Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/26/7e/85/267e8541-8a47-b501-9816-2cd55921d689/mza_9278113481468329696.png/600x600bb.jpg
Queer Voices – dein Podcast
Élie Chevillet
14 episodes
11 hours ago
Heute darf ich Kem aka Kerosin95 empfangen. Kem ist Musiker und Performer. Seine Texte sind stark, direkt und politisch – weil Rap schon immer mit Widerstand zu tun hatte. Hört unbedingt in sein letztes Album Coming Out rein. 
Seine Musikkarriere begann schon 2014, als er zusammen mit seinem Zwillingsgeschwister und anderen Musiker*innen eine Band gründete. Danach folgten weitere Projekte, bis er schließlich als Kerosin95 auf die Bühne trat.
Als trans Person im Musikbusiness musste Kem viel aushalten: TERFs und queerfeindliche Strukturen. Zwei Jahre lang hat er deshalb keine Musik veröffentlicht. Jetzt ist er zurück – entschlossener denn je.
Und Kem nutzt seine Bühne. Er spricht klar gegen Kolonialismus, gegen den Genozid in Gaza und gegen alle Formen struktureller Gewalt. 

  • Kerosin95 auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Queer Voices – dein Podcast is the property of Élie Chevillet and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Heute darf ich Kem aka Kerosin95 empfangen. Kem ist Musiker und Performer. Seine Texte sind stark, direkt und politisch – weil Rap schon immer mit Widerstand zu tun hatte. Hört unbedingt in sein letztes Album Coming Out rein. 
Seine Musikkarriere begann schon 2014, als er zusammen mit seinem Zwillingsgeschwister und anderen Musiker*innen eine Band gründete. Danach folgten weitere Projekte, bis er schließlich als Kerosin95 auf die Bühne trat.
Als trans Person im Musikbusiness musste Kem viel aushalten: TERFs und queerfeindliche Strukturen. Zwei Jahre lang hat er deshalb keine Musik veröffentlicht. Jetzt ist er zurück – entschlossener denn je.
Und Kem nutzt seine Bühne. Er spricht klar gegen Kolonialismus, gegen den Genozid in Gaza und gegen alle Formen struktureller Gewalt. 

  • Kerosin95 auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
Society & Culture
Episodes (14/14)
Queer Voices – dein Podcast
#13 Kerosin95 | Hip-Hop, Politisierung, Rainbow Washing
Heute darf ich Kem aka Kerosin95 empfangen. Kem ist Musiker und Performer. Seine Texte sind stark, direkt und politisch – weil Rap schon immer mit Widerstand zu tun hatte. Hört unbedingt in sein letztes Album Coming Out rein. 
Seine Musikkarriere begann schon 2014, als er zusammen mit seinem Zwillingsgeschwister und anderen Musiker*innen eine Band gründete. Danach folgten weitere Projekte, bis er schließlich als Kerosin95 auf die Bühne trat.
Als trans Person im Musikbusiness musste Kem viel aushalten: TERFs und queerfeindliche Strukturen. Zwei Jahre lang hat er deshalb keine Musik veröffentlicht. Jetzt ist er zurück – entschlossener denn je.
Und Kem nutzt seine Bühne. Er spricht klar gegen Kolonialismus, gegen den Genozid in Gaza und gegen alle Formen struktureller Gewalt. 

  • Kerosin95 auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
2 weeks ago
55 minutes

Queer Voices – dein Podcast
#12 María Moctezuma | Healing Music, Indigenous Identity, Lesbian Voice
Today, I’m super excited to have María Moctezuma on the show.
María is a singer-songwriter and an activist from Mexico. She blends ancestral sounds with powerful political messages. Today, she’s based in Germany.
Her music is deeply rooted in Maya culture and explores themes of identity, decolonization, and resistance. María sings over layered vocal loops and traditional instruments, creating soundscapes that are both ancient and radically present.
She calls her music Sonido Raizoso (sound of the roots) and through it, she brings feminist, queer, and Indigenous stories to the stage. Her performances are pretty mind-blowing.
María is not just making music — she’s reclaiming space.

Content note: This episode includes mentions of bullying and scarification.

  • María Moctezuma on Instagram
  • Queer Voices on Instagram
  • Élie Chevillet on Instagram

 Want to support Queer Voices for free? On your favorite platform, you can: 
  • ✅ Follow the podcast 
  • ⭐️ Leave a 5-star rating
  • 📣 Share it with others 

 Want to support Queer Voices financially? You can do it here.
Show more...
1 month ago
52 minutes 40 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#11 Finna | Rap, Wut, Solidarität
Heute darf ich Finna empfangen. Finna ist Hamburger Rapperin, Aktivistin und eine der lautesten Stimmen des queerfeministischen Hip-Hop im deutschsprachigen Raum. In ihrer Musik treffen empowernde Texte auf klare politische Haltung und radikale Ehrlichkeit.
Sie rappt über Körpernormen, queere Identität und gesellschaftliche Erwartungen – verletzlich und wütend zugleich. Wie sie diese Wut als kreative Kraft nutzt, erzählt sie in der ARTE-Doku „Female Rage: Wut als Waffe?“
Finna bezeichnet sich selbst als fette queere translesbische Mutter. Damit lebt sie ein Selbstverständnis, das sich jenseits binärer Geschlechterordnungen bewegt und patriarchale Bilder von Weiblichkeit bewusst aufbricht. 
Auch abseits der Bühne setzt sie sich für Sichtbarkeit und Solidarität ein: mit Projekten wie „Tour d’Amour“ für Menschen mit Fluchterfahrung oder als Workshopleiterin für queere Nachwuchskünstler*innen.

  • Finna auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
2 months ago
43 minutes 50 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#10 Emilia Prebeck | Transfeminität, Schreiben, Queer Joy
Heute darf ich Emilia Prebeck empfangen. Das Einzige, was sich in Emilias Leben seit ihrem siebzehnten Lebensjahr nicht verändert hat, ist das Schreiben. Emilia hat den Text für die Hörspielproduktion „Das Skelett bei der Arbeit” des Theaterkollektivs theter geschrieben. „Das Skelett bei der Arbeit” ist ein politischer Roman; die Befragung einer Stadt durch die Stimmen ihrer Figuren; und die Suche nach Utopie in einem Raum, der sie zu ersticken versucht – unbedingt reinhören! Übrigens spielt Emilia in der Hörspielreihe auch Klavier. Außerdem schreibt sie über ihr eigenes Leben, gerne gemischt mit Fiktion und Essay-Elementen. Auf Instagram dokumentiert sie mit ausdrucksstarken Texten ihre Transition, oder wie sie es selbst beschreibt: „Die Bewegung vom männlichen Privileg durch das absolut dystopische Tal der Transphobie hin zum 'normalen' Sexismus”. 

  • Emilia Prebecks Blog „Gospel of Heresy” 
  • Emilia Prebeck auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
3 months ago
1 hour 15 minutes 31 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#9 Isabella Helmi Hans | PoC-Sein, Inklusion, Bisexualität
Heute darf ich Isabella Helmi Hans empfangen. Bella ist Aktivistin und Pädagogin. Sie ist spezialisiert auf die Beratung von Menschen, die von Rassismus und LGBTIQA*-Feindlichkeit betroffen sind. Als queere Person of Colour ist sie Teil der afrodiasporischen, lateinamerikanischen sowie queeren Communities. Bella ist Mitgründerin von OpenAfroAux, eine Gruppe, die POCs nach der Ermordung von George Floyd ins Leben gerufen haben, um sich gegen Rassismus zu engagieren. OpenAfroAux organisierte 2020 die Black Lives Matter Demos in Augsburg. Bellas Beitrag Inklusion als Menschenrecht wurde in dem Buch RassisMuss MachtKritisch veröffentlicht. Sie arbeitet in einer heilpädagogischen Wohngruppe, in der sie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterstützt.

  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
4 months ago
57 minutes 2 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#8 Marwa Khabbaz | Islam & Queerness, Flucht, Rassismus
Heute darf ich Marwa Khabbaz empfangen. Marwa ist deutsch und libanesisch. In ihrem Beitrag Hidden Identity, welcher am 1. März 2025 im Sammelband Liebe ist halal veröffentlicht wurde, teilt sie ihre familiäre Erfahrung als lesbische Muslimin. Nachdem Marwa jahrelang ihre Queerness vergeben musste, entschied sie sich 2020 aus dem Familienhaus zu flüchten – die mit der Flucht verbundene Angst hatte massive, langfristige Konsequenzen auf ihre psychische Gesundheit. Inzwischen engagiert sich Marwa aktivistisch für die queere Community. Mit ihrer biografischen Geschichte möchte sie die Realität von in Deutschland lebenden muslimischen Queers mehr Sichtbarkeit verleihen.

  • Marwa Khabbaz auf Instagram
  • Anlaufstelle Islam & Diversity auf Instagram
  • Ibn Rushd-Goethe Moschee auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
5 months ago
52 minutes 46 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#7 Meike Harms | Poetry Slam, queere Elternschaft, Non-Binarität
Heute darf ich Meike Harms empfangen. Meike ist die deutschsprachige Vizemeisterin und ehemalige bayerische Meisterin im Poetry Slam. Von Queerness zu Klimakrise verbindet die Bühnenpoetin humorvoll Gesellschaftskritik mit lyrischer Wortakrobatik. Wenn sie nicht dabei ist, Queer Slams zu moderieren und die Bühne zu rocken geht Meike sehr gerne Fahrrad fahren oder mit ihrem Kindern wochenlang in der wilden Natur wandern.

  • Meike Harms auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
6 months ago
1 hour 9 minutes 45 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#6 Lutz | Queerfeminismus, Nicht-Binarität, Transidentität
Heute darf ich Lutz empfangen. Lutz ist in der Augsburger queer-feministischen Szene unterwegs. Er hat das Oben Ohne-Kollektiv mitgegründet – eine Initiative, die sich gegen das Patriarchat und die Sexualisierung von Körpern stellt. Bei jedem Dyke March unterstützt uns Lutz fleißig hinter seinem Megafon. Vor Kurzem hat er das Awareness Kollektiv Augsburg ins Leben gerufen.
Mit seinem DJing-Projekt Femme Fatale macht er mit feministischem Rap die Tanzfläche wieder sicher – unter anderem im legendären City Club.
Außerdem ist Lutz Schauspieler: Er hat die Rolle von Momo aus Mikael Endes gleichnamigen Buch für das Junge Theater Augsburg gespielt.

  • Lutz auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
7 months ago
1 hour 4 minutes 43 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#5 Sy Legath | Transidentität, Neurodivergenz, Bisexualität
Heute darf ich Sy Francis Legath empfangen. Sy setzt sich für Sichtbarkeit von trans Menschen ein. Er arbeitet als Coach und Therapeut in Augsburg und quer  – oder queer – durchs Land. Außerdem ist er Referent und Projektleiter bei PROUT AT WORK. Durch inklusives Diversity-Management schafft die Stiftung Öffentlichkeit von queeren Menschen am Arbeitsplatz. Ansonsten fotografiert Sy sehr gerne, aber, hey, sagt er, wer hat schon Zeit für Hobbies?

  • Sy Francis Legath auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
8 months ago
1 hour 5 minutes 25 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#4 Gia LaRue | Drag Queen, Queer auf dem Land, Schwuler
Heute darf ich Gia LaRue empfangen. Gia ist eine absolute Drag-Ikone. Die Mutter des House of Larue ist seit fast zehn Jahren ein fester Bestandteil der Augsburger und Münchener Queeren Szene. Sie bespielt regelmäßig die Bühne auf bayerischen CSDs und veranstaltet ihre eigenen Drag-Shows im Schlachthofquartier in Augsburg. Bei jedem Auftritt verzaubert sie das Publikum mit ihrem Livegesang.

  • Gia LaRue auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
9 months ago
42 minutes 21 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#3 Alice Drouin | Fußball, FLINTA*-Teams, Pride House Berlin
Heute darf ich Alice Drouin empfangen. Alice ist fußballbegeistert. In ihrem Kreuzberger Herzverein Hansa 07 spielt sie im FLINTA-Team. Außerdem ist sie Co-Initiatorin von #kickout – im Rahmen der Initiative haben 100 internationale Menschen für mehr Sichtbarkeit von queeren Lebensrealitäten im Fußball Gesicht gezeigt. Mit ihrer Arbeit beim LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg engagiert sich Alice für Queers und Diversity im Sport. Im Sommer 2024 hat sie als Projektleitung das 1. Pride House Deutschlands ins Leben gerufen. Die Idee: Einen sicheren und sichtbaren Ort für queere Menschen bei großen Sportveranstaltungen anzubieten. Das Projekt war ein Riesenerfolg.

  • Pride House Berlin auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
10 months ago
48 minutes 57 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#2 Nontira Kigle | PoC, bisexuelle Lesbe, Künstlerin
Heute darf ich Nontira Kigle empfangen. Nonti ist Grafikdesignerin und Illustratorin. Sie zeichnet Comics, tanzt gelegentlich für ihre Instagram-Community und macht Musik. Außerdem ist sie in der queeren Szene unterwegs. Wir haben zusammen die Initiative L*-AUX und den Dyke March in Augsburg mit anderen Queers ins Leben gerufen. Beim letzten Dyke March hat Nonti sogar aufgelegt.

  • Nontira Kigle auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
11 months ago
57 minutes 14 seconds

Queer Voices – dein Podcast
#1 Miranda Ala | Queer & Albanian, Pansexualität, Psychotherapie
Heute darf ich Miranda Ala empfangen. Miranda hat eine queerfreundliche Praxis für Psychotherapie in Augsburg. Sie engagiert sich für die queere, albanische Community. Außerdem arbeitet sie gerne kreativ – sie schreibt, sie malt, sie tanzt. Sie ist auch Singersongwriterin und Musik ist ein essentieller Bestandteil ihres Lebens.

  • Miranda Ala auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
1 year ago
45 minutes 57 seconds

Queer Voices – dein Podcast
Trailer | Élie Chevillet
Hallo zusammen, 

mein Name ist Élie, ich bin queer und ich liebe Podcasts. 

Ich stehe auf wahre Geschichten und auf Menschen, die ihr Herz zeigen. Eine Sache, die mich sehr berührt, ist der Mut zur Verletzlichkeit. 

Am liebsten mag ichs, neue Perspektiven zu entdecken – das ist das Ziel von Queer Voices. 

Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer queeren Person einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Ich möchte queere Menschen ermöglichen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen.

Die Facetten von Queerness sind unendlich – und genau das möchte ich mit meinem intersektionalen, queerfeministischen Podcast beleuchten. 

Ich freue mich riesig auf diese Reise mit euch.

Bis bald!

  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun. 
Show more...
1 year ago
1 minute 41 seconds

Queer Voices – dein Podcast
Heute darf ich Kem aka Kerosin95 empfangen. Kem ist Musiker und Performer. Seine Texte sind stark, direkt und politisch – weil Rap schon immer mit Widerstand zu tun hatte. Hört unbedingt in sein letztes Album Coming Out rein. 
Seine Musikkarriere begann schon 2014, als er zusammen mit seinem Zwillingsgeschwister und anderen Musiker*innen eine Band gründete. Danach folgten weitere Projekte, bis er schließlich als Kerosin95 auf die Bühne trat.
Als trans Person im Musikbusiness musste Kem viel aushalten: TERFs und queerfeindliche Strukturen. Zwei Jahre lang hat er deshalb keine Musik veröffentlicht. Jetzt ist er zurück – entschlossener denn je.
Und Kem nutzt seine Bühne. Er spricht klar gegen Kolonialismus, gegen den Genozid in Gaza und gegen alle Formen struktureller Gewalt. 

  • Kerosin95 auf Instagram
  • Queer Voices auf Instagram
  • Élie Chevillet auf Instagram

Du möchtest Queer Voices kostenfrei unterstützen? Auf deine Lieblings-Plattform kannst du den Podcast:
  • ✅ Folgen
  • ⭐️ Mit 5 Sternen bewerten
  • 📣 Mit anderen teilen

Du willst Queer Voices finanziell unterstützen? Hier kannst du es tun.