„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung
All content for Quo Vadis USA? is the property of Heidelberg Center for American Studies and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung
Folge 85: Nach den Präsidentschaftswahlen – Konsequenzen für die Sicherheitspolitik – Florian Böller, HCA
Quo Vadis USA?
26 minutes 24 seconds
12 months ago
Folge 85: Nach den Präsidentschaftswahlen – Konsequenzen für die Sicherheitspolitik – Florian Böller, HCA
Die USA haben gewählt, und es war überraschend deutlich: der 45. Präsident wird auch der 47. sein. Schon eine Woche nach der Wahl zeichnet sich ab, dass Donald Trump sehr schnell vieles von dem umsetzen wird, was er im Wahlkampf angekündigt hat. Diese Ausgabe des HCA Podcasts wirft einen genaueren Blick auf die zukünftige amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik und das Verhältnis der neuen Administration zu Europa werfen. Anja Schüler spricht mit Florian Böller, Senior Lecturer Politikwissenschaft am HCA , über China, den Gazakrieg, die Ukraine und die Konsequenzen der amerikanischen Präsidentschaftswahl für die regelbasierte Weltordnung.
Quo Vadis USA?
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung