Warum täuschen Menschen einen Orgasmus vor? Können nur Frauen ihren Höhepunkt vorspielen? Diese und weitere Fragen zum Thema behandle ich in dieser Folge.
Oft höre ich, dass Menschen sich nicht in Swingerclubs trauen, weil diese in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch als schmuddelig gelten. Die Vorurteile sind groß und halten die meisten davon ab, diverse Clubs auszuprobieren. Jeder Club ist anders, die Gäste sind unterschiedlich und die Atmosphäre kann auch abhängig vom Wochentag sein. In dieser Folge gehe ich auf diese Bedenken ein und versuche etwas Licht ins schmuddelige Dunkel zu bringen.
Wie ist das mit dem Oralverkehr? Muss das unbedingt sein? In dieser Folge geht es um Fragen rund um Fellatio und Cunnilingus.
Es gibt Paare, die streiten nie. Aber diese Paare sind eine seltene Spezies. Warum wir streiten und wie wir diese Konflikte gering halten können ist Thema in dieser Folge.
Da das Thema Narzissmus immer wieder auftaucht, wenn es um Dominanz im BDSM geht, habe ich mir die Frage gestellt: Sind alle Doms Narzissten?
Ist es tatsächlich so, dass vorwiegend Männer Analsex haben wollen und er den meisten Frauen Schmerzen bereitet?
Warum ist (weibliche) Selbstbefriedigung immer noch ein Tabu-Thema und fehlt tatsächlich nur ein Gegenüber, wenn man sich selbst befriedigt? In dieser Folge geht es um die körperliche Interaktion mit dem wichtigsten Menschen überhaupt.
BDSM hat durch Film und Fernsehen eine neue Präsenz in der Gesellschaft erreicht. Aber, ob BDSM als sexueller Kick, als dauerhaftes Beziehungskonstrukt oder lieber gar nicht Teil der eigenen Sexualität ist, darf jeder und jede für sich selbst entscheiden. In dieser Folge gebe ich einen kurzen Einblick in meine Perspektive auf BDSM.
Als psychosoziale Beraterin werden mir häufig die gleichen Fragen gestellt. Dieser Podcast beschäftigt sich mit diesen Fragen und gibt Antworten aus meiner Perspektive. Die Schwerpunkte liegen auf Sexualberatung und Paarberatung.
Viele Frauen haben ein Problem damit, keinen vaginalen Orgasmus zu erleben. Woran das liegen kann und warum das gar nicht schlimm ist, ist Thema dieser Folge.