Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/51/94/6f/51946f8e-4400-7f4c-e01e-819ae5ac042e/mza_8305176250986012707.jpg/600x600bb.jpg
Projekt Gesundheitswesen
SimplyProjects GmbH
23 episodes
9 months ago
Der Podcast über den Mut, komplexen Herausforderungen mit einfachen Lösungen zu begegnen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Projekt Gesundheitswesen is the property of SimplyProjects GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über den Mut, komplexen Herausforderungen mit einfachen Lösungen zu begegnen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/23)
Projekt Gesundheitswesen
Tardoc - mehr als ein Tarifsystem
Wer glaubt, dass bei der Umstellung auf Tardoc und amublante Pauschalen nur ein paar Leistungskataloge angepasst werden müssen, der irrt gewaltig. Insbesondere in komplexen Ökosystemen, wie sie im Spital üblich sind, geht damit ein Paradigmenwechsel einher. Wir geben einen kurzen Überblick, was heute bereits bekannt ist und wo die neuralgischen Punkte liegen werden.
Show more...
1 year ago
33 minutes

Projekt Gesundheitswesen
IT Security
IT Security ist in aller Munde. Doch was steckt wirklich dahinter und wie funktioniert ein Angriff? Welche Techniken und Vorgehensweisen stecken dahinter und wie kann ich mich schützen. Sven Fassbender ist professionell im Bereich IT Security unterwegs und berät Behörden, Firmen und Entwickler bei der Absicherung ihrer IT Strukturen.
Show more...
2 years ago
45 minutes

Projekt Gesundheitswesen
UX Design im Gesundheitswesen
UX Design spielt eine immer größere Rolle im Gesundheitswesen, da die Branche bestrebt ist, eine optimale Benutzererfahrung für Patienten und medizinisches Personal zu schaffen. In der neuesten Podcastfolge tauchen wir mit Gregerio Uglioni in das spannende Thema ein und beleuchten die Bedeutung von UX Design im Gesundheitswesen.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Büromaterialversorgung einfach und kostengünstig
Auch wenn man es nicht vermutet, aber die Versorgung mit Büromaterialien macht in vielen Institutionen nicht nur grossen personellen Aufwand, auch die Kosten sind nicht zu unterschätzen. In diesem Podcast sprechen wir über ein alternatives Modell, um für diese Artikel eine schlanke und günstige Lösung aufzuzeigen.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Patienten wollen nicht nur Fernsehen und Telefonieren...
Patiententerminals waren lange Zeit nur zum Fernsehen und Telefonieren vorgesehen. In Zeiten der Digitalisierung ändert sich dies jedoch drastisch. Insbesondere die Prozesssteuerung des Pflegeprozesses nimmt immer grösseren Platz ein und mit neuen Technologien werden Möglichkeiten der Prozesssteuerung eröffnet, die vor Jahren noch undenkbar waren.
Show more...
2 years ago
30 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Safety und Fehlerkultur
Häufig wird die Luftfahrt mit ihren hohen Sicherheitsstandards als Best Practice angesehen. Das muss doch auf ein anderes Gebiet mit ebenfalls hohen Risiken, der Medizin, übertragbar sein. Aber ist das wirklich so?? Wir beleuchten mit einem Berufspiloten und einem Anästhesisten dieses Thema und diskutieren, wo die beiden Disziplinen voneinander lernen können, aber auch wo die Grenzen liegen.
Show more...
2 years ago
47 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Inhouse Steri - anders gedacht
Viele Spitäler haben grossen Respekt die Sterilisation in einer externen Anlage zu zentralisieren. Aber auch inhouse gibt es Lösungen, die Sterilisation kosteneffizient betreiben (zu lassen). Welche das sind, darüber unterhalten wir uns mit Marc Drescher, CEO der Sermax AG.
Show more...
2 years ago
38 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Der Blick über die Grenze
In dieser Folge wagen wir einen Blick über die Grenze und ziehen einen Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz. Was läuft gut? Was läuft anders? Und was kann man aus der Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KZHG) lernen.
Show more...
2 years ago
42 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Brauche ich eine Einkaufsgemeinschaft?
Der Markt für Einkaufsgemeinschaften in der Schweiz ist sehr übersichtlich. Es verteilt sich auf wenige Akteure. Besonders auf sich aufmerksam gemacht hat in den letzten Monaten die Sana Suisse. Nicht nur die grösste deutsche Einkaufsgemeinschaft, sondern auch immer stärker in der Schweiz vertreten, insbesondere seit der Gründung der Sana Suisse MED AG.
Show more...
2 years ago
24 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Müssen Investitionsgüter immer gekauft werden???
Den aktuellen Stand der medizinischen Innovation zu halten erfordert stetige Investitionen. Nach wie vor ist Kauf der Standard. Jedoch etablieren sich zunehmend auch andere Finanzierungsmodelle, welche nicht nur die Zahlungsflüsse, sondern auch die Lebenszyklen der Geräte und deren Weiterverwertung betrachten. Daraus entstehen neue Möglichkeiten, welche wir in dieser Folge beleuchten möchten.
Show more...
2 years ago
26 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Startups brauchen einen Raum zum Wachsen
Digitalisierung ist in aller Munde, häufig fehlen jedoch die Zeit, das Personal und die finanziellen Möglichkeiten, um aus einem Startup einen Gamechanger zu machen. Genau deshalb wurde das dhc in Bülach gegründet, um Startups eine Plattform zu bieten, auf der sie sich entwickeln können und das nötige Netzwerk finden. Exemplarisch am Beispiel von der neu gegründeten Firma "adamcares" zeigen wir auf, welche Möglichkeiten sich daraus auch für etablierte Organisationen ergeben können.
Show more...
2 years ago
42 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Wenn Sterilgut auf die Reise geht....
Vor gut 3 Jahren haben sich 2 Spitäler aufgemacht, Ihre Sterilisationsabteilung zusammenzulegen und auf der grünen Wiese eines neues Sterilisationskonzept zu verwirklichen. Herausgekommen ist die Steriplus AG, die weit mehr ist, als eine "einfache" Sterilisation und mittlerweile auch anderen Institutionen mit ihren Dienstleistungen offen steht.
Show more...
3 years ago
26 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Wenn die Apotheke ausgelagert wird...
Immer mehr kleine Institutionen haben Probleme eine Apotheke selbst zu betreiben. Lieferschwierigkeiten, Regulatorien, hohe Lagerhaltungskosten sind nur einige Hindernisse, die den Aufwand in die Höhe schnellen lassen. Dass es auch anders geht und man mit innovativen Modellen win-win Situationen auch in kleinen Häusern schaffen kann, davon berichtet diese Folge, in dem das Outsourcing einer Apotheke konkret beschrieben wird.
Show more...
3 years ago
40 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Die Schweizerische Post im Gesundheitswesen
Die Post stellt sich im Gesundheitsbereich neu auf und bietet immer mehr Services für Gesundheitsunternehmen. Welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, besprechen wir in dieser Folge mit Markus Widmer von der Schweizerischen Post.
Show more...
3 years ago
28 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Personalmarketing
Die Coronakrise war gerade in Gesundheitsberufen ein Katalysator. Seither ist es noch schwieriger geworden, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten. Die demografische Entwicklung wird die Situation auch künftig nicht entschärfen. Wie es trotzdem gelingt, erfolgreich am Personalmarkt die richtigen Personen zu finden, darüber handelt diese Folge des Podcasts mit Dr. Nicola Fielder, Leiterin HR der Spital Männedorf AG.
Show more...
3 years ago
23 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Konfliktsituationen als Chance
Überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Konflikte. Meist lassen sie sich unkompliziert aus der Welt schaffen, aber was tun, wenn sie eskalieren. Ist Kündigung der einzige Weg? Mit unserem Gast Marco Mecoli beleuchten wir das Thema und erklären, wie Konflikte durchaus auch Chancen enthalten.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Herausforderungen eines kleinen Spitals
Immer wieder kursiert die Botschaft von der "kritischen Grösse" eines Spitals - aber stimmt das wirklich? In dieser Folge nehmen wir das mit Urs Cadruvi - Spitaldirektor im Spital Schiers unter die Lupe. Er hat jahrelange Erfahrung in einem kleinen Spital im Graubünden, welches aufgrund seiner Lage nur einen räumlich begrenzten Markt bedient. Kann es unter diesen Umständen trotzdem gelingen?
Show more...
3 years ago
19 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Digitalisierung im HR
Besonders die Personalabteilungen sind häufig noch sehr papiergetrieben, mit entsprechendem administrativen Aufwand. Wie sie dies verändern können und ob Digitalisierung Sie in diesem Bereich wirklich weiter bring, das diskutieren wir in dieser Folge mit Fr. Dr. Nicola Fielder, Leiterin HR in der Spital Männedorf AG.
Show more...
3 years ago
29 minutes

Projekt Gesundheitswesen
KIS Modell "Graubünden"
Jedes Spital versucht, sein eigenes Klinikinformationssystem zu bewirtschaften. Dies ist nicht nur Zeit- und Ressourcenaufwendig, sondern für kleine Häuser fast nicht zu leisten. Im Kanton Graubünden wurde deshalb ein Projekt lanciert, welches ein KIS as a service anbieten soll, ein KIS für alle.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Dynamiken im Changeprozess
In jedem Projekt gibt es Blockaden, Ängste und Probleme. Diese zwischenmenschlichen Themen zu erkennen und ernst zu nehmen, ist Aufgabe jedes Projektleiters. Zusammen mit dem Psychologen und Organisationsentwickler Marco Mecoli diskutieren wir Auswege und Transformationswege, um auch Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.
Show more...
3 years ago
19 minutes

Projekt Gesundheitswesen
Der Podcast über den Mut, komplexen Herausforderungen mit einfachen Lösungen zu begegnen.