Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c6/19/2a/c6192a3e-e9a8-6935-f035-6e3a05ed18c3/mza_6304810155548135722.jpg/600x600bb.jpg
queerAlternBern Podcast
Redaktion: Daniel Frey
12 episodes
1 month ago
Geschichten übers älter werden und darüber hinaus. Queere Menschen erzählen am Mikrofon offen und auch stolz über sich, ihre Lebensmittelpunkte und Lebensformen, Lebensfreude und Sorgen, Freizeit, Gesundheit oder über ihr Coming-out. Dabei steht immer das (queer)Altern im Mittelpunkt und im Vordergrund. Zudem berichten wir auch über Aktivitäten und über erreichtes in und um queerAlternBern.
Show more...
News
RSS
All content for queerAlternBern Podcast is the property of Redaktion: Daniel Frey and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten übers älter werden und darüber hinaus. Queere Menschen erzählen am Mikrofon offen und auch stolz über sich, ihre Lebensmittelpunkte und Lebensformen, Lebensfreude und Sorgen, Freizeit, Gesundheit oder über ihr Coming-out. Dabei steht immer das (queer)Altern im Mittelpunkt und im Vordergrund. Zudem berichten wir auch über Aktivitäten und über erreichtes in und um queerAlternBern.
Show more...
News
Episodes (12/12)
queerAlternBern Podcast
«Brücken bauen» mit René Stamm
Gast in der der zwölften Ausgabe ist René Stamm. Zusammen sprechen wir über seinen Job beim Bundesamt für Gesundheit und die Pensionierung, die Sprache als Kultur und Brückenbauer, Sport, Fitness und Sucht, Partnerschaft und heiraten, seine Aufgaben im Vorstand von Pink Cross, das Thema «Alter» bei Pink Cross, seine Mitgliedschaft bei queerAlternBern, das Coming-out als ältere queere Person, dem Umgang mit dem Älterwerden, Zukunftspläne und geplante Reisen.
Show more...
1 month ago
39 minutes

queerAlternBern Podcast
«Es darf geweint und gelacht werden» mit Rita Scheurer
ZuGast in der der elften Ausgabe ist die Trauerrednerin Rita Scheurer. Zusammen sprechen wir über die Aufgaben einer Trauerrednerin, über Pfarrpersonen, über Himmel und Hölle, über den Tod und unseren Umgang mit dem Tod und darüber, dass an in der Trauer über vergangene Momente geweint und gelacht werden darf. Und Rita erzählt, was sie mit einem Glas Champagner zu tun hat, über ihre Partnerschaft, über das Älterwerden und über die queere Community.
Show more...
3 months ago
30 minutes

queerAlternBern Podcast
«Frauenliebend geboren» mit Ursula Dischler und Marianne Gurtner
Gäste in der der zehnten Ausgabe ist Ursula Dischler und Marianne Gurtner. Wir sprachen zusammen über Kindheit, frühere Zeiten und Heimat, über Liebe und Hochzeiten, über Harmonie und Beziehung, über Enkel*innen und Maturitätsarbeiten, über die Rolle von Grossmüttern, über das Engagement für queerAlternBern und «Queer begleitet Queer», über das Älterwerden und Sichtbarkeit, über das Wörtchen «queer», das Weltgeschehen und dem Backlash.
Show more...
6 months ago
45 minutes

queerAlternBern Podcast
«Frauenbewegte Urlesbe» mit Marianne Ulmi
In der neunten Ausgabe ist Marianne Ulmi, die soeben an der Mitgliederversammlung des Vereins queerAlternBern in den Vorstand gewählt wurde, zu Gast. Wir sprachen zusammen über ihre bewegten Jahre in der Frauen- und Lesbenbewegung und über Meilensteine. Wir thematisierten den Frauenfussball, die Frauenfussball Europafussballmeisterschaft und warum in diesem Zusammenhang wohl zwei Nationalrätinnen ins heteronormative Fettnäpfchen gestolpert sind. Zudem erzählte Marianne Ulmi über «Kopfwerken», ihre Lebens- und Geschäftspartnerin, über «Texte mit Stil» und den Genderstern. Und natürlich sprachen wir auch darüber, wo sie ihre Schwerpunkte als Vorstandsfrau bei queerAlternBern setzen wird.
Show more...
7 months ago
27 minutes

queerAlternBern Podcast
«Einmal rund um die Welt» mit Claude Meier
Gast in der achten Ausgabe des Podcast von queerAlternBern ist Claude Meier, der im April 2024 quasi sein Leben in der Schweiz parkierte und in Richtung Ost auf eine Weltreise aufbrach. Er erzählt über unzählige Reiseerlebnisse, Kulinarik, Weihnachten und Heimweh, Begegnungen mit Menschen – auch queeren Menschen. Und wir sprechen auch über das Älterwerden und das Reisen im Alter ...

@claude.once.around.the.world
Show more...
9 months ago
41 minutes

queerAlternBern Podcast
«Für ein gutes Daheim» mit Thomas Briggen
Gast in der siebten Ausgabe des Podcasts von queerAlternBern ist Thomas Briggen, Geschäftsleiter vom Ruferheim «Wohnen und Pflege» in Nidau und Kandidat für die Stadtratswahlen in Biel vom 22. September. Wir sprachen zusammen über Freizeit und Ferien, über das Coming-out und Out im Job und in der Politik, über Politik in Biel, und queere «Angelegenheiten» in der Politik, über Curaviva, über die Aufgaben als Geschäftsleiter vom Ruferheim, über das Älterwerden und über queere Menschen in Pflegeinstitutionen.
Show more...
1 year ago
27 minutes

queerAlternBern Podcast
queerAlternBern at BernPride
Am Samstag, 3. August 2024 fand in der Berner Altstadt die BernPride statt. Unser Verein lief an der Demo mit und war mit einem Informationsstand vor dem Parlamentsgebäude vertreten. Ein Rückblick mit Gesprächen mit Menschen auf dem Bundesplatz ...
Show more...
1 year ago
14 minutes

queerAlternBern Podcast
«Gemeinsamkeiten» mit Daniel Rothacher
Gast in der fünften Ausgabe des Podcasts von queerAlternBern ist Daniel Rothacher, Vorstandsmitglied von queerAlternBern. Sommer! Wir haben uns bei einem kühlen Bierchen draussen in der Laube vor dem «Blue Cat» übers jünger aussehen gesprochen und über «ewige Jugend», über seinen Beruf als Architekt und seine Auslandsaufenthalte, über sein Coming-out und seine Sexualität, übers Älterwerden und über sein Engagement in der queeren Community, insbesondere bei queerAlternBern.
Show more...
1 year ago
15 minutes

queerAlternBern Podcast
«BernPride 2024: Bunt und laut soll sie werden» mit Paddy Käser
Gast in der vierten Ausgabe ist Paddy Käser, Co-Präsident des Vereins «BernPride». Wir sprachen über das Motto «Bunt. Laut. Bern.», politische Forderungen, den Demonstrationsumzug oder den Festumzug, das Festival auf dem Bundesplatz, über die Berner Community, über Kommerz und Unterstützung und über ältere queere Menschen an der Pride.
Show more...
1 year ago
16 minutes

queerAlternBern Podcast
«Fragen stellen» mit Daniel Weber
Gast in der dritten Ausgabe des Podcasts von queerAlternBern ist der Rechtsanwalt Daniel Weber, der bereits seit der Gründung Mitglied des Vereins ist. Wir sprachen zusammen über Beruf und Politik, über das Engagement in der queeren Community, über das Coming-out, die Community und über Veränderungen in der Community, über den Verein queerAlternBern und natürlich über das Älterwerden generell.
Show more...
1 year ago
32 minutes

queerAlternBern Podcast
«Wir können alle noch etwas lernen» mit Anna Siegenthaler und Georges Pauchard
Zu Gast in der zweiten Ausgabe des Podcasts des Vereines queerAlternBern sind Co-Präsidentin Anna Siegenthaler und Co-Präsident Georges Pauchard. Unsere Gesprächsthemen waren nach einer Vorstellungsrunde der Verein queerAlternBern. Wir sprachen über Vereinsziele und Vereinsaktivitäten. Themen waren aber auch das Älterwerden und die Zusammenarbeit mit jüngeren queeren Menschen. 
Show more...
1 year ago
33 minutes

queerAlternBern Podcast
«Beruf und Berufung» mit Lucy Lia Bütikofer
Zu Gast in der ersten Ausgabe des Podcast von queerAlternBern ist Lucy Lia Bütikofer. Unsere Gesprächsthemen nach der Vorstellungsrunde: Beruf und Berufung als Aktivierungsperson, die Ausbildung zur Aktivierungsperson und ihre Diplomarbeit über die Begleitung von trans Senior*innen im Altersheim-Alltag, über queerAlternBern generell und insbesondere über die Arbeitsgruppe «Pflege und Betreuung», über Einsamkeit im Alter und über Geschlechtsidentitäten. 
Show more...
1 year ago
31 minutes

queerAlternBern Podcast
Geschichten übers älter werden und darüber hinaus. Queere Menschen erzählen am Mikrofon offen und auch stolz über sich, ihre Lebensmittelpunkte und Lebensformen, Lebensfreude und Sorgen, Freizeit, Gesundheit oder über ihr Coming-out. Dabei steht immer das (queer)Altern im Mittelpunkt und im Vordergrund. Zudem berichten wir auch über Aktivitäten und über erreichtes in und um queerAlternBern.