PTA brennen für einen Job, der sie Tag für Tag aufs Neue fordert. Im Podcast PTA FUNK treffen wir jeden Mittwoch Menschen, die den Apothekenalltag bestens kennen. Und verraten, wie sie die Herausforderungen täglich meistern. Hören Sie rein und abonnieren Sie PTA FUNK.
www.das-pta-magazin.de/mediathek/podcast
All content for PTA FUNK is the property of DAS PTA MAGAZIN and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PTA brennen für einen Job, der sie Tag für Tag aufs Neue fordert. Im Podcast PTA FUNK treffen wir jeden Mittwoch Menschen, die den Apothekenalltag bestens kennen. Und verraten, wie sie die Herausforderungen täglich meistern. Hören Sie rein und abonnieren Sie PTA FUNK.
www.das-pta-magazin.de/mediathek/podcast
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Allergie. Eine Kundin fragt nach Augentropfen für ihren Mann, der an Pollenallergie leidet. Außerdem bekommt sie eine Beratung zu Allergierisiken von Kleinkindern. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Tochter. Listen and repeat! (4:44 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-einfach-englisch-lernen-allergy-3618551.html
Um zu verhindern, dass sich in wasserhaltigen Dermatika Keime ansammeln, müssen diese Formulierungen konserviert werden. Welche Konservierungsmittel dabei zum Einsatz kommen und was es bei ihrer Verarbeitung zu beachten gilt, darüber sprechen Redakteurin Stefanie Fastnacht und Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA-Beirat von DAS PTA MAGAZIN in der aktuellen Folge des Podcasts PTA FUNK. (16:51 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/konservierung-von-dermatika-basiswissen-3617531.html
Holzfußboden in der Offizin, Steharbeitsplätze im Backoffice und überall natürliche Farbtöne. Im Herbst 2023 hat die Küppersbusch Apotheke in Lünen bei Dortmund einen komplett neuen Look bekommen. Onlineredakteur Christoph Niekamp hat bei Apothekerin Küppersbusch im Podcast PTA FUNK nachgefragt, welche Vorteile sie PTA bietet, damit diese auch in den derzeit schwierigen Apothekenzeiten im Team bleiben.
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-schoene-offizin-in-haesslichen-apothekenzeiten-3615113.html
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Beitrag zum Wirkstoff Lercanidipin aus unserer Fresh-up-Serie vertont. Der Calciumkanalblocker wird zur Behandlung von arteriellem Bluthochdruck eingesetzt. Viel Spaß beim Hören der aktuellen Episode unseres Podcasts PTA FUNK. (6:55 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/service-und-mehr/heftarchiv/artikel/serie-fresh-up-lercanidipin-3467260.html
Bei Hochwasser, Erdbeben oder Krieg stehen Apotheken vor großen Problemen. Die Hilfsorganisation action medeor unterstützt im Katastrophenfall mit Arzneimitteln und medizinischen Instrumenten – egal ob im Ahrtal oder in der Ukraine. Im Podcast PTA FUNK erzählen Apothekerin Kathy Hauschild und Dr. Markus Bremers von action medeor, wie diese Hilfe konkret abläuft.
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-was-macht-ein-medikamenten-hilfswerk-3606722.html
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Übergewicht. Eine Kundin sucht Ratschläge zum gesunden Abnehmen in der Apotheke. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Tochter. Listen and repeat! (5:14 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/service-und-mehr/heftarchiv/artikel/serie-english-for-pta-overweight-3604258.html
Seit knapp einem Jahr ersetzt das E-Rezept das rosa Papierrezept. Zeit, ein Fazit zu ziehen. Im Podcast PTA FUNK haben wir bei PTA Christina Schwartz nachgefragt, welche Erfahrungen sie mit dem E-Rezept bisher gemacht hat. Top oder Flop? Hören Sie gleich mal rein! (15:22 Min)
Huch! Warum hat sich die Creme denn grau verfärbt? Schuld ist das Antiseptikum Chlorhexidindigluconat. Warum und wie sich das vermeiden lässt, erklärt Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat von DAS PTA MAGAZIN im Podcast-Interview mit Redakteurin Stefanie Fastnacht.(14:47 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-chlorhexidindigluconat-bloss-nicht-grau-3588768.html
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Beitrag über die Wirkstoffkombi Amoxicillin und Clavulansäure aus unserer Fresh-up-Serie vertont. Die beiden Antibiotika werden typischerweise bei bakterieller Mittelohrentzündung eingesetzt. Viel Spaß beim Hören der aktuellen Episode unseres Podcasts PTA FUNK. (06:50 Min)
Der Wirkstoff Nystatin ist licht- und oxidationsempfindlich, hygroskopisch und neigt zur Bildung von Pulvernestern. Wie Sie trotzdem in der Rezeptur problemlos mit Nystatin arbeiten, erklärt Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat von DAS PTA MAGAZIN im Podcast-Interview mit Redakteurin Stefanie Fastnacht. (Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-nystatin-in-der-rezeptur-rechnen-und-reiben-3564387.html
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Dermopharmazie. Eine Kundin leidet unter atopischer Dermatitis und lässt sich in der Apotheke zu passender Dermokosmetik beraten. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Tochter. Listen and repeat! (4:38 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-einfach-englisch-lernen-dermopharmacy-3562785.html
Unsicher beim Herstellen von Augentropfen oder Befüllen von Kapseln? Hilfe bietet das Rezeptur-Coaching des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg. PTA und Apothekerin Dr. Sandra Barisch erklärt im Podcastgespräch, wie so ein Workshop abläuft und welche Fehler besonders häufig vorkommen. (14:07 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-hilfe-wie-geht-diese-rezeptur-3560916.html
Bei der Verarbeitung des quietschgelben Tretinoins ist Arbeitsschutz unerlässlich. Warum? Das erklärt Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat von DAS PTA MAGAZIN im Podcastgespräch mit Redakteurin Stefanie Fastnacht. Aufgepasst bei der Herstellung! Auch galenisch ist Tretinoin nicht ohne.(15:19 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-tretinoin-arbeitsschutz-muss-sein-3552921.html
Schwangere, Stillende und junge Familien stehen bei Apothekerin Karin Kriwanek im Fokus. Dabei ist ihr die Vernetzung von pharmazeutischem Personal und Hebammen wichtig. Im Podcastgespräch mit Redakteurin Stefanie Fastnacht erklärt Kriwanek, wie das genau funktionieren kann. (19:53 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-apotheke-trifft-hebamme-3551051.html
Die Einarbeitung des Wirkstoffs Lauromacrogol 400 in dermale Grundlagen birgt einige Tücken. Wie sich Klümpchen oder Hüttenkäse in der Fantaschale vermeiden lassen, erklärt Rezepturprofi Sarah Sieger in der aktuellen Folge unseres Podcasts PTA FUNK. (13:55 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-lauromacrogol-400-richtig-homogenisieren-3542045.html
Im Apothekenteam gibt es viel Konfliktpotenzial. Lässt sich ein Streit intern nicht mehr klären, kommt Apothekencoach Monika Raulf zur Hilfe. Im Podcast PTA FUNK erklärt Raulf, wie so ein moderiertes Gespräch im Team abläuft. (18:59 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-profi-loest-konflikte-im-team-3543446.html
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Ophthalmika. Eine Kundin leidet unter dem Sicca-Syndrom und lässt sich in der Apotheke zu Augentropfen beraten. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Tochter. Listen and repeat! (04:28 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-einfach-englisch-lernen-ophthalmics-3542028.html
Die Kampagne Mission Apotheke vor Ort will auf die aktuellen Herausforderungen aufmerksam machen und das öffentliche Bild der Vor-Ort-Apotheken verändern. Mitgründer ist PTA Ariel Wagner. Er berichtet in der aktuelle PTA FUNK-Folge über seine Aufklärungsmission. (27:04 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-mission-apotheke-vor-ort-3540786.html
Nur noch in Ausnahmefällen darf Gentamicinsulfat in Zubereitungen für die Haut verschrieben werden. Redakteurin Stefanie Fastnacht und Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat von DAS PTA MAGAZIN unterhalten sich in dieser Folge über den Wirkstoff Gentamicinsulfat. (17:50 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-gentamicinsulfat-gramm-oder-i-e-3530476.html
Der Bundesverband PTA, kurz BVpta, vertritt die Interessen aller PTA. In der aktuellen Folge PTA FUNK sagt BVpta-Vorsitzende Anja Zierath, dass alle Berufsgruppen in der Apotheke nur gemeinsam stark sein können. Von Lauterbachs Vorschlag der Apotheke light hält sie wenig. (20:02 Min)
https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-bvpta-3536325.html
PTA brennen für einen Job, der sie Tag für Tag aufs Neue fordert. Im Podcast PTA FUNK treffen wir jeden Mittwoch Menschen, die den Apothekenalltag bestens kennen. Und verraten, wie sie die Herausforderungen täglich meistern. Hören Sie rein und abonnieren Sie PTA FUNK.
www.das-pta-magazin.de/mediathek/podcast