Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/88/a4/28/88a42869-52a6-adc5-5f48-8ec22fdba01a/mza_9498479705884233715.jpg/600x600bb.jpg
Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie
Stephanie Sievers & Roland Beintner
66 episodes
2 days ago
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verbundene Themen und lernen gemeinsam etwas Neues. Kontakt: kontakt@psychotrip-podcast.de
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie is the property of Stephanie Sievers & Roland Beintner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verbundene Themen und lernen gemeinsam etwas Neues. Kontakt: kontakt@psychotrip-podcast.de
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/16622710/16622710-1626032893063-3f14ef308897.jpg
Pathologisches Lügen
Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie
53 minutes 58 seconds
1 year ago
Pathologisches Lügen
War Käpt'n Blaubär ein notorischer Lügner? Diese Frage werden wir heute leider nicht klären. Aber dafür die Frage, was eigentlich los ist, wenn jemand immer und ständig lügt: Was heißt es für die Person, und was für die Diagnostik? Und was heißt überhaupt Lügen, Herr Blaubär? Wissenschaftliche Quellen: Charles C. Dike, MD, MRCPsych, MPH, Madelon Baranoski, PhD, and Ezra E. H. Griffith, MD (2005). Pathological Lying Revisited. J Am Acad Psychiatry Law 33:342–9.  Curtis, D. A., Hart, C. L.: Pathological lying. Theory, research and practice. American Psychological Association, 2022 Levine, T. R. (2014). Truth-default theory (TDT): A theory of human deception and deception detection. Journal of Language and Social Psychology, 33, 378–392. doi:10. 1177/0261927x14535916 Serota, K. B. et al.: The prevalence of lying in America: Three studies of self-reported lies. Human Communication Research 36, 2010 Wittchen & Hoyer (2006) - Klinische Psychologie und Psychotherapie im Springer Verlag ICD-10 (2019) im Hogrefe Verlag (Hrsg. Dilling & Freyberger)  Populärwissenschaftliche Quellen: Gehirn und Geist 11/22 - Wahrheit oder Lüge?  Gehirn &Geist 03/24 - Schwindeln am Laufenden Band  Quarks.de - Wenn Lügen zur Krankheit wird (https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wenn-luegen-zur-krankheit-wird/)   Sonstige Quellen: Irene Habich - Wenn Lügen zum Zwang wird (https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/notorisches-luegen-pseudologia-phantastica-a-958479.html) 
Psychotrip - Reise durch die Welt der Psychologie
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verbundene Themen und lernen gemeinsam etwas Neues. Kontakt: kontakt@psychotrip-podcast.de