Der Text zeigt ...
1.) ... dass Gott Gebet erhört.
2.) ... wann Gott Gebet erhört.
3.) .... warum Gott Gebet erhört.
4.) ... wie Gott Gebet erhört.
Beten ist Kommunikation ....
1.) .... mit Blick auf unseren Gott (Lobpreis)
2.) ... mit Blick auf uns selbst (Buße)
3.) ... mit Blick auf Andere (Fürbitte)
Wir leben in Babylon, aber Babylon lebt nicht in uns.
1) Der Menschensohn kommt anders als erwartet
2) Der Menschensohn gewinnt, indem er verliert
3) Der Menschensohn stellt mein Leben auf den Kopf
1) Daniel im Zoo
2) Daniel im Thronsaal
3) Wohin gehörst du?
1) Treue in Babylon
2) Treue Daniels
3) Treue Gottes
4) Unsere Treue
1) Geschichte
2) Graffiti
3) Götter: Größe, Geld, Geilheit
1) Stolz ist persönlich
2) Stolz ist taub
3) Stolz ist verrückt
4) Stolz ist besiegt
a) Demut dient
b) Demut dankt
c) Demut ist diskret
d) Demut duldet
e) Demut denkt an andere
Predigt aus dem Leipzigprojekt zu Daniel Kapitel 3
Predigt aus dem Leipzigprojekt
Predigtserie über das Buch Daniel.
André beendet unsere Reise durch das Buch Jona, indem er uns zeigt, wie Jona nur ein Vorgeschmack auf eine viel größere Geschichte ist.
Ein Prophet, der vor Gott wegläuft und ein Gott, der einer Stadt hinterherläuft.
Von Mai bis Juni werden wir uns die atemberaubende Geschichte von Jona angucken. Einer Geschichte, die bis heute Wellen schlägt: Ein uns fremd gewordener Gott geht uns nach.
Ein Prophet, der vor Gott wegläuft und ein Gott, der einer Stadt hinterherläuft.
Von Mai bis Juni werden wir uns die atemberaubende Geschichte von Jona angucken. Einer Geschichte, die bis heute Wellen schlägt: Ein uns fremd gewordener Gott geht uns nach.
Ein Prophet, der vor Gott wegläuft und ein Gott, der einer Stadt hinterherläuft.
Von Mai bis Juni werden wir uns die atemberaubende Geschichte von Jona angucken. Einer Geschichte, die bis heute Wellen schlägt: Ein uns fremd gewordener Gott geht uns nach.
1. Jonas Auftrag
2. Jonas Flucht
3. Jonas Opfer
Heutzutage wird eine Menge über Jesus von Nazareth behauptet.
Wer kann schon wissen, wer dieser Mensch aus einer anderen Zeit wirklich war?
Nun, Jesus tut uns den Gefallen und beantwortet diese Frage einfach selbst.
Jesus wollte nicht, dass wir raten müssen, sondern hat frei heraus gesagt, für wen er sich hält.
Siebenmal benutzt Jesus im Johannesevangelium die Formulierung „Ich bin“, um dann seine Identität zu erklären.
Von Januar bis Ostern 2025 werden wir uns diese sogenannten Ich-bin-Worte von Jesus in unseren Gottesdiensten angucken, um von ihm selbst zu hören, wer er ist.
Heutzutage wird eine Menge über Jesus von Nazareth behauptet.
Wer kann schon wissen, wer dieser Mensch aus einer anderen Zeit wirklich war?
Nun, Jesus tut uns den Gefallen und beantwortet diese Frage einfach selbst.
Jesus wollte nicht, dass wir raten müssen, sondern hat frei heraus gesagt, für wen er sich hält.
Siebenmal benutzt Jesus im Johannesevangelium die Formulierung „Ich bin“, um dann seine Identität zu erklären.
Von Januar bis Ostern 2025 werden wir uns diese sogenannten Ich-bin-Worte von Jesus in unseren Gottesdiensten angucken, um von ihm selbst zu hören, wer er ist.
Predigtpunkte:
1) Wahrheit
2) Weg
3 Leben
Heutzutage wird eine Menge über Jesus von Nazareth behauptet.
Wer kann schon wissen, wer dieser Mensch aus einer anderen Zeit wirklich war?
Nun, Jesus tut uns den Gefallen und beantwortet diese Frage einfach selbst.
Jesus wollte nicht, dass wir raten müssen, sondern hat frei heraus gesagt, für wen er sich hält.
Siebenmal benutzt Jesus im Johannesevangelium die Formulierung „Ich bin“, um dann seine Identität zu erklären.
Von Januar bis Ostern 2025 werden wir uns diese sogenannten Ich-bin-Worte von Jesus in unseren Gottesdiensten angucken, um von ihm selbst zu hören, wer er ist.
In diesem Jahr wollen wir Gott wieder gemeinsam als Kirche in einer besonderen Fastenzeit suchen. Wir lassen unseren Alltag von Gott unterbrechen und setzen unseren Fokus ganz auf Jesus, während wir uns auf seinen Tod und seine Auferstehung vorbereiten.
Wir haben dir als Hilfe einen kleinen Leitfaden bereitgestellt, der dich durch diese intensive Zeit mit Gott führen wird.
Wir sind sicher, dass du Gott in ganz neuer Weise kennenlernen wirst, wenn du dich auf diese Zeit mit Ihm einlässt.