All content for Qualitative Sozialforschung is the property of Nina Weimann-Sandig and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Qualitative Sozialforschung gibt Studierenden die Möglichkeit, viele wichtige Infos zur Quali- Forschung im Audio- Format zu erfahren.
Wie werden Interviews, Gruppendiskussionen oder Beobachtungen eigentlich ausgewertet? Gibt es DIE Auswertungsstrategie oder unterschiedliche Zugänge? Dieser Podcast versucht Licht ins Dunkle zu bringen.
English Version, for further Information an literature: https://www.researchgate.net/publication/351146228_Integrating_Biographical_Research_into_Focus_Group_Discussions
Das Forschen mit Kindern ist besonders voraussetzungsvoll - in dieser Folge wird erklärt, warum das so ist. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/349868797_Forschungsfeld_Kita_-_spannend_vielseitig_erkenntnisreich
In dieser Folge werden Grundannahmen der Biographieforschung sowie die Vorgehensweise biographischer Interviews vorgestellt. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/330703596_Der_Einsatz_biografischer_Interviews_und_deren_rekonstruktive_Auswertung_zur_Analyse_von_beruflichen_Quereinstiegen
Narrative Landkarten gehören zu den unbekannteren Erhebungsmethoden qualitativer Sozialforschung. Diese Folge erklärt, was darunter zu verstehen ist. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/350439384_Erkenntnisse_narrativer_Landkarten_zur_Neustrukturierung_der_Entlohnung_im_Berufsfeld_Kindertagesbetreuung
Diese Folge beschreibt die Grundzüge objektiver Hermeneutik anhand eines konkreten Forschungsprojektes. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/344641669_Gibt_es_den_Fachkraftemangel_in_der_Kita_wirklich_Ansatze_einer_definitorischen_Annaherung_an_den_Begriff_des_Fachkraftemangels_Hermeneutische_Auswertungen_von_Expertinneninterviews_mit_Einrichtungsle
Was bringt qualitative Sozialforschung, wo setze ich sie ein? Dieser Podcast gibt einen ersten Einblick. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/350948479_Online_Lecture_-_Advantages_of_Qualitative_Research_Malaysia_and_Its_Transition_Process_Towards_More_Gender_Equality
Gerade für Studierende ist das Forschungssemester nicht immer eine frohe Nachricht, sondern sorgt für Angst. Wie kann ich ein Thema finden? Wie bearbeite ich das Thema? Dieser Podcast klärt die wichtigsten Fragen.
Zwei Klassiker Qualitativer Sozialforschung - „The Polish Peasant in Europe and America“ sowie „Street Corner Society“ werden in diesem Podcast vorgestellt.