Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/eb/e2/ad/ebe2ad9b-574c-d4d7-07eb-68271c40512b/mza_7539294545218901077.jpg/600x600bb.jpg
Radio 1 - Die grüne Minute
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
394 episodes
1 day ago
Der wöchentliche Umwelttipp der Umwelt Arena Schweiz. Radio 1 zeigt den Weg zu einem umweltfreundlichen, zeitgemässen Lebensstil.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Radio 1 - Die grüne Minute is the property of Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der wöchentliche Umwelttipp der Umwelt Arena Schweiz. Radio 1 zeigt den Weg zu einem umweltfreundlichen, zeitgemässen Lebensstil.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/394)
Radio 1 - Die grüne Minute
Artenschutz Igel
Heute widmen wir uns einem Tier, das fast jeder kennt - und das dennoch immer seltener wird: dem Igel.
Show more...
1 day ago
3 minutes 2 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Daten- und Rechenzentren
Unsere Digitale Welt lebt davon, dass riesige Mengen an Daten in Datenzentren und Servern gespeichert, verarbeitet und verteilt werden. Diese Infrastrukturen brauchen Strom, Kühlung und Material, die erhebliche Umweltauswirkungen mit sich tragen. Vor allem Cloud-Speicher, Streaming und KI-Dienste treiben den Verbrauch und die Emissionen in die Höhe.
Show more...
1 week ago
2 minutes 42 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Ökologische Nischen im Siedlungsraum
Ökologische Nischen im Siedlungsraum sind vielfältige Lebensräume, die Pflanzen und Tiere im urbanen Raum finden und nutzen. Durch den Siedlungsdruck, die zunehmende Landwirtschaft um die Städte und Dörfer werden diese Nischen immer wichtiger.
Show more...
2 weeks ago
1 minute 56 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Klimadiät - nachhaltig in die Zukunft
Die Klimadiät- auch Planetary Health Diet - zielt darauf ab, den eigenen CO2-Fussabdruck zu reduzieren, indem pflanzliche Lebensmittel statt klimaschädlicher, tierischer Produkte konsumiert werden. Es zeigt sich, dass pflanzliche Lebensmittel nicht nur Wasser, Boden, Luft, sondern auch natürlich auch Tiere schonen.
Show more...
3 weeks ago
1 minute 49 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
So schädlich sind Zigaretten-Stummel für die Natur
Andreas Kriesi von der Umweltarena in Spreitenbach zeigt uns eindrücklich auf, warum Zigaretten-Stummel nicht "weggeschnippt" gehören und welche Folgen sie auf die Umwelt haben.
Show more...
4 weeks ago
2 minutes 42 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
"Naschhecke" im Garten
Eine vielfältige Wildobsthecke im eigenen Garten wertet mit ihren Früchten und Hagebutten als "Naschhecke" deine eigene kulinarischen Vielfalt im Alltag auf. Zudem fördert sie auch das Nahrungsspektrum bei den Kleinlebewesen, gibt den Tieren neuen Lebensraum mit wertvollem Rückzugsort und fördert die Artenvielfalt.
Show more...
1 month ago
1 minute 55 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Konsumverhalten in der Schweiz
Heute werfen wir einen Blick auf das Konsumverhalten in der Schweiz.
Show more...
1 month ago
2 minutes 2 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Nachhaltiger Kaffee
Die Umweltbilanz von Kaffee als Getränk ist leider schlecht. Der virtuelle Wasserverbrauch für eine Tasse liegt bei 140 Liter. Dabei spielt die Auswahl des Kaffees eine wichtige Rolle.
Show more...
1 month ago
2 minutes 25 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Ökologische Infrastruktur für Biodiversität
Ein Netz aus ökologisch wertvollen Land- und Wasserlebensräumen - auch ökologische Infrastruktur genannt - bildet die räumliche Basis für eine vielfältige und anpassungsfähige Biodiversität. Die Umwelt Arena Schweiz zeigt vom 3. September 2025 bis am 2. März 2026 eine Sonderausstellung zum Thema ökologische Infrastruktur.
Show more...
1 month ago
2 minutes 22 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Artenschutz Fledermäuse
Heute widmen wir uns einem faszinierenden, aber zugleich bedrohten Tier - der Fledermaus. Wir schauen uns an was wir tun können, um ihren Schutz zu fördern.
Show more...
2 months ago
2 minutes 51 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Litterung
Littering bezeichnet das achtlose Wegwerfen von Abfällen in der Umwelt, anstatt sie korrekt zu entsorgen. Es verursacht nicht nur hohe Reinigungskosten, sondern belastet auch die Natur.
Show more...
2 months ago
2 minutes 20 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Microliving
Microliving ist ein Wohnkonzept, das sich auf die Nutzung kleiner, effizient gestalteter Wohnungen oder Apartments konzentriert, meist zwischen 15 und 40 Quadratmetern.
Show more...
2 months ago
3 minutes 2 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Bäume - unsere grünen Klimaretter
Im Gespräch mit Andreas Kriesi von der Umweltarena beleuchten wir, wie Bäume nicht nur CO? binden, sondern auch Lebensräume schaffen, das Stadtklima kühlen und unsere Zukunft sichern können. Erfahren Sie, welche Projekte bereits heute Wirkung zeigen und wie jeder Einzelne zum Erhalt unserer Wälder beitragen kann.
Show more...
2 months ago
2 minutes 42 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Rasenmähen & Biodiversität
Motorisierte Rasenmäher töten oft einen Großteil der Insekten im Garten. Andreas Kriesi von der Umwelt Arena gibt praktische Tipps, wie Sie trotz gepflegtem Rasen Lebensräume für Tiere erhalten und die Artenvielfalt fördern können.
Show more...
3 months ago
2 minutes 30 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Artenschutz BOS
Noch bis zum 31. August 2025 ist die Sonderausstellung «Moving Pictures - Ein Zeichen für den Artenschutz» in der Umwelt Arena Spreitenbach zu sehen. Es handelt sich dabei um eine Wanderausstellung der Organisation BOS.
Show more...
3 months ago
2 minutes 38 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Gletscher
In Blatten, einem Dorf im Lötschental im Kanton Wallis, ereignete sich am 28. Mai 2025 ein schwerer Bergsturz. Ein Teil des Birchgletschers brach ab, nachdem mehrere Felsstürze vom Kleinen Nesthorn auf ihn gefallen waren. Die resultierenden Geröll- und Eismassen verschütteten das Dorf grossteils.
Show more...
3 months ago
2 minutes 11 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Family Days BOS
Bald ist es so weit und die Sommerferien stehen wieder vor der Türe. Ihr habt schon die Nase voll von der Badi, draussen ist es einfach zu heiss oder es regnet? Die Umwelt Arena bietet während den Sommerferien im Rahmen der Family Days täglich ein spassiges Angebot für die ganze Familie.
Show more...
3 months ago
2 minutes 44 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Zigarettenstummel in der Umwelt
In der Schweiz wurden im Jahr 2023 etwa 9 Milliarden Zigaretten geraucht. Und die Zigarettenstummel sind die Spitzenreiter im Bereich Littering. Welche Folgen hat das für die Umwelt?
Show more...
4 months ago
3 minutes 7 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Verpackungsmaterialien
Allgegenwärtig in unserem Alltag sind Verpackungen. Verpackungen von Nahrungsmitteln, von Kleidung, von Möbeln und vielem mehr. Oftmals erfüllen sie einen erforderlichen Zweck und können sehr nützlich sein, doch wie ist das für unsere Umwelt?
Show more...
4 months ago
2 minutes 30 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Trend: Stein- und Schottergärten
Die Verschotterung von Grünflächen in Siedlungsgebieten hat in den letzten Jahren zugenommen. In einem typischen Schottergarten bedecken Steine unterschiedlicher Grösse den Boden und Pflanzen sind nur spärlich oder gar nicht vorhanden. Wieso ist dieser Trend aus ökologischer Sicht fragwürdig?
Show more...
4 months ago
2 minutes 41 seconds

Radio 1 - Die grüne Minute
Der wöchentliche Umwelttipp der Umwelt Arena Schweiz. Radio 1 zeigt den Weg zu einem umweltfreundlichen, zeitgemässen Lebensstil.