Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst
sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben
zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das
Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende
verhaften.
Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und
unterstützt Medienschaffende, die in Not geraten sind. In diesem Podcast stehen die
Menschen im Fokus, für die sich die Organisation tagtäglich einsetzt. Menschen, die dann
hinschauen, wenn andere wegsehen.
Was bringt sie dazu, ihr Leben aufs Spiel zu setzen und in den Dienst der Gesellschaft zu
stellen? Welchen Gefahren sind sie durch ihre Arbeit ausgesetzt? Und wie kann es gelingen,
dass sie frei berichten können?
Mehr über diesen Podcast erfahrt Ihr unter www.reporter-ohne-grenzen.de/podcast
Reporter ohne Grenzen e.V. ist finanziert durch Spenden.
Unterstützt unsere Arbeit und den Einsatz für Medienschaffende weltweit: www.reporter-ohne-grenzen.de/spenden
All content for Pressefreiheit Grenzenlos is the property of Reporter ohne Grenzen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst
sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben
zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das
Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende
verhaften.
Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und
unterstützt Medienschaffende, die in Not geraten sind. In diesem Podcast stehen die
Menschen im Fokus, für die sich die Organisation tagtäglich einsetzt. Menschen, die dann
hinschauen, wenn andere wegsehen.
Was bringt sie dazu, ihr Leben aufs Spiel zu setzen und in den Dienst der Gesellschaft zu
stellen? Welchen Gefahren sind sie durch ihre Arbeit ausgesetzt? Und wie kann es gelingen,
dass sie frei berichten können?
Mehr über diesen Podcast erfahrt Ihr unter www.reporter-ohne-grenzen.de/podcast
Reporter ohne Grenzen e.V. ist finanziert durch Spenden.
Unterstützt unsere Arbeit und den Einsatz für Medienschaffende weltweit: www.reporter-ohne-grenzen.de/spenden
خلف القضبان: كيف يتم إسكات الصحفيات والصحفيين في مصر
Pressefreiheit Grenzenlos
45 minutes
3 years ago
خلف القضبان: كيف يتم إسكات الصحفيات والصحفيين في مصر
"كانت الرسالة بالنسبة لي واضحة: لم يعد لي مكان في مصر&"، هذا ما أدركته الصحفية الاستقصائية بسمة مصطفى بعد اعتقالها للمرة الثالثة
بسبب عملها في أكتوبر ٢٠٢٠.
لقد تصدرت مصر في عهد الرئيس عبد الفتاح السيسي قائمة الدول المعتقلة للصحفيات والصحفيين، حيث أمضى عدد كبير منهم سنوات في
الحجز دون تهمة أو محاكمة، بينما صدرت بحق آخرين أحكامًا بالسجن لمدد طويلة إثر محاكمات جماعية. تحتل مصر حاليًا المرتبة ١٦٦ من
أصل ١٨٠ في قائمة مراسلين بلا حدود لحرية الصحافة، ويهدف هذا النهج القمعي إلى إسكات الصحفيات والصحفيين، وتستطرد بسمة مصطفى:
"يتم اعتقال أشخاص بعد ساعات من نشرهم انتقادات للسياسة أو للحكومة على فيسبوك". تقيم بسمة مع أسرتها في ألمانيا منذ يونيو ٢٠٢١ بعد أن
قررت مغادرة مصر لأنها رفضت الخضوع والتحول إلى بوق من أبواق النظام ولكيلا تختفي خلف القضبان.
يرى كريستوفر ريش، المسؤول الصحفي عن الشرق الأوسط وشمال إفريقيا بمراسلين بلا حدود، أن تلك الاعتقالات المكثفة هي أكبر المشاكل
التي تواجه عمل الصحفيات والصحفيين في مصر، وأن تصنيف مراسلين بلا حدود للرئيس السيسي على أنه عدو لحرية الصحافة ليس من فراغ.
للمشاركة في دعمنا للصحفيات والصحفيين:
www.reporter-ohne-grenzen.de/spenden
Pressefreiheit Grenzenlos
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst
sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben
zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das
Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende
verhaften.
Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und
unterstützt Medienschaffende, die in Not geraten sind. In diesem Podcast stehen die
Menschen im Fokus, für die sich die Organisation tagtäglich einsetzt. Menschen, die dann
hinschauen, wenn andere wegsehen.
Was bringt sie dazu, ihr Leben aufs Spiel zu setzen und in den Dienst der Gesellschaft zu
stellen? Welchen Gefahren sind sie durch ihre Arbeit ausgesetzt? Und wie kann es gelingen,
dass sie frei berichten können?
Mehr über diesen Podcast erfahrt Ihr unter www.reporter-ohne-grenzen.de/podcast
Reporter ohne Grenzen e.V. ist finanziert durch Spenden.
Unterstützt unsere Arbeit und den Einsatz für Medienschaffende weltweit: www.reporter-ohne-grenzen.de/spenden