„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung
All content for Quo Vadis USA? is the property of Heidelberg Center for American Studies and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung
Folge 88: Wie gefährdet ist die Wissenschaftsfreiheit in den USA? – Agnes Mueller, University of South Carolina
Quo Vadis USA?
26 minutes 24 seconds
4 months ago
Folge 88: Wie gefährdet ist die Wissenschaftsfreiheit in den USA? – Agnes Mueller, University of South Carolina
Die amerikanischen Hochschulen stehen unter Druck. Die Regierung von US-Präsident Trump hat Forschungsgelder in Milliardenhöhe eingefroren, sie hat Verträge gekündigt und Universitäten gedroht, ihnen Steuervorteile zu entziehen. Heimatschutzministerin Kristin Noem hat Ende Mai verkündet, dass für ausländische Studierende und Gastwissenschaftler der Harvard Universität keine Visa mehr erteilt werden. Ausländische Studierende werden auf offener Straße verhaftet und kommen trotz gültiger Aufenthaltserlaubnis in Abschiebehaft, weil sie an Demonstrationen gegen den Gaza Krieg teilgenommen haben. Wie ist die Lage an den amerikanischen Universitäten? Wie ist es in der zweiten Trump-Administration um die Freiheit der Wissenschaft bestellt? Darüber spricht Anja Schüler in dieser Ausgabe des HCA Podcasts mit Agnes Mueller, sie ist Professorin für deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der University of South Carolina in Columbia, South Carolina, und Carol Kahn Strauss Fellow in Jewish Studies an der American Academy in Berlin.
Quo Vadis USA?
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung