Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), auch genannt Progressive Muskelentspannung (PME) oder auch Fortschreitende Muskelentspannung (FME) ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren. PMR ist leicht zu erlernen, leicht zu praktizieren. Lass dich mit Entspannungsanleitungen in tiefe Entspannung führen.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, www.yoga-vidya.de
All content for Progressive Muskelentspannung - PMR - PME is the property of Sukadev Bretz - Gekonnt Entspannen und Aufladen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), auch genannt Progressive Muskelentspannung (PME) oder auch Fortschreitende Muskelentspannung (FME) ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren. PMR ist leicht zu erlernen, leicht zu praktizieren. Lass dich mit Entspannungsanleitungen in tiefe Entspannung führen.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, www.yoga-vidya.de
Der Königsweg zur Gelassenheit – 194 PMR-Blitzentspannung
Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
2 minutes 32 seconds
8 years ago
Der Königsweg zur Gelassenheit – 194 PMR-Blitzentspannung
Es gibt mehrer physiologische Entspannungsgesetze. Eines besagt: Ein Muskel, der mindestens 5 Sekunden lang angespannt wurde, kann anschließend gut entspannen. Das kennst du ja als Teil der Yoga Vidya Tiefenentspannung. Das ist auch das Grundprinzip einer Tiefenentspannung, welche von Jacobson aus Yoga entwickelt worden ist, die PMR, die fortschreitende Muskelentspannung. Das kannst du auch als Blitzentspannung probieren, im Sitzen, Stehen und Liegen. Ja, es geht sogar , wenn du an einer roten Ampel wartest oder in einer Warteschlange am Telefon – oder während der PC hoch- oder runterfährt. Sukadev leitet dich dazu an.
194. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
***
Anspannen und Loslassen, PMR-Blitzentspannung. Es gibt mehrere physiologische Entspannungsgesetze. Eines besagt, ein Muskel, der mindestens fünf Sekunden lang angespannt wurde, kann anschließend gut entspannen. Das kennst du ja als Teil der Yoga Vidya Tiefenentspannung. Das ist auch das Prinzip einer Tiefenentspannung, welche von Jacobsen aus Yoga entwickelt worden ist, die PMR, progressive Muskelrelaxation, die fortschreitende Muskelentspannung. Das kannst du auch als Blitzentspannung probieren, im Sitzen, Stehen oder Liegen. Ja, es geht sogar, wenn du an einer roten Ampel wartest oder in einer Warteschlange am Telefon oder während der PC hoch- oder runterfährt. Ich leite dich jetzt gleich dazu an. Egal, ob du stehst, sitzt oder liegst, spanne jetzt die Waden an, die Wadenmuskeln, halte etwa fünf Sekunden, lasse locker. Spanne die Oberschenkel an, halte fünf Sekunden lang, lasse locker. Spanne den Bauch an, spüre die Bauchmuskeln, lasse locker. Ziehe die Pobacken zusammen, spanne das Gesäß an, lasse locker. Ziehe die Schulterblätter nach hinten zusammen, spanne die oberen Rückenmuskeln an, halte fünf Sekunden lang, lasse locker. Strecke die Arme aus, spanne die Armmuskeln an, mache Fäuste, halte, spanne an, lasse locker. Ziehe die Schultern zu den Ohren, spanne die Schultern an, lasse locker. Drücke die Zunge gegen das Gaumendach, halte die Zunge angespannt, lasse locker. Jetzt bleibe ein paar Sekunden lang ruhig sitzen und spüre, wie dein ganzer Körper jetzt entspannt ist, wohlig warm, wie du auch geistig entspannt und ruhig bist, dein Atem ruhig fließt. Du bist entspannt, voller Kraft und Energie, bereit für alles Weitere, was der Tag so bringen mag.
Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), auch genannt Progressive Muskelentspannung (PME) oder auch Fortschreitende Muskelentspannung (FME) ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren. PMR ist leicht zu erlernen, leicht zu praktizieren. Lass dich mit Entspannungsanleitungen in tiefe Entspannung führen.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, www.yoga-vidya.de