Predigtreihe über Abraham.
Thema: Gott erbarmt sich über uns Menschen, er sieht auch deine Lebenssituation und steht dir durch sein Wort bei.
Predigtreihe über Abraham.
Predigtreihe über den ersten Thessalonicherbrief.
Am Beispiel des barmherzigen Samariters können wir lernen wie wir einander lieben sollen.
Thema: Gottes Treue kann niemand aufheben. Er bringt seine Verheißungen zur Erfüllung. Darum vertraue dich ihm mit allem was du hast und mit allem was du bist in allen Lebenslagen an.
Die 3 Anwendungen:
1. Alles kommt ans Licht
2. Schaffe dir keine falsche Sicherheit
3. Gottes überragende Treue. Gott kann das Böse gebrauchen.
Predigtreihe über Abraham.
Predigtreihe über den ersten Thessalonicherbrief.
Thema: Empfange von Jesus Christus die Gaben, durch die du im Glauben bestehen bleibst.
Predigtreihe über die Offenbarung.
Predigtreihe über den ersten Korintherbrief.
Predigtreihe über Abraham.
Predigtreihe über den Kolosserbrief.
Predigtreihe über das Buch Micha.
Thema: Der Kontrast zwischen dem, was Gott fordert und dem, wie das Volk Israel zur Zeit Michas gelebt hat.
Predigtreihe über das Buch Micha.
Predigtreihe über den ersten Korintherbrief.
Thema: Die Souveränität Gottes und die Mittel, die er gebraucht um sein Volk zu züchtigen und zur Buße zu bringen.
Predigtreihe über das Buch Micha.
1. Seht euch als Gemeinde mit den Augen von Jesus an, auch wenn es wehtut.
2. Ihr, die ihr an Jesus glaubt, ihr gehört zu dem einen, wahren Volk Gottes.
Predigtreihe über die Offenbarung.
Thema: Eine Lektion über die Gerechtigkeit Gottes – sie zeigt sich im Gericht und Rettung.
Predigtreihe über Abraham.
Predigtreihe über den Kolosserbrief.
1. Gastfreundschaft
2.2 Sahras Glauben
2.2 Ist etwas für den Herrn unmöglich?
Predigtreihe über Abraham.
Thema: Gottes Verheißungen treffen ein, weil Gott allmächtig ist – Glaubst du daran?
Aufbau:
1. Analyse der Verse.
2. Erkennen und anwenden was der Text mit uns zu tun hat.
Predigtreihe über Abraham.
Der Schwerpunkt der Predigt liegt auf den Versen 1-13.
Was bedeutet Pfingsten?
1. Es erfüllt sich Christi Verheißung und manifestiert somit seine göttliche Stellung.
2. Gott schließt einen neuen Bund, der keine Volkszugehörigkeit mehr kennt.
3. Es markiert den Anbruch der letzten Tage und das nahbevorstehende Gericht über diese Welt.
4. Es ist ein Zeichen für Gottes Gericht.
5. Der Geist schenkt Erkenntnis, Einmütigkeit und Liebe zu Gott und seinen Nächsten.
Predigt zu Pfingsten.