Psychische Erkrankungen können jede:n treffen. Die Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld sind einschneidend, die Stigmatisierung in der Gesellschaft leider immer noch hoch. Mit dem Podcast «psyche unplugged» klären wir auf, schaffen Verständnis und wirken Tabus entgegen.
Unsere Fachexpert:innen nehmen uns mit in die Welt der Psyche. Sie beantworten Fragen, erläutern Hintergründe und geben wertvolle Tipps im Umgang mit psychischen Krankheiten.
Jetzt überall hören, wo’s Podcasts gibt.
All content for «psyche unplugged»: Der Psychiatrie-Podcast is the property of Privatklinik Meiringen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Psychische Erkrankungen können jede:n treffen. Die Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld sind einschneidend, die Stigmatisierung in der Gesellschaft leider immer noch hoch. Mit dem Podcast «psyche unplugged» klären wir auf, schaffen Verständnis und wirken Tabus entgegen.
Unsere Fachexpert:innen nehmen uns mit in die Welt der Psyche. Sie beantworten Fragen, erläutern Hintergründe und geben wertvolle Tipps im Umgang mit psychischen Krankheiten.
Jetzt überall hören, wo’s Podcasts gibt.
«psyche unplugged»: Psychische Gesundheit im Leistungssport
«psyche unplugged»: Der Psychiatrie-Podcast
49 minutes
3 months ago
«psyche unplugged»: Psychische Gesundheit im Leistungssport
Einstudierte Choreographien, graziöse Athletinnen, farbenfrohe Kostüme – wer an rhythmische Sportgymnastik denkt, sieht schöne Bilder vor dem inneren Auge. Spätestens seit den «Magglingen-Protokollen» vermischen sich die Vorstellungen. Man denkt an Missstände, psychischen Druck, Spannungsfelder. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Anale-na Hofer über ihre Erfahrungen im Nationalkader, psychische Gewalt im Spitzensport und Warnzeichen. Daniela Sinsel und PD Dr. med. Christian Mikutta ordnen ein und zeigen auf, weshalb Aufklärung nicht nur wichtig, sondern notwendig ist. Wie es Analena heute geht, ob sie wieder Sport macht und was sie jungen Sportlerinnen und Sportlern auf dem Weg geben möchte – das erfahren Sie bei «psyche unplugged».
«psyche unplugged»: Der Psychiatrie-Podcast
Psychische Erkrankungen können jede:n treffen. Die Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld sind einschneidend, die Stigmatisierung in der Gesellschaft leider immer noch hoch. Mit dem Podcast «psyche unplugged» klären wir auf, schaffen Verständnis und wirken Tabus entgegen.
Unsere Fachexpert:innen nehmen uns mit in die Welt der Psyche. Sie beantworten Fragen, erläutern Hintergründe und geben wertvolle Tipps im Umgang mit psychischen Krankheiten.
Jetzt überall hören, wo’s Podcasts gibt.