„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung
All content for Quo Vadis USA? is the property of Heidelberg Center for American Studies and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung
Folge 74: Worst Case Scenario: The Politics of Prepping in America
Quo Vadis USA?
34 minutes
2 years ago
Folge 74: Worst Case Scenario: The Politics of Prepping in America
With a pandemic behind us, an increasing number of natural disasters, and an ongoing war in Europe, many of us have probably asked ourselves whether and how we can prepare for a worst case scenario. Lately, we have been hearing more about preparedness from our governments, about stocking up on water, food, and flashlight batteries. On this episode of the HCA podcast, Anja Schüler talks to political scientists Robert Kirsch and Emily Ray. They are studying the way Americans prepare for doomsday, mainly looking at the Cold War era, but also exploring the historical roots of prepping as well as current contexts. Emily Ray (Sonoma State University) and Robert Kirsch (Arizona State University) are both currently scholars at the Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Postapocalyptic Studies (CAPAS) at Heidelberg University.
Quo Vadis USA?
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen.
Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner
Technische Umsetzung: Sami Mekonen | Audiologo: Thomas Steinbrunner
Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung