Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b3/fb/ef/b3fbef7b-5207-6f2e-71ba-350e794c8d26/mza_3535754132946940969.jpg/600x600bb.jpg
Profundum.Archiv
Profundum Austria
13 episodes
5 days ago
Bei Profundum wollen wir die Breite, Länge, Höhe und Tiefe des historischen christlichen Glauben erforschen in der Überzeugung, so Antwort auf unsere tiefsten Fragen und Sehnsüchte entdecken zu können. Als Profundum wollen wir uns auf diese Entdeckungs-Reise machen und über die Schönheit, die Wahrheit und die Relevanz des christlichen Glaubens nachdenken, in der Überzeugung, dass in Jesus Christus „alle Schätze der Weisheit verborgen liegen“ und die Liebe Christi die Gute Nachricht ist, die diese Welt erlösen wird.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Profundum.Archiv is the property of Profundum Austria and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Profundum wollen wir die Breite, Länge, Höhe und Tiefe des historischen christlichen Glauben erforschen in der Überzeugung, so Antwort auf unsere tiefsten Fragen und Sehnsüchte entdecken zu können. Als Profundum wollen wir uns auf diese Entdeckungs-Reise machen und über die Schönheit, die Wahrheit und die Relevanz des christlichen Glaubens nachdenken, in der Überzeugung, dass in Jesus Christus „alle Schätze der Weisheit verborgen liegen“ und die Liebe Christi die Gute Nachricht ist, die diese Welt erlösen wird.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (13/13)
Profundum.Archiv
Aus zwei wird eins...

Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:

https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum Austria auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Archiv auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Archiv auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at

Show more...
4 months ago
31 seconds

Profundum.Archiv
Friedrich Nietzsche - Der Tod Gottes und warum er DER Denker unserer Zeit ist mit @phrasendrescher

​ ⁨@PhrasenDrescher⁩  und  ⁨@theo-tektiv⁩  befassen sich in diesem Video mit Nietzsche, seiner Person und Philosophie. Um was handelt seine Philosophie? Ist Gott nun tot? Hat Nietzsche das Christentum nicht widerlegt? Mit diesen Fragen setzen sich die beiden auseinander!Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Sascha SmolkaMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#podcast #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #liebe #nietzsche #bibel

Show more...
6 months ago
1 hour 23 minutes 54 seconds

Profundum.Archiv
Nietzsche und Jesus auf Sinnsuche - eine REAKTION zum Sinnkrise-Dialog und EUREN Fragen

Zu unserem Video über Sinn und Sinnkrise haben einige von unserer Community Fragen gestellt und in diesem Video gehen wir genauer auf die Fragen ein. Wenn ihr mehr Reaktionsvideos sehen wollt, dann schreibt eure Fragen in die Kommentar oder kommt zu unserer WhatsApp-Community dazu und stellt eure Fragen in den Q&A-Space rein.Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#podcast #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #liebe #zweifel #hoffnung #nietzsche #reaction

Show more...
7 months ago
1 hour 2 minutes 27 seconds

Profundum.Archiv
Kann Glaube krank machen? mit Irene Penz ​

Für viele Mensche, die ihren christlichen Glauben dekonstruieren und letztendlich verlassen, fühlt sich dieser Schritt erstmal wie eine große Erleichterung an. Denn ihre Gottesbeziehung - ihr Gottesbild - war belastend und erdrückend. Das muss nicht sein! @irenepenz, eine christliche Psychotherapeutin, ist bei Profundum zu Gast und verrät, wie man belastende Gottesbilder erkennen und ihnen gezielt entgegentreten kann.Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenMehr zu Irene Penz:Irene Penz ist systemische Psychotherapeutin und seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich tätig, u.a. als Sozialarbeiterin mit Fokus auf die Arbeit mit suchterkrankten Menschen. Sie betreibt den Youtube-Kanal “Wertvoll - by Irene Penz”, wo sie ihren Schwerpunkt auf eine praktische, lebensnahe Vermittlung von Schritten zu einem guten Leben legt. Dazu verbindet sie die Prinzipien des Christentums mit den Erkenntnissen der modernen Psychologie.Audio & Video: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: profundum@campusaustria.atProfundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: office@campusaustria.at#podcast #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #psycholgy #liebe

Show more...
8 months ago
35 minutes 45 seconds

Profundum.Archiv
500 Jahre Täuferbewegung - Ursprünge, Ideen und Kontroversen: Was macht diese Geschichte relevant?

Am 21.Jänner 1525 - vor 500 Jahren - fand die erste Wieder- bzw. Glaubenstaufe statt als Konrad Grebel den ehemaligen katholischen Priester Georg Blaurock in Zürich taufte. Aus diesem Event entstand dann die Täuferbewegung. Aber: Wie kam es dazu? Was sind die Ursprünge dieser Bewegung? Welche Ideen bewegten ihre Vertreter? Und warum war dieser Event - und die Täuferbewegungen - so kontroversiell? Und letztlich: Warum ist das 500 Jahre später immernoch relevant? Dazu haben wir Dr. Frank Hinkelmann in diesem Video interviewt. Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Mehr zu Dr. Frank Hinkelmann: Dr. Frank Hinkelmann ist Präsident der Europäischen Evangelischen Allianz, Rektor des evangelikalen Martin Bucer Seminars und Pfarrer im Ehrenamt in der Evangelischen Pfarrgemeinde Melk-Scheibbs. Zusätzlich lehrt er Kirchen- und Missionsgeschichte sowie Konfessionskunde an unterschiedlichen theologischen Einrichtungen. Aufgewachsen in Indonesien und Deutschland, studierte Frank Hinkelmann Theologie an der Freien Theologischen Hochschule (Gießen/D) (1989–1993) und an der Theologischen Universität in Apeldoorn (NL) (2004–2006) mit Schwerpunkt Kirchengeschichte. Im Herbst 2014 promovierte er an der Freien Universität Amsterdam (NL) mit einer Arbeit über die Geschichte der Evangelikalen Bewegung in Österreich. 2023 habilitierte er an der Aurel Vlaicu Universität in Arad. Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Audio & Video Bearbeitung: Magdalena Kraml Mehr zu Profundum: Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38Usa Finde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYD Finde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635 Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #Täufer #podcast #theologie #profundum #christentum #kirchengeschichte #täuferbewegung

Show more...
9 months ago
1 hour 1 minute 21 seconds

Profundum.Archiv
Warum bleiben Gebete unerhört? Erfahrungsberichte eines Pastors

Wenn Gott heute noch Wunder tut - warum gibt es dann so viele Menschen, die ehrlich beten, aber das Gebet unerhört bleibt? Und was ist mit dem Missbrauch, der mit den Hoffnungen von Menschen auf Heilung und Wunder geschieht? Dazu ist Gernot mit Gernot Kahofer, Pastor der Vineyard Innsbruck und Leiter der Vineyard Österreich im Gespräch. Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Audio & Video Bearbeitung: Sascha Smolka Mehr zu Profundum: Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38Usa Finde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYD Finde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635 Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #profundum #christentum #theologie #philosophie #heilung #wunder

Show more...
11 months ago
55 minutes 52 seconds

Profundum.Archiv
Tut Gott heute noch Wunder? Erfahrungsberichte eines Pastors

Die Bibel ist voller Geschichten von Gottes wundersamen Wirken: Heilungen von Blinden, Teilung von Meeren und die Jungfraugeburt. Aber passiert das heute noch? Sollen Christen so etwas auch heute noch erwarten? Kann man so etwas glauben? Dazu ist Gernot mit Gernot Kahofer, Pastor der Vineyard Innsbruck und Leiter der Vineyard Österreich im Gespräch.


Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden OIDAC Europa - das Observatory on Intolerance and Discrimination Against Christians in Europe - ist eine Non-Profit Organisation welche Fälle von Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa dokumentiert und beobachtet um dafür Sichtbarkeit zu schaffen. Sie setzten sich dabei für den gesellschaftlichen Dialog unterschiedlichen Gruppen ein und die Verteidungh von freier Rede, Religionsfreiheit und Gewissensfreiheit für jeden. Mehr zu OIDAC Europe: https://www.intoleranceagainstchristians.eu/ Instagram: https://www.instagram.com/oidaceurope/?hl=en Für den Newsletter von OIDAC Europe: https://intoleranceagainstchristians.us15.list-manage.com/subscribe?u=7de38b20289e6fe0b93d3eb36&id=14fbfc5723 OIDAC Europe Annual Report 2022/23: https://www.intoleranceagainstchristians.eu/publications/annual-report-2022-23 Audio & Video Bearbeitung: Sascha Smolka Mehr zu Profundum: Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38Usa Finde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYD Finde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635 Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #profundum #christentum #theologie #philosophie #wunder #heilung

Show more...
12 months ago
57 minutes 32 seconds

Profundum.Archiv
Das Lernen der Nachfolge: Bonhoeffer und das Gemeinsame Leben - Gespräch mit Prof. Dr. Zimmerling

Die berühmten Worte von Dietrich Bonhoeffer zu Christi Ruf in die Nachfolge entstehen nicht in einem Vakuum, sondern in dem gemeinsamen Leben des illegalen Predigerseminars Finkenwalde der Bekennenden Kirche in den Jahren 1935-1937. Damit auch andere lernen können, wie man ganz konkret die Nachfolge Jesu einüben und leben kann, schrieb Bonhoeffer daher das Buch "Gemeinsames Leben". Was bewegte Bonhoeffer in dieser Ausbildung von Predigern? Welche geistigen Übungen lernte die Gemeinschaft um Nachfolge zu lernen? Und was können Christen heute im 21. Jahrhundert davon lernen um Jesus konkret im Leben nachzufolgen? Dazu war Gernot mit Prof. Dr. Peter Zimmerling, der an der Universität Leipzig den Lehrstuhl für Praktische Theologie innehat im Gespräch. Prof. Dr. Peter Zimmerling ist Herausgeber mehrerer Werke von Dietrich Bonhoeffer. Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Prof. Dr. Peter Zimmerling: Peter Zimmerling ist ein evangelischer Theologe der bei Jürgen Moltmann zu dem Thema »Zinzendorfs Trinitätslehre« promiviert hatte und an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit über »Die charismatischen Bewegungen der Gegenwart im deutschsprachigen Raum« habilierte. Seit 2005 ist er außerplanmäßiger Professor für Praktische Theologie an der Universität Leipzig und seit 2012 auch der erste Universitätsprediger dort. Mehr zu Profundum: Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38Usa Finde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYD Finde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635 Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #profundum #christentum #theologie #philosophie #PraktischeTheologie #bonhoeffer #interview #kirche #kirchengeschichte #nachfolge #gemeinsamesleben

Show more...
1 year ago
1 hour 35 minutes 1 second

Profundum.Archiv
Nachfolge Jesu und die teure Gnade: Dietrich Bonhoeffer über das christliche Leben

Billige Gnade ist der Todfeind unserer Kirche. Unser Kampf heute geht um die teure Gnade. Billige Gnade heißt Gnade als Schleuderware, verschleuderte Vergebung, verschleuderter Trost, verschleudertes Sakrament; [...] Gnade ohne Preis, ohne Kosten. [...] Billige Gnade heißt Rechtfertigung der Sünde und nicht des Sünders. Billige Gnade ist Predigt der Vergebung ohne Buße, ist Taufe ohne Gemeindezucht, ist Abendmahl ohne Bekenntnis der Sünden, ist Absolution ohne persönliche Beichte. Billige Gnade ist Gnade ohne Nachfolge, Gnade ohne Kreuz, Gnade ohne den lebendigen, menschgewordenen Jesus Christus. Teure Gnade ist das Evangelium, das immer wieder gesucht, die Gabe, um die gebeten, die Türe, and die angeklopft werden muss. Teuer ist sie, weil sie in die Nachfolge ruft, Gnade ist sie, weil sie in die Nachfolge Jesu Christis ruft; teuer ist sie, weil sie dem Menschen das Leben kosten, Gnade ist sie, weil sie ihm so das Leben erst schenkt; teuer ist sie, weil sie die Sünde verdammt, Gnade, weil sie den Sünder rechtfertigt. Teuer ist die Gnade vor allem darum, weil sie Gott teuer gewesen ist, weil sie Gott das Leben seines Sohnes gekostet hat - "ihr seid teuer erkauft" -, und weil uns nicht billig sein kann, was Gott teuer ist." Diese Worte stammen von Dietrich Bonhoeffer in seinem weltbekannten Buch "Nachfolge". Unter evangelischen Christen gilt Dietrich Bonhoeffer als der große Märtyrer des 20.Jahrhunderts, weil er mit der bekennenden Kirche sich gegen die Vereinnahmung der Kirche durch den Nationalsozialismus und Adolf Hitler stellte, in Opposition und Widerstand zum Nazi-Regime und den sogenannten Deutschen Christen auftrat und dafür mit seinem Leben bezahlte. Am 09.April 1945, kurz vor Ende des Krieges, wurde er auf persönlichen Befehl von Adolf Hitler hingerichtet. Was Bonhoeffer in seinem bewussten Widerstand zu Adolf Hitler, dem Nationalsozialismus und den Deutschen Christen brachte, war sein Glaube an Jesus Christus, der für ihn immer direkte Tat erforderte. Aber Dietrich Bonhoeffer war mehr als nur ein frommer Märtyrer - er war einer der ganz großen Denker seiner Zeit, er war Pfarrer, Professor der Theologie, schrieb theologische Texte, Predigte und hielt Vorlesungen. Und um in dieses Denken von Dietrich Bonhoeffer einzutauchen war Gernot mit Prof. Dr. Peter Zimmerling, der an der Universität Leipzig den Lehrstuhl für Praktische Theologie innehat im Gespräch. Prof. Dr. Peter Zimmerling ist Herausgeber mehrerer Werke von Dietrich Bonhoeffer. Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Inhalte möchtest, dann abonniere den Kanal und hinterlasse uns eine Bewertung💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Prof. Dr. Peter Zimmerling: Peter Zimmerling ist ein evangelischer Theologe der bei Jürgen Moltmann zu dem Thema »Zinzendorfs Trinitätslehre« promiviert hatte und an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit über »Die charismatischen Bewegungen der Gegenwart im deutschsprachigen Raum« habilierte. Seit 2005 ist er außerplanmäßiger Professor für Praktische Theologie an der Universität Leipzig und seit 2012 auch der erste Universitätsprediger dort. Mehr zu Profundum: Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38Usa Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #profundum #christentum #theologie #philosophie #PraktischeTheologie #Zinzendorf #interview #kirche #kirchengeschichte

Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes 3 seconds

Profundum.Archiv
Sollen Christ*innen gendern?

Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Inhalte hören möchtest, dann abonniere den Kanal, teile die Inhalte mit jemanden, den sie interessieren könnten und hinterlasse eine positive Bewertung . Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: 

 Bankverbindung: 
Campus für Christus Österreich
Oberbank AG
IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden 

Mehr zu:


Mehr zu Profundum: 

Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38Usa 

 Finde Profundum auf Youtube: https://www.youtube.com/@profundumaustria 

Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/ 

Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ 

Partner werden: profundum@campusaustria.at 

Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:
Campus für Christus
Gerhard-Bronner-Straße 1/1A
A-1100 Wien
Telefon: +43 1 377 77 77
E-Mail: office@campusaustria.at 

 #Profundum #christentum #Theologie #Philosophie  #gott #gendern #gender #christentum #profundum #theologie #philosophie #begründetGlauben #apologetik #großefragen #geschlecht

Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 29 seconds

Profundum.Archiv
Was kann die Kirche HEUTE von Graf Nikolaus Zinzendorf lernen? Interview mit Prof. Dr. Zimmerling

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (* 1700; † 1760) war ein Theologe und Gründer der Herrnhuter Brüdergemeine sowie Dichter zahlreicher Kirchenlieder. Wir interviewen Prof. Dr. Zimmerling, Autor mehrerer Bücher zu Zinzendorf, bespricht in diesem Interview, wer Graf Zinzendorf war, was er getan hat und was die Kirche heute von ihm lernen kann um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal und hinterlasse eine Bewertung. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Prof. Dr. Peter Zimmerling: Peter Zimmerling ist ein evangelischer Theologe der bei Jürgen Moltmann zu dem Thema »Zinzendorfs Trinitätslehre« promiviert hatte und an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit über »Die charismatischen Bewegungen der Gegenwart im deutschsprachigen Raum« habilierte. Seit 2005 ist er außerplanmäßiger Professor für Praktische Theologie an der Universität Leipzig und seit 2012 auch der erste Universitätsprediger dort. Mehr zu Profundum: Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknO... Finde uns auf Instagram:   / profundum_austria   Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #profundum #christentum #theologie #philosophie #PraktischeTheologie #Zinzendorf #interview #kirche #kirchengeschichte

Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes 29 seconds

Profundum.Archiv
Wenn Gott nicht hält, was versprochen wurde...? Ein Gespräch über Zweifel und Dekonstruktion

Was passiert, wenn im Glauben Fragen auftauchen? Was passiert, wenn Hoffnungen im Glauben enttäuscht werden? Wie kann Glaube wieder neues Feuer fangen? Und woran kann man sich im Zweifel festhalten? Zu diesen Fragen sind die beiden christlichen Autoren Dr. Malte Detje und Martin Benz im Gespräch um zu helfen, damit der Glaube auch in der Zukunft tragfähig bleibt.

Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann hinterlasse

Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden Mehr zu Dr. Malte Detje: Dr. Malte Detje ist Pastor einer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Hamburg. Sein Herz schlägt für die befreiende Botschaft der Reformation, weshalb er zu diesem Thema regelmäßig Vorträge hält. Er ist verheiratet. Mit seiner Frau hat er zwei Kinder. Er ist Autor des Buches "Im Zweifel für Gott - Wie wir an Gott dranbleiben, wenn der Glaube nicht trägt". Auch ist er Co-Host des Podcasts "Tischgespräche. Die Botschaft der Reformation für Christen von heute." Zum Podcast von Malte Detje: https://tischgespraechepodcast.wordpr... Mehr zu Martin Benz: Martin Benz studierte von 1987 bis 1992 evangelische Theologie in Basel. Danach gründete er die Vineyard Gemeinde in Basel, die er 25 Jahre leitete. Seit 2019 ist er Pastor der Elia Gemeinde in Erlangen. Er ist Autor des Buches »Wenn der Glaube nicht mehr passt – ein Umzugshelfer« und weiterer Bücher und Artikel in Fachzeitschriften. Daneben ist er als Dozent für Homiletik tätig und versucht sich als Songwriter. 2011 wurde er mit dem »Stop Armut«-Predigtpreis ausgezeichnet. Seit 2016 veröffentlicht er den Podcast »Movecast«. Zum Podcast von Martin Benz: https://movecast.de/kategorie/podcasts/ Mehr zu Profundum: Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknO... Finde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcF... Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_a... Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden: profundum.austria@gmail.com Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at #profundum #christentum #theologie #philosophie #zweifel #fragen #dekonstruktion #rekonstruktion #hermeneutik #bibel #apologetik #begründetglauben

Show more...
2 years ago
1 hour 59 minutes 29 seconds

Profundum.Archiv
Jesus und sein Tod am Kreuz, warum brauchen wir das? - Einfach Glauben mit David Brunner

Christen reden viel über Jesus und besonders über seinen Tod. Aber was macht Jesus so besonders? Und warum hat für Christen ausgerechnet sein tragisches Ende an einem römischen Kreuz so große Bedeutung? Gernot ist dazu im Gespräch mit David Brunner. Mehr zu David Brunner: 

@david_brunner ist 44 Jahre alt, glücklich verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit vielen Jahren bloggt er zu Themen des Glaubens und der Leiterschaft (www.david-brunner.de). Seit 2022 ist er Host des Podcasts „Einfach glauben“, durch den er Inspiration und Anregungen gibt, wie genau das geht: „Einfach glauben“ in einer immer komplexer und verrückter werdenden Welt. Dabei geht er den wirklich wichtigen und tiefen Fragen des Lebens auf den Grund. Er ist Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden, begeisterter Fußballer - sowie BBQ- & Whiskyliebhaber.


Mehr zu Profundum:

Finde uns auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38Usa
Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/
Unsere Homepage: https://www.profundum.at/
Partner werden: profundum.austria@gmail.com

Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest: Bankverbindung:
Campus für Christus Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC: OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden

Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich: Campus für Christus Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77 E-Mail: office@campusaustria.at

Show more...
2 years ago
1 hour 15 minutes 35 seconds

Profundum.Archiv
Bei Profundum wollen wir die Breite, Länge, Höhe und Tiefe des historischen christlichen Glauben erforschen in der Überzeugung, so Antwort auf unsere tiefsten Fragen und Sehnsüchte entdecken zu können. Als Profundum wollen wir uns auf diese Entdeckungs-Reise machen und über die Schönheit, die Wahrheit und die Relevanz des christlichen Glaubens nachdenken, in der Überzeugung, dass in Jesus Christus „alle Schätze der Weisheit verborgen liegen“ und die Liebe Christi die Gute Nachricht ist, die diese Welt erlösen wird.