Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/66/79/d1/6679d172-158f-03c5-897b-a1e7af9fb388/mza_17900066173876595042.jpg/600x600bb.jpg
Projektionen Kinogespräche
Marcus Stiglegger, Benjamin Johann
132 episodes
22 hours ago
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen, das sind Benjamin Johann (Kulturtheoretiker und Autor) und Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler). Ein Podcast an der Schnittstelle von Kunst, Kritik und Filmwissenschaft. Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com
Show more...
Film History
TV & Film
RSS
All content for Projektionen Kinogespräche is the property of Marcus Stiglegger, Benjamin Johann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen, das sind Benjamin Johann (Kulturtheoretiker und Autor) und Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler). Ein Podcast an der Schnittstelle von Kunst, Kritik und Filmwissenschaft. Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com
Show more...
Film History
TV & Film
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/29799007/29799007-1694621036842-c9c5f53a5c7df.jpg
Picknick in der Zone - Andrzej Tarkowskijs STALKER
Projektionen Kinogespräche
1 hour 21 minutes 32 seconds
1 year ago
Picknick in der Zone - Andrzej Tarkowskijs STALKER

Tarkowskij hinterließ mit seinem Schicksalsfilm STALKER nicht nur eine radikale Adaption des Roman der SF-Pioniere Strugatzki, einen Klassiker des dystopischen Films, einen Vorläufer des Slow Cinema und die Inspirationsquelle für eine Game-Reihe - der Film brachte ihm und seinem Team zugleich den frühen Tod, denn bei den Dreharbeiten war das Team mit Chemiekloake konfrontiert. STALKER muss erfahren werden, erduldet werden und wiederholt gesehen werden. Für den Schriftsteller und Musiker Hendrik Otremba (Sänger der Band MESSER) ist er eine ewige Quelle, sei es musikalisch oder motivisch. Doch was ist die mythische Zone, in die die Reise geht? Im intensiven Gespräch erkunden Marcus und sein Gast diesen russischen Klassiker.

Projektionen Kinogespräche
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen, das sind Benjamin Johann (Kulturtheoretiker und Autor) und Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler). Ein Podcast an der Schnittstelle von Kunst, Kritik und Filmwissenschaft. Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com