Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e3/b9/ae/e3b9ae91-4fb3-ba78-6827-225a8e4271ab/mza_17540164525328996521.png/600x600bb.jpg
Quo Vadis USA?
Heidelberg Center for American Studies
90 episodes
2 months ago
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen. Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung
Show more...
Science
RSS
All content for Quo Vadis USA? is the property of Heidelberg Center for American Studies and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen. Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung
Show more...
Science
https://jsehle.podcaster.de/HCA-Corona/logos/logo_Quo_Vadis_klein(8).jpg
Folge 78: Eine Uni – ein Buch: Silvia Plaths The Bell Jar
Quo Vadis USA?
29 minutes 19 seconds
2 years ago
Folge 78: Eine Uni – ein Buch: Silvia Plaths The Bell Jar
„Eine Uni – ein Buch“, so lautet der Wettbewerb, den der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit dem ZEIT Verlag zum siebten Mal bundesweit ausgeschrieben haben. Die Idee dahinter: Eine Hochschule kommt ins Gespräch, ihre Mitglieder tauschen sich, zusammen mit der außeruniversitären Öffentlichkeit, über ein gemeinsames Thema aus. Die Universität Heidelberg hat in diesem Jahr neben acht weiteren Institutionen eine der begehrten Auszeichnungen gewonnen. Auf Initiative der Verfassten Studierendenschaft und unter Beteiligung vieler Studierender wurde das Werk Die Glasglocke ausgewählt, der einzige Roman der amerikanischen Lyrikerin Sylvia Plath. In dieser Ausgabe des HCA Podcast spricht Anja Schüler über Autorin und Werk mit Philipp Löffler, der als Senior Lecturer am HCA amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte lehrt und zu den Schnittstellen zwischen Literatur, literarischen Märkten und höheren Bildungseinrichtungen forscht.
Quo Vadis USA?
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen. Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung