten und die Rolle einer ganzheitlichen Betreuung. Unsere Gäste geben Einblicke in die medizinische Praxis und die tägliche Begleitung von Patientinnen - und zeigen, was jede Frau selbst für ihre Brustgesundheit tun kann.
Show more...
1 month ago
23 minutes 58 seconds

Radio 1 - Visite
Haus zur Pyramide - ambulant persönlich
Wo wird künftig operiert - und warum? Seit Herbst 2024 werden ambulante Eingriffe im Haus zur Pyramide im Zürcher Seefeld durchgeführt, während stationäre Operationen in der Privatklinik Bethanien am Zürichberg stattfinden. Im Gespräch mit Nadine Schneider, Direktorin des Medizinischen Zentrums Haus zur Pyramide, und Marco Rifino, dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF, erfahren wir, was dieser Schritt für Patientinnen und Patienten bedeutet, wie Abläufe verbessert wurden und weshalb die neue Aufteilung viele Vorteile bringt.
Show more...
2 months ago
20 minutes 11 seconds

Radio 1 - Visite
Blase: Problemzone der Frau
Mit PD Dr. med. Daniele Perucchini und PD Dr. med. David Scheiner vom Blasenzentrum. Blasenbeschwerden und Inkontinenz betreffen viele Frauen - doch das Thema bleibt oft tabu. In dieser Folge sprechen zwei erfahrene Fachärzte des Blasenzentrums über Ursachen, Diagnosemöglichkeiten und moderne Therapien. Was kann man tun, wenn der Alltag durch ständigen Harndrang oder ungewollten Urinverlust belastet ist? Ein Gespräch über Lebensqualität, Schamgrenzen und medizinische Lösungen.
Show more...
4 months ago
22 minutes 53 seconds

Radio 1 - Visite
Wenn Finger einschlafen und Gelenke schmerzen -moderne Behandlungen und ambulant
Kribbelnde Finger? Schmerzen in den Hand- und Fingergelenken? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Maurizio Calcagni über häufige Ursachen wie das Karpaltunnelsyndrom oder Arthrose - und was moderne Medizin dagegen tun kann. Von minimalinvasiven Eingriffen bis hin zu schonenden ambulanten Behandlungen: Er erklärt, wann operiert werden sollte, was Patienten erwarten können und wie der Alltag nach dem Eingriff aussieht.
Show more...
5 months ago
21 minutes 32 seconds

Radio 1 - Visite
Physiotherapie - vielseitig, fachspezifisch & mit Teamspirit
In dieser Folge beleuchten wir die Welt der Physiotherapie - ein Berufsfeld, das durch Vielseitigkeit, hohe Fachspezialisierung und starken Teamgeist überzeugt. Zu Gast ist Martina Hächler, Leiterin der Physiotherapie an der Privatklinik Bethanien. Sie gibt Einblicke in ihren Führungsalltag, spricht über die Herausforderungen und Chancen im heutigen Gesundheitswesen und zeigt auf, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Alltag einer Privatklinik ist.
Show more...
6 months ago
21 minutes 7 seconds

Radio 1 - Visite
Robotik in der Kniechirurgie
In dieser Folge sprechen wir über eine spannende Innovation in der Kniechirurgie: den Einsatz von Robotik. Dr. Philipp Neidenbach, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, erklärt, wie robotergestützte Systeme die Präzision bei Knieoperationen erhöhen, welche Vorteile das für die Patientinnen und Patienten bringt und wie sich die Kniechirurgie durch diese Technologie verändert.
Show more...
7 months ago
22 minutes 59 seconds

Radio 1 - Visite
Shit happens - oder auch nicht.
Viele Frauen haben Probleme beim Stuhlgang, doch kaum jemand spricht darüber. Hinter den Beschwerden stecken oft medizinische Ursachen wie Rectozele oder Sigmoidozele - besonders nach Schwangerschaften oder im Alter. Dr. med. Daniel Christen, Facharzt für Viszeralchirurgie, erklärt, warum der Darm sich absenken kann, welche Symptome typisch sind und welche Behandlungen helfen. Wann sollte man zum Arzt? Und was kann man selbst tun? Jetzt reinhören.
Show more...
8 months ago
21 minutes 31 seconds

Radio 1 - Visite
Neue Freiheit: Alles über Schulterprothesen
Schmerzen in der Schulter, eingeschränkte Beweglichkeit oder das Gefühl, im Alltag nicht mehr belastbar zu sein - für viele Menschen sind diese Beschwerden eine grosse Herausforderung. Doch moderne Schulterprothesen bieten heute völlig neue Möglichkeiten, Lebensqualität zurückzugewinnen. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. med. Matthias Flury, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, spezialisiert auf Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Dr. Flury erklärt, wann eine Schulterprothese sinnvoll ist, wie der Eingriff abläuft und welche Innovationen in der Prothetik neue Perspektiven eröffnen.
Show more...
9 months ago
25 minutes 4 seconds

Radio 1 - Visite
Herz im Fokus: Bildgebung mit CT und MRT
Moderne Technologien wie CT und MRT revolutionieren die Herzdiagnostik. Herr PD Dr. med. Matthias Eberhard von der Privatklinik Bethanien erklärt, wie diese Bildgebungsverfahren präzise Diagnosen ermöglichen und welche Vorteile sie für Patientinnen und Patienten bieten.
Show more...
10 months ago
17 minutes 46 seconds

Radio 1 - Visite
Trotz künstlichem Kniegelenk weiterhin Beschwerden
Sie haben ein künstliches Kniegelenk und trotzdem immer wieder bewegungsabhängige, stechende Schmerzen - wieso? Die häufigste Ursache für dieses Problem ist einklemmendes Narbengewebe. Schmerzen können schon früh nach der Operation eines künstlichen Kniegelenks oder aber erst im späteren Verlauf auftreten. Über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sprechen wir in diesem Podcast mit PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie Chirurgie.
Show more...
11 months ago
18 minutes 51 seconds

Radio 1 - Visite
Die gutartige Prostatavergrößerung und ihre lästigen Beschwerden
Dr. med. Guido Tenti und Dr. med. Jörg Häufel von der Privatklinik Bethanien klären auf: Viele Männer über 50 leiden unter häufigem Harndrang oder dem Gefühl, die Blase nie richtig zu entleeren. Oft steckt eine gutartige Prostatavergrößerung dahinter - meist harmlos, aber mitunter belastend. Wann reichen einfache Maßnahmen und Lebensstiländerungen aus? Und wann sind Medikamente oder gar eine Operation nötig? Unsere Experten geben Antworten und zeigen, was hilft, Beschwerden zu lindern und Komplikationen zu vermeiden.
Show more...
12 months ago
19 minutes 56 seconds

Radio 1 - Visite
Was passiert nach der Brustkrebs-Diagnose?
Die Diagnose Brustkrebs - die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen - trifft einen völlig unvorbereitet. Sie stürzt die Betroffenen und ihre Angehörigen in grosse Unsicherheit und Ängste. In dieser Situation ist eine verständnisvolle und fachlich kompetente Begleitung wichtig. Nadine Reemts ist Breast Care Nurse und begleitet Patientinnen aller Stationen von der Diagnose bis zum Abschluss ihrer Therapie. In diesem Podcast erzählt sie offen und ehrlich über ihre Tätigkeit. Die Fragen stellt Marc Jäggi.
Show more...
1 year ago
21 minutes 48 seconds

Radio 1 - Visite
Moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose
Unter einer Arthrose versteht man den langsam fortschreitenden Abbau von Gelenkknorpel. Warum kommt es dazu und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten kennen wir? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Ausgabe mit Dr. med. Matthias Hendrik Schmied, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, speziell Hüft- und Kniechirurgie an der Arthrose Clinic und Sport Permancence in der Privatklinik Bethanien. Die Fragen stellt Marc Jäggi.
Show more...
1 year ago
22 minutes 49 seconds

Radio 1 - Visite
Myome und die Sonata-Behandlung
Myome sind gutartige Geschwulste der Gebärmutter. Viele Frauen spüren gar nicht, dass sie Myome haben. Manchmal führen sie zu Regelbeschwerden wie Schmerzen und starken Blutungen. Wie man Myome diagnostiziert und mit welchen neuesten Behandlungsmethoden man hervorragende Ergebnisse erziehlt, darüber sprechen wir in dieser Podcastausgabe mit Dr. med. Juliette Schmid-Lossberg, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Fragen stellt Marc Jäggi.
Show more...
1 year ago
15 minutes 7 seconds

Radio 1 - Visite
Speicheldrüsen - unscheinbar und unglaublich wichtig
Wir entdecken die faszinierende Welt der Speicheldrüsen mit der Spezialistin PD Dr. med. Martina Broglie Däppen. Erfahren Sie in dieser Podcastausgabe, warum diese kleinen, aber wichtigen Organe für unsere Gesundheit so entscheidend sind. Dr. Broglie Däppen erklärt, wie Speicheldrüsen funktionieren, welche Rolle sie bei der Verdauung spielen und was passiert, wenn sie nicht richtig arbeiten. Die Fragen stellt Marc Jäggi.
Show more...
1 year ago
21 minutes 19 seconds

Radio 1 - Visite
Das komplexe Herz-Kreislauf-System
Die Swiss CardioVascularClinic an der Privatklinik Bethanien bietet ihnen Patientinnen und Patienten das gesamte Spektrum der modernen Herz- und Gefässmedizin aus einer Hand - sowohl ambulant als auch stationär. Was im Bezug auf Probleme des Herz-Kreislauf-Systems alles möglich ist, das besprechen wir mit Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christian Templin und PD. Dr. med. Dr. sc. nat. Erik W. Holy. Die beiden Experten leiten die Swiss CardioVascularClinic. Die Fragen stellt Marc Jäggi.
Show more...
1 year ago
21 minutes 13 seconds

Radio 1 - Visite
Arthrose an der Schulter: Therapieoptionen mit und ohne Chirurgie
Wann ist eine Operation nötig, wann geht es ohne. Das Thema Arthrose an der Schulter ist komplex. Dr. Barbara Wirth ist orthopädische Chirurgin für Schulter und Ellbogen. Sie ist im Gelenkzentrum an der Privatklinik Bethanien tätig und gibt in diesem Podcast Auskunft über die wichtigsten Fragen rund um das Thema. Das Gespräch führt Dani Wüthrich.
Show more...
1 year ago
17 minutes 19 seconds

Radio 1 - Visite
Ursache und Behandlung vom Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs ist der Name für Tumore, die am unteren Teil der Gebärmutter entstehen. Meist entwickeln sie sich aus Gewebeveränderungen am Muttermund, dem Ausgang des Gebärmutterhalses in die Scheide. Solche Vorstufen können durch Früherkennungsuntersuchungen erkannt und entfernt werden. Darüber sprechen wir in dieser Podcastausgabe mit Dr. med. Gian Piero Ghisu, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Praxis in der Privatklinik Bethanien.
Show more...
1 year ago
20 minutes 17 seconds

Radio 1 - Visite
Ein Leben beginnt: Die Geburt in der Privatklinik Bethanien
Ein neues Leben beginnt. Die Geburt. Was ist im Vorfeld, im Augenblick der Geburt und anschliessend im Wochenbett wichtig? Welche Atmosphäre, welche Betreuung, welche Technologien brauchen werdende Eltern? Antworten hat Amina Efendic, Leiterin der Geburtenabteilung in der Privatklinik Bethanien.
Show more...
1 year ago
17 minutes 44 seconds

Radio 1 - Visite
Visite ist ein Podcast rund um medizinische Spitzentechnologie und Behandlungen auf höchstem Niveau. Er entsteht zusammen mit Ärzten und Ärztinnen der Privatklinik Bethanien. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.klinikbethanien.ch