In der dritten Folge widmen wir uns dem Thema Burnout in der sozialen Arbeit.
Wir erzählen euch von Max' Situation, der von einer starken Überlastung berichtet. Wir diskutieren mögliche Hintergründe und natürlich auch Lösungsansätze mit praktischen Tipps!
Thema: Burnout und Salutogenese - Was sind die Hintergründe und wie können wir den Belastungen entgegenwirken?
Highlights: Faktencheck, Hintergründe, Tipps und praktische Lösungsansätze
Reinhören, abonnieren!!!
Folgt uns bei Instagram #Psychosozial_mitgedacht diskutiert mit und verpasst keine Infos mehr!
Hast du auch einen Fall im Sinn, der dir Kopfzerbrechen bereitet?
Schreib uns :)
In unserer ersten Folge besprechen wir einen aktuellen und brisanten Fall. Ein 4-jähriges Kind macht "Quatsch" beim Mittagessen und wird daraufhin zur Strafe alleine in den Flur gesetzt.
Wir diskutieren, ob diese Methode angemessen ist und stellen alternative Erziehungsmethoden vor, die sowohl für Kinder als auch Erziehende hilfreich sein können.
Thema: Strafen in der Kita - Wie geht es anders?
Highlights: Faktencheck, Perspektivwechsel, Hintergründe, Tipps und praktische Lösungsansätze
Reinhören, abonnieren!!!
Folgt uns bei Instagram #Psychosozial_mitgedacht diskutiert mit und verpasst keine Infos mehr!
Hast du einen eigenen Fall im Kopf, der dir Kopfzerbrechen bereitet?
Schreib uns :)