Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/d2/90/60d29014-bd0c-e621-9516-9af2d85e2e83/mza_9965438527443810486.jpg/600x600bb.jpg
Psyche verstehen
Ute Mürwald-Bachner
30 episodes
3 days ago
In dieser Folge wird eingangs auf das Konzept der erlernten Hilflosigkeit und Bewältigungsmechanismen eingegangen. Als Beispiel für den Umgang mit einer Diagnose wird die Serienfigur des Walter White alias Heisenberg aus Breaking Bad zitiert. Auf den Einfluss von Stress wird Bezug genommen und es wird ein Blick auf die Balance zwischen Psyche und Körper geworfen. www.u-systcon.at Kontakt per e-mail: ute@u-systcon.at
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Psyche verstehen is the property of Ute Mürwald-Bachner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge wird eingangs auf das Konzept der erlernten Hilflosigkeit und Bewältigungsmechanismen eingegangen. Als Beispiel für den Umgang mit einer Diagnose wird die Serienfigur des Walter White alias Heisenberg aus Breaking Bad zitiert. Auf den Einfluss von Stress wird Bezug genommen und es wird ein Blick auf die Balance zwischen Psyche und Körper geworfen. www.u-systcon.at Kontakt per e-mail: ute@u-systcon.at
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/d2/90/60d29014-bd0c-e621-9516-9af2d85e2e83/mza_9965438527443810486.jpg/600x600bb.jpg
#23 - Die Angst vor dem Unbekannten – am Beispiel des klassischen Horrorfilms – Teil 2
Psyche verstehen
15 minutes 3 seconds
1 month ago
#23 - Die Angst vor dem Unbekannten – am Beispiel des klassischen Horrorfilms – Teil 2
In dieser Folge wird das Thema fortgesetzt, warum Menschen Monster erfunden haben, warum sie Monster brauchen und was die Sinnhaftigkeit des Horrorfilms an sich darstellt. Es kommt die Sprache auf die mittelalterlichen Bestiarien, ein Heldenepos und den Teufel im Film – alles psychologisch betrachtet. 
Mehr zu psychologischen Mechanismen finden Sie auf meiner Website, auf der Sie bei Interesse auch meinen wöchentlichen Newsletter bestellen können.  
www.u-systcon.at  
Psyche verstehen
In dieser Folge wird eingangs auf das Konzept der erlernten Hilflosigkeit und Bewältigungsmechanismen eingegangen. Als Beispiel für den Umgang mit einer Diagnose wird die Serienfigur des Walter White alias Heisenberg aus Breaking Bad zitiert. Auf den Einfluss von Stress wird Bezug genommen und es wird ein Blick auf die Balance zwischen Psyche und Körper geworfen. www.u-systcon.at Kontakt per e-mail: ute@u-systcon.at